D3DHAL_DP2PIXELSHADER Struktur (d3dhal.h)
Nur DirectX 8.0 und höhere Versionen.
Die D3DHAL_DP2PIXELSHADER Struktur wird verwendet, um den aktuellen Pixel-Shader festzulegen oder einen Pixel-Shader zu löschen, je nach dem empfangenen Opcode (D3DDP2OP_SETPIXELSHADER oder D3DDP2OP_DELETEPIXELSHADER) durch D3dDrawPrimitives2.
Syntax
typedef struct _D3DHAL_DP2PIXELSHADER {
DWORD dwHandle;
} D3DHAL_DP2PIXELSHADER;
Angehörige
dwHandle
Gibt das Handle für den Pixelshader an, der von der Laufzeit zugewiesen wird. Bei Löschanforderungen ist der Handle garantiert subzero. Für set-Anforderungen kann der Handle null sein. Wenn dieser auf Null festgelegt ist, sollte der Treiber einen programmierbaren Pixelzustand zurücksetzen und das Verarbeitungsverhalten fester Funktionen für Pixel (z. B. mithilfe von Renderzuständen) wiederherstellen.
Bemerkungen
Beim Wechsel von der Pixelverarbeitung mit festen Funktionen zu programmierbaren Vertexverarbeitungswerten sollten z. B. ältere Renderzustände und Texturstufenzustände beibehalten werden. Wenn und wenn ein Wechsel von programmierbarer zu fester Funktionspixelverarbeitung erfolgt (der Treiber empfängt eine D3DDP2OP_SETPIXELSHADER mit einem Shaderhandle von Null), sollte dieser beibehaltene Zustand wiederhergestellt werden.
Beim Wechseln zwischen programmierbaren Shadern sollte jedes Konstantenregister, das einen in der Definition dieses Shaders angegebenen Wert enthält, auf diesen Wert festgelegt werden. Die Werte aller anderen Konstantenregister sollten unverändert bleiben.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | d3dhal.h (einschließlich D3dhal.h) |