Freigeben über


Adaptives Dimmen

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verschiedenen Erlebnisse, die durch die Anwesenheitserkennungsfunktionen von Windows 11 ermöglicht werden. Jede Funktion kann unabhängig aktiviert werden, Microsoft empfiehlt jedoch die Implementierung so vieler dieser Funktionen wie möglich für eine bestimmte Hardwarekonfiguration.

Funktionale Übersicht

Abbildung: Reaktivieren bei Annäherung

Adaptives Dimmen: Wenn der Benutzer vor dem eingeschalteten Display sitzt und festgestellt wird, dass er nicht aufmerksam ist, wird das Betriebssystem das Display abdunkeln. In diesem Szenario wird der Aufmerksamkeitserkennungssensor verwendet, der auch anderen Anwendungen zur Verfügung gestellt werden kann. Der Dimmzustand nutzt bestehende Dimmenergieeinstellungen

Anmerkung

Adaptives Dimmen wird unter Windows 11, Version 22H2 und höher, unterstützt.

Tipp

Die Benutzeraktivität wird in der Regel auf der Grundlage des Gesichtswinkels geschätzt. Microsoft empfiehlt, die Aktivität mit einem Winkel von +/-45 Grad relativ zur Senkrechten des Sensors zu definieren (vorausgesetzt, die benutzende Person sitzt vor dem Sensor). Keine Empfehlungen bezüglich Gesichtsneigung oder -drehung

Wechselmechanismen

Die benutzende Person wechselt wiederholt zwischen dem Schwellenwert für Aktivität/Inaktivität hin und her.

Die Zustandsmaschine wartet mindestens 5 Sekunden zwischen Anwesenheit eines Menschen und Dimmung, um zu verhindern, dass das System wiederholt zwischen dem aktiven und dem inaktiven Zustand wechselt. Hysterese wird auf der Betriebssystemdienstebene bereitgestellt und sollte berücksichtigt werden. Der Betriebssystemdienst berücksichtigt keine Hysterese auf Geräteebene.

Ausnahmen

In jedem Szenario, das eine Energieanforderung vom Betriebssystem einnimmt, wird die Dimmung nicht ausgeführt. Dies gilt für Szenarien wie ein Video, einen laufenden Anruf usw. Dieses Verhalten folgt dem aktuellen Energieverwaltungsschema für „Timeout-basierte“ Sperren. Dies kann für den Benutzer nicht konfiguriert werden, da diese Ausnahmen nur auf Kernelebene aktiviert werden.

Ganzheitliche Erlebnis-Benchmarks

In diesem Abschnitt wird definiert, was der Benutzer bei der Verwendung dieses Features erleben sollte, unabhängig von der Hardware, die die Benutzererfahrung erleichtert.

Messung Metrik Kommentare
"Genauigkeit" – Benutzerabsichterkennung >95 % Erfolgsquote (bestimmt durch die Anzahl der erfolgreichen Testausführungen geteilt durch die Gesamtanzahl der Ausführungen) für jedes Szenario
Aufmerksamkeitssensibilisierungslatenz – Durchschnittlich <2 Sekunden
Aufmerksamkeitssensibilisierungslatenz – Maximum <5 Sekunden
Metriken für externe Monitore Identisch mit den internen Dies unterliegt Veränderungen auf der Grundlage von Experimenten und weiteren Anwenderforschungsstudien.

Genauigkeit – Rahmenwerk zur Erkennung von Benutzerabsichten:

Messung Beschreibung Ziel
Falsch-positive Ergebnisse Der Sensibilisierungssensor gibt an, dass der Benutzer eingeschaltet ist, der Benutzer jedoch nicht auf das Gerät aufmerksam ist. <5 %
Falsch-negative Ergebnisse Dem Sensibilisierungssensor zufolge ist die benutzende Person nicht aktiv, sie ist jedoch aktiv/interagiert mit dem Gerät. <5 %

Direkt gemessen: Der PC befindet sich auf einem Standardtisch in einer Höhe von 76,2 cm über dem Boden. Die benutzende Person nähert sich dem Schreibtisch und Stuhl von >1,2m entfernt. Siehe Abbildung unten. Dieses Konzept wird nur zur Konsistenz der Messung verwendet.

Abbildung einer Person, die zwei Meter von einem Laptop entfernt steht, der in einer Höhe von 1,7 Metern platziert ist.

Beispieleinstellungen

Ein einfacher Ein-/Ausschalter wird dem Benutzer angeboten, um die Anzeige abzublenden, wenn der Benutzer wegschaut. In der Windows 2023-Version ist ein zusätzlicher Umschalter verfügbar, um das Feature zu aktivieren/zu deaktivieren, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist. Dies ist standardmäßig aktiviert.

Windows 11, Version 22H2 und höher

Screenshot der adaptiven Dimmeinstellungen des Anwesenheitssensors