DXGKDDI_CREATECONTEXT Rückruffunktion (d3dkmddi.h)
Die DxgkDdiCreateContext--Funktion erstellt einen GPU-Kontext (Graphics Processing Unit).
Syntax
DXGKDDI_CREATECONTEXT DxgkddiCreatecontext;
NTSTATUS DxgkddiCreatecontext(
[in] IN_CONST_HANDLE hDevice,
[in/out] INOUT_PDXGKARG_CREATECONTEXT pCreateContext
)
{...}
Parameter
[in] hDevice
Ein Handle für das Grafikkontextgerät, auf dem der neue Kontext erstellt wird. Die DxgkDdiCreateDevice-Funktion des Anzeige-Miniporttreibers stellt dieses Handle zuvor dem Microsoft DirectX-Grafik-Kernelsubsystem im hDevice Member der DXGKARG_CREATEDEVICE Struktur zur Verfügung.
[in/out] pCreateContext
Ein Zeiger auf eine DXGKARG_CREATECONTEXT Struktur, die Informationen zum Erstellen des Kontexts enthält.
Rückgabewert
DxgkDdiCreateContext gibt einen der folgenden Werte zurück:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
STATUS_SUCCESS | DxgkDdiCreateContext hat den Kontext erfolgreich erstellt. |
STATUS_NO_MEMORY | DxgkDdiCreateContext konnte keinen Speicher zuordnen, der für den Abschluss erforderlich war. |
STATUS_GRAPHICS_DRIVER_MISMATCH | Der Anzeigeminiporttreiber ist nicht mit dem Benutzermodusanzeigetreiber kompatibel, der den Aufruf an DxgkDdiCreateContext initiiert hat. |
Bemerkungen
Ein Treiber verwendet einen GPU-Kontext, um eine Sammlung des Renderingzustands zu enthalten.
Ein einzelner Prozess kann mehrere Kontexte auf einem bestimmten Gerät erstellen.
Der Treiber muss eine beliebige Anzahl von Kontexten unterstützen. Der einzige gültige Grund, warum ein Treiber keinen Kontext erstellen konnte, ist, wenn der Systemspeicher ausläuft.
In der Regel kann jeder Kontext auf jede Ressource verweisen, die zuvor für das Gerät erstellt wurde, das diesen Kontext besitzt.
DxgkDdiCreateContext- sollte seitenfähig gemacht werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows Vista |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3dkmddi.h |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |