DXGKCB_POWERRUNTIMECONTROLREQUEST Rückruffunktion (d3dkmddi.h)
Ein Kernelmodus-Miniporttreiber ruft DXGKCB_POWERRUNTIMECONTROLREQUEST auf, um Informationen mit dem Power Engine Plug-In (PEP) auszutauschen.
Syntax
DXGKCB_POWERRUNTIMECONTROLREQUEST DxgkcbPowerruntimecontrolrequest;
NTSTATUS DxgkcbPowerruntimecontrolrequest(
[in] IN_CONST_HANDLE hAdapter,
[in] IN LPCGUID PowerControlCode,
[in, optional] IN PVOID InBuffer,
[in] IN SIZE_T InBufferSize,
[in, optional] OUT PVOID OutBuffer,
[in] IN SIZE_T OutBufferSize,
[out] OUT PSIZE_T BytesReturned
)
{...}
Parameter
[in] hAdapter
Ein Handle für den Anzeigeadapter. Der Anzeige-Miniporttreiber empfängt den Handle vom DeviceHandle Member der DXGKRNL_INTERFACE-Struktur in einem Aufruf der DxgkDdiStartDevice--Funktion.
[in] PowerControlCode
Ein Zeiger auf eine GUID, die die Bedeutung der Steuerelementanforderung des Anzeigeminiporttreibers definiert. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen.
[in, optional] InBuffer
Ein optionaler Zeiger auf einen Eingabepuffer.
[in] InBufferSize
Die Größe des optionalen Puffers, auf den in Bytes InBuffer verweist. Wird auf Null festgelegt, wenn keine InBuffer- bereitgestellt wird.
[in, optional] OutBuffer
Ein optionaler Zeiger auf einen Ausgabepuffer.
[in] OutBufferSize
Die Größe des optionalen Puffers in Bytes, auf den outBuffer verweist. Wird auf Null festgelegt, wenn kein OutBuffer- bereitgestellt wird.
[out] BytesReturned
Die Anzahl der im Puffer zurückgegebenen tatsächlichen Bytes, auf die OutBuffer verweist. Der zurückgegebene Wert wird <= OutBufferSize.
Rückgabewert
DXGKCB_POWERRUNTIMECONTROLREQUEST gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn sie erfolgreich ist. Andernfalls wird eine der fehlercodes zurückgegeben, die in ntstatus.hdefiniert sind.
Bemerkungen
Anmerkung
Um ein mögliches Deadlock zu vermeiden, rufen Sie die DXGKCB_SETPOWERCOMPONENTACTIVE-Funktion erst auf, wenn diese Funktion zurückgegeben wurde.
DXGKCB_XXX Funktionen werden von Dxgkrnlimplementiert. Rufen Sie DxgkCbPowerRuntimeControlRequest über die DXGKRNL_INTERFACEauf, um diese Rückruffunktion zu verwenden.
Obwohl der Treiber eine beliebige GUID im PowerControlCode Parameter verwenden kann, werden die folgenden GUIDs empfohlen, die in D3dkmddi.h definiert sind. Mithilfe dieser GUIDs kann der Anzeigeporttreiber Ereignisablaufverfolgung für Windows -Ereignisse (ETW) ausgeben, die hilfreich sind, um Treiberleistungsprobleme zu profilieren.
GUID | Bedeutung |
---|---|
GUID_DXGKDDI_POWER_VOLTAGE_UP | Erhöhen Sie die Spannung. |
GUID_DXGKDDI_POWER_VOLTAGE_DOWN | Verringern Sie die Spannung. |
GUID_DXGKDDI_POWER_VOLTAGE | Ändern Sie die Spannung, aber der Treiber weiß nicht, ob die Änderung eine Erhöhung oder Abnahme ist. |
GUID_DXGKDDI_POWER_CLOCK_UP | Erhöhen Sie die Einstellung für die Uhr. |
GUID_DXGKDDI_POWER_CLOCK_DOWN | Verringern Sie die Einstellung für die Uhr. |
GUID_DXGKDDI_POWER_CLOCK | Ändern Sie die Einstellung für die Uhr, aber der Treiber weiß nicht, ob die Änderung eine Erhöhung oder Abnahme ist. |
GUID_DXGKDDI_POWER_BANDWIDTH_UP | Erhöhen Sie die Bandbreite. |
GUID_DXGKDDI_POWER_BANDWIDTH_DOWN | Verringern Sie die Bandbreite. |
GUID_DXGKDDI_POWER_BANDWIDTH | Ändern Sie die Bandbreite, aber der Treiber weiß nicht, ob die Änderung eine Erhöhung oder Abnahme ist. |
Diese GUIDs deuten nicht darauf hin, dass zwischen dem Display-Miniporttreiber und dem PEP ein Kommunikationsprotokoll vorhanden ist, und dass es irgendwelche Einschränkungen für die Werte gibt, die zwischen dem Display miniport-Treiber und dem PEP übergeben werden können.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8 (WDDM 1.2) |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3dkmddi.h (einschließlich D3dkmddi.h) |
IRQL- | <=DISPATCH_LEVEL |