Raumkorrektur
Die Verarbeitung der Raumkorrektur optimiert das Hörerlebnis für einen bestimmten Ort im Raum, z. B. das mittlere Polster Ihrer Couch, indem automatisch die optimale Kombination aus Verzögerung, Frequenzgang und Verstärkungsanpassungen berechnet wird.
Das Raumkorrekturfeature stimmt den Ton besser mit dem Bild auf dem Videobildschirm überein und ist auch nützlich, wenn Desktoplautsprecher an nicht standardmäßigen Standorten platziert werden. Raumkorrekturverarbeitung ist eine Verbesserung gegenüber ähnlichen Funktionen in High-End-Empfängern, da sie die Art und Weise, wie das menschliche Ohr Klang verarbeitet, besser rechnung.
Die Kalibrierung erfolgt mit Hilfe eines Mikrofons, und das Verfahren kann sowohl mit Stereo- als auch mit Mehrkanalsystemen verwendet werden. Der Benutzer platziert das Mikrofon an der Stelle, an der der Benutzer sitzen möchte, und aktiviert dann einen Assistenten, der die Raumantwort misst. Der Assistent spielt einen Satz speziell entworfener Töne von jedem Lautsprecher nacheinander ab und misst die Entfernung, den Frequenzgang und den Gesamtgewinn jedes Lautsprechers vom Standort des Mikrofons.
Wenn der Benutzer über ein gutes Mikrofon verfügt, versucht das Kalibrierverfahren automatisch, den Frequenzgang jedes Kanals abzuflachten, um relative Unterschiede in den Kanälen sowie etwaige Mängel im Frequenzgang jedes Kanals auszugleichen.
Nachdem diese Messungen vorgenommen wurden, werden sie als Profil gespeichert, das vom Raumkorrektur-DSP verwendet wird, um die Verzögerung, den Gesamtgewinn und die Frequenzbalance zwischen Lautsprecherstandorten zu korrigieren. Die Raumkorrektur stellt sicher, dass der Abhörbereich eine gute Stereo- und Mehrkanal-Soundbühne mit verbesserter Klangfarbe, Umhülle und Vorder- und Rückseite im Vergleich zum nicht korrigierten System ist.