Freigeben über


CM_POWER_DATA Struktur (wdm.h)

Die CM_POWER_DATA-Struktur enthält Informationen zum Energieverwaltungsstatus und zu den Funktionen eines Geräts.

Syntax

typedef struct CM_Power_Data_s {
  ULONG              PD_Size;
  DEVICE_POWER_STATE PD_MostRecentPowerState;
  ULONG              PD_Capabilities;
  ULONG              PD_D1Latency;
  ULONG              PD_D2Latency;
  ULONG              PD_D3Latency;
  DEVICE_POWER_STATE PD_PowerStateMapping[POWER_SYSTEM_MAXIMUM];
  SYSTEM_POWER_STATE PD_DeepestSystemWake;
} CM_POWER_DATA, *PCM_POWER_DATA;

Angehörige

PD_Size

Die Größe dieser Struktur in Byte.

PD_MostRecentPowerState

Ein DEVICE_POWER_STATE Wert, der den letzten Energiezustand des Geräts darstellt.

PD_Capabilities

Die Leistungsfähigkeit des Geräts, dargestellt durch eine Kombination der folgenden Bitkennzeichnungen:

PDCAP_D0_SUPPORTED

PDCAP_D1_SUPPORTED

PDCAP_D2_SUPPORTED

PDCAP_D3_SUPPORTED

PDCAP_WAKE_FROM_D0_SUPPORTED

PDCAP_WAKE_FROM_D1_SUPPORTED

PDCAP_WAKE_FROM_D2_SUPPORTED

PDCAP_WAKE_FROM_D3_SUPPORTED

PDCAP_WARM_EJECT_SUPPORTED

PD_D1Latency

Die Latenz des Geräts beim Zurückgeben des D0-Zustands aus dem D1-Zustand. Weitere Informationen finden Sie im D1Latency Member von DEVICE_CAPABILITIES.

PD_D2Latency

Die Latenz des Geräts beim Zurückgeben des D0-Zustands aus dem D2-Zustand. Weitere Informationen finden Sie im D2Latency Mitglied von DEVICE_CAPABILITIES.

PD_D3Latency

Die Latenz des Geräts beim Zurückgeben des D0-Zustands aus dem D3-Zustand. Weitere Informationen finden Sie im D3Latency Mitglied von DEVICE_CAPABILITIES.

PD_PowerStateMapping[POWER_SYSTEM_MAXIMUM]

Ein Array von DEVICE_POWER_STATE Werten, die den maximalen Leistungszustand des Geräts darstellen, der für jeden Systemleistungszustand erreichbar ist. Weitere Informationen finden Sie im DeviceState Mitglied von DEVICE_CAPABILITIES.

PD_DeepestSystemWake

Gibt den Zustand des am wenigsten unterstützten Systems an, aus dem das Gerät das System reaktivierung kann. PD_DeepestSystemWake gibt in der Regel einen der systemschlafenden Zustände S1, S2 oder S3 an (wie durch PowerSystemSleeping1, PowerSystemSleeping2und PowerSystem Sleepinging3angegeben). Beachten Sie jedoch, dass einige Geräte das System möglicherweise aus dem Ruhezustand des Systems reaktivieren können, S4 (wie durch PowerSystemHibernateangegeben), oder sogar aus dem System herunterfahren Zustand, S5 (wie durch PowerSystemShutdownangegeben).

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Microsoft Windows XP und höheren Versionen des Windows-Betriebssystems.
Header- wdm.h (include Ntddk.h, Ntpoapi.h)

Siehe auch

DEVICE_CAPABILITIES

DEVICE_POWER_STATE

SetupDiGetDeviceRegistryProperty