GetPrintProcessorCapabilities-Funktion (winsplp.h)
Die GetPrintProcessorCapabilities Funktion eines Druckprozessors gibt Funktionen zurück, die einem angegebenen Eingabedatentyp zugeordnet sind.
Syntax
DWORD GetPrintProcessorCapabilities(
[in] LPTSTR pValueName,
[in] DWORD dwAttributes,
[out] LPBYTE pData,
[in] DWORD nSize,
[out] LPDWORD pcbNeeded
);
Parameter
[in] pValueName
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine Zeichenfolge, die einen Datentyp darstellt, der vom Druckprozessor unterstützt wird. Der Zeichenfolgenzeiger muss vom Typ LPWSTR sein.
[in] dwAttributes
Vom Aufrufer bereitgestellte Attributkennzeichnungen. Verweisen Sie auf das Attributes Member von PRINTER_INFO_x Strukturen.
[out] pData
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine PRINTPROCESSOR_CAPS_1- oder PRINTPROCESSOR_CAPS_2 struktur.
[in] nSize
Vom Aufrufer bereitgestellter Wert, der die Größe des Puffers darstellt, auf den pData-verweist.
Wenn der Wert kleiner als sizeof(PRINTPROCESSOR_CAPS_1) ist, sollte diese Funktion einen Wert angeben, der der Größe(PRINTPROCESSOR_CAPS_1) oder sizeof(PRINTPROCESSOR_CAPS_2) entspricht, je nachdem, welche Struktur vom Druckprozessor unterstützt wird.
Wenn der Wert kleiner als sizeof(PRINTPROCESSOR_CAPS_1) ist, gibt der Winprint-Druckprozessor einen Wert von Sizeof(PRINTPROCESSOR_CAPS_2) an.
[out] pcbNeeded
Vom Aufrufer bereitgestellter Zeiger auf eine Position, um die erforderliche Mindestgröße für den Puffer zu erhalten, auf den pData-verweist.
Rückgabewert
Wenn der Vorgang erfolgreich ist, sollte die Funktion ERROR_SUCCESS zurückgeben. Andernfalls sollte ein Win32-Fehlercode zurückgegeben werden.
Bemerkungen
Druckprozessoren können optional eine GetPrintProcessorCapabilities-Funktion exportieren. Der Zweck der Funktion besteht darin, eine ausgefüllte PRINTPROCESSOR_CAPS_1 oder PRINTPROCESSOR_CAPS_2 Struktur für jeden Eingabedatentyp zurückzugeben, den der Druckprozessor unterstützt.
Der Spooler ruft die GetPrintProcessorCapabilities-Funktion eines Druckprozessors auf, wenn eine Anwendung GetPrinterDataaufruft und einen Wertnamen mit dem Format PrintProcCaps_Datentypangibt, wobei Datentyp der Name eines Eingabedatentyps ist. Vor dem Aufrufen GetPrintProcessorCapabilities entfernt der Spooler das präfix PrintProcCaps_ aus der Wertnamenzeichenfolge.
Die Funktion sollte ermitteln, ob der empfangene Puffer groß genug ist und ggf. entweder die PRINTPROCESSOR_CAPS_1 oder PRINTPROCESSOR_CAPS_2 Struktur ausfüllen und zurückgeben soll. Der Wert von nSize bestimmt, ob PRINTPROCESSOR_CAPS_1 oder PRINTPROCESSOR_CAPS_2 verwendet werden.
Die Funktion sollte immer die Position verwenden, auf die durch pcbNeededed verweist, um die erforderliche Puffergröße zurückzugeben, unabhängig davon, ob der tatsächliche Puffer groß genug ist.
Der angegebene Rückgabewert wird zum Rückgabewert, den der Spooler für GetPrinterData-bereitstellt.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | winsplp.h (include Winsplp.h) |