Freigeben über


D3DHAL_DP2SETSTREAMSOURCE Struktur (d3dhal.h)

Nur DirectX 8.0 und höhere Versionen.

Die D3DHAL_DP2SETSTREAMSOURCE Struktur wird verwendet, um eine Vertexdatenstromquelle an einen Vertexpuffer für D3dDrawPrimitives2zu binden.

Syntax

typedef struct _D3DHAL_DP2SETSTREAMSOURCE {
  DWORD dwStream;
  DWORD dwVBHandle;
  DWORD dwStride;
} D3DHAL_DP2SETSTREAMSOURCE;

Angehörige

dwStream

Gibt den gebundenen Datenstrom an. Er weist einen Wert zwischen Null und der maximalen Anzahl von Datenströmen auf, die vom Treiber angegeben werden.

dwVBHandle

Gibt den Vertexpufferpunkt an. Es ist zulässig, dass der Vertexpufferhandle null ist, in diesem Fall ist der Datenstrom nicht mehr an einen Vertexpuffer gebunden.

dwStride

Gibt die Vertexgröße in Byte an.

Bemerkungen

Ein Treiber wird über die Bindung eines Vertexpuffers an einen bestimmten Datenstrom über ein neues DP2-Token D3DDP2OP_SETSTREAMSOURCE benachrichtigt.

Die Debuglaufzeit überprüft, ob dwStream- innerhalb des gesetzlichen Bereichs liegt, die Einzelhandelsversion jedoch nicht, daher muss die Überprüfung im Treiber vorhanden sein. DirectX 8.0 definiert nicht das Verhalten des Treibers oder der Hardware im Fehlerfall, wenn der angegebene Datenstromindex größer als der von der Hardware unterstützte maximal unterstützte Datenstrom ist (wie über MaxStreams in D3DCAPS8 angegeben), außer dass die Treiber- und Hardwarekombination in diesem Fall nicht fehlerhaft oder hängen bleibt, und dies, bei der Wiederherstellung des richtigen Zustands sollte die Treiber- und Hardwarekombination weiterhin normal ausgeführt werden. Debugversionen des Anzeigetreibers sollten Meldungen im Debugausgabedatenstrom anzeigen, der angibt, wann dieses Problem erkannt wurde.

Die Laufzeit überprüft nicht, ob die Datenströme, auf die vom aktuellen Vertex-Shader zugegriffen wird, nicht NULL sind. Es liegt in der Verantwortung des Treiberschreibers, sicherzustellen, dass der Treiber/die Hardware nicht abstürzt, wenn dieser Fehlerfall auftritt. Debugversionen Des Anzeigetreibers sollten Meldungen im Debugausgabedatenstrom anzeigen, um anzugeben, wann dieses Problem erkannt wurde.

Nur eine einzelne Datenstromquelle wird durch eine D3DHAL_DP2COMMAND Struktur festgelegt. Das heißt, das wStateCount Feld des D3DHAL_DP2COMMAND ist immer ein Feld, wenn bCommand- D3DDP2OP_SETSTREAMSOURCE ist.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- d3dhal.h (einschließlich D3dhal.h)

Siehe auch

D3DDP2OP_SETSTREAMSOURCE

D3DHAL_DP2COMMAND

D3DHAL_DP2SETSTREAMSOURCEUM

D3dDrawPrimitives2