Freigeben über


Übersicht über Windows-Zeigergerät

In Windows 8 steht der Begriff Windows-Zeigergerät für Geräte, die Stift- oder die Touchfunktionen unterstützen. Im Kontext eines Windows-Zeigergeräts ist ein Stift ein Eingabestift mit einzelnem Kontaktpunkt, auch als ein Tablet-Stift bezeichnet, welcher einen schwebenden Mauszeiger unterstützt. Touchfunktionen beziehen sich auf einen einzelnen Fingerkontaktpunkt bzw. zwei oder mehr gleichzeitige Fingerkontakte.

Windows-Zeigergeräte

Windows-Zeigergeräte sollten für die Kommunikation mit dem Host das Eingabegeräteprotokoll (HID-Protokoll) verwenden. Die folgenden Dokumente enthalten Informationen zum Protokoll:

Da Windows 8 einen HID-Klassentreiber und entsprechende HID-I2C- und HID-USB-Miniporttreiber enthält, müssen Sie keine Treiber implementieren. Sie müssen lediglich die in diesem Whitepaper beschriebenen Verwendungen in der Firmware für Ihr Zeigergerät berichten. Windows verwendet Ihre Firmware und deren HID-Treiber, um Touch- und Zeigerfunktionen für Ihr Gerät zu ermöglichen und Windows-Touch- und -Zeiger-APIs den Zugriff auf Ihr Gerät zu ermöglichen.

Um Daten für einen beliebigen Typ integrierter Eingabestifte zu melden, muss die Eingabe mithilfe einer Stiftsammlungsanwendungs-Sammlung (CA-Sammlung) berichtet werden. Ebenso sollten Touchdaten mithilfe einer Touch-CA-Sammlung gemeldet werden. Externe Eingabestiftgeräte sollten die Digitalisierer-CA-Sammlung verwenden. Beispiele für Deskriptoren finden Sie unter Implementieren von Sammlungen der obersten Ebene bei Multitouch-Geräten im zu Abschnitt Multitouch-Geräten.

Windows-Hardwarezertifizierung

Im Rahmen der Windows 8 Touch-Hardwarezertifizierung müssen Digitalisierer als Eingabegeräte (Human Interface Device, HID) angezeigt werden und die unter Erforderliche HID-Deskriptoren beschriebenen Regeln befolgen.