Freigeben über


Universal Serial Bus 4 (USB4™) im Windows-Geräteportal

Demo

Screenshot, der zeigt, wie Sie im USB4-Domänen-Abschnitt des Windows-Geräteportals navigieren.

Topologie

  • Auf den USB4-Domänenanzeiger wird über das Windows-Geräteportal zugegriffen.
  • Die USB4-Topologieansicht zeigt USB4-Hostrouter und nachgeschaltete USB4-Geräterouter an.
  • Wenn Elemente ausgewählt sind, wird die Randleiste mit elementspezifischen Daten aktualisiert.
  • Die Topologieansicht kann mit Klicken und Ziehen navigiert werden.
  • Die Topologieansicht kann mit dem Mauslaufrad vergrößert und verkleinert werden.
  • Die Topologieansicht wird automatisch aktualisiert, wenn sich die Topologie ändert.

Screenshot der USB4-Domänen-Homepage des Windows-Geräteportals.

Hostrouter

  • Hostrouter werden grün dargestellt und enthalten eine kurze Beschreibung, einschließlich Name, VendorId und DeviceId.
  • Wenn Sie einen Hostrouter auswählen, wird die Randleiste mit weiteren Details aktualisiert.

Screenshot des Windows-Geräteportals mit Details eines USB4-Hostrouters.

Geräterouter

  • Geräterouter werden blau dargestellt und enthalten eine kurze Beschreibung zusammen mit Adaptern und Ports.
  • In-Use-Adapter werden innerhalb des zugeordneten Ports platziert. Nicht verwendete Adapter sind weiterhin sichtbar, werden jedoch durch Typ getrennt und nicht innerhalb eines Ports platziert.
  • Wenn Sie einen Geräterouter auswählen, wird die Randleiste mit zusätzlichen Details aktualisiert.
  • Wenn Sie einen Adapter aus der Geräterouter-Randleiste auswählen, wird der Adapter mit einem roten Kreis hervorgehoben.

Screenshot des Windows-Geräteportals mit Details eines USB4-Geräterouters.

Tunnel

  • Tunnel werden zwischen verbundenen Geräteroutern veranschaulicht. Wenn der Tunnel zwischen mehreren Geräteroutern wechselt, wird er mehrmals veranschaulicht, einmal in jeder Verbindung.
  • Durch Auswählen eines Tunnels wird die Randleiste mit weiteren Details aktualisiert.
  • Jeder Tunnel beschreibt seinen Pfad auf einen Blick, indem Adapter-IDs zu einer durch Doppelpunkte getrennten eindeutigen ID kombiniert werden. Beispiel: 8:1:1:9.

Screenshot des Windows-Geräteportals mit Details eines Tunnels zwischen USB4-Geräteroutern.

  • Randleistendaten sind kontextspezifisch. Wenn Sie verschiedene Elemente im Diagramm auswählen, wird die Randleiste aktualisiert.
  • Alle Randleisteninformationen können reduziert oder erweitert werden, indem Sie auf das Feld oberhalb der Tabelle klicken.

Screenshot, der die Randleiste des Windows-Geräteportals zeigt.