D3DWDDM1_3DDI_TILE_REGION_SIZE Struktur (d3d10umddi.h)
Gibt einen unterteilten Bereich an.
Syntax
typedef struct D3DWDDM1_3DDI_TILE_REGION_SIZE {
UINT NumTiles;
BOOL bUseBox;
UINT Width;
UINT16 Height;
UINT16 Depth;
} D3DWDDM1_3DDI_TILE_REGION_SIZE;
Angehörige
NumTiles
Die Anzahl der Kacheln innerhalb des unterteilten Bereichs.
bUseBox
Wenn TRUE-, wird der unterteilte Bereich durch die Elemente Width, Heightund Depth definiert. In diesem Fall kann ein Aktualisierungsbereich keine Mipmaps umfassen, obwohl er Arraysegmente mit dem Depth Member umfassen kann.
Wenn FALSE, sollte der Width, Heightund Depth Member ignoriert werden, und der unterteilte Bereich wird durch das NumTiles Member definiert. In diesem Fall werden Kacheln linear zugeordnet, zuerst über die x-Richtung, dann die y-Richtung, dann (wie zutreffend) über die z-Richtung und dann über Mipmaps und Arrays in der Unterressourcenreihenfolge überlaufen. Dieses Verfahren ist nützlich, um eine gesamte Ressource gleichzeitig zu zuordnen.
In beiden Fällen wird der Startort für den Bereich innerhalb der Ressource als separater Parameter außerhalb dieser Struktur angegeben.
Width
Die Breite (in der x-Richtung) des unterteilten Bereichs. Wird für Puffer-, 1D-, 2D- und 3D-Rendering verwendet.
Height
Die Höhe (im y-Richtung) des unterteilten Bereichs. Wird für das 2D- und 3D-Rendering verwendet.
Depth
Die Tiefe (im z-Richtung) des unterteilten Bereichs. Wird für das 3D-Rendering oder für Arrays verwendet. Im Falle von Arrays springt das Vorankommen in der Tiefe zum nächsten Segment derselben Mipmap-Größe.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8.1,WDDM 1.3 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 R2 |
Header- | d3d10umddi.h (include D3d10umddi.h) |