DXGKDDI_CREATEPROCESS Rückruffunktion (d3dkmddi.h)
Dxgkrnl- ruft die KMD (Kernelmodusanzeigetreiber) DxgkDdiCreateProcess--Funktion auf, um ein KmD-Prozessobjekt (Kernelmodustreiber) für ein Dxgkrnl- Prozessobjekt zu erstellen.
Syntax
DXGKDDI_CREATEPROCESS DxgkddiCreateprocess;
NTSTATUS DxgkddiCreateprocess(
IN_CONST_HANDLE hAdapter,
INOUT_PDXGKARG_CREATEPROCESS pArgs
)
{...}
Parameter
hAdapter
[in] Ein Handle für den Anzeigeadapter.
pArgs
[in/out] Zeigen Sie auf eine DXGKARG_CREATEPROCESS Struktur, die den Vorgang beschreibt.
Rückgabewert
DxgkDdiCreateProcess gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn dies erfolgreich ist. Andernfalls wird ein entsprechender NTSTATUS-Fehlercode zurückgegeben.
Bemerkungen
DxgkDdiCreateProcess ermöglicht es der KMD, einen Prozesskontext zu erstellen, der es der KMD ermöglicht, Ressourcen und Berechtigungen für Prozesse zu verwalten, einschließlich derjenigen, die in spezialisierten Umgebungen wie virtuellen Computern und Containern ausgeführt werden, um die richtigen Grafikvorgänge in verschiedenen Systemkontexten sicherzustellen.
Während der Prozesserstellung darf der Kernelmodustreiber den DxgkCbReserveVirtualAddressRange Rückruf aufrufen. An diesem Punkt ist der virtuelle GPU-Adressraum für den Prozess frei, und der Treiber hat die Möglichkeit, virtuellen Adressraum für seine Anforderungen zu reservieren.
Wenn CREATEPROCESSFLAGS::VirtualMachineWorkerProcess festgelegt ist, gehört der Prozess zum Arbeitsprozess eines virtuellen Computers.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 10 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2016 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3dkmddi.h |