Freigeben über


Unterstützen von Verwendungen in Treibern für Multitouchdigitalisierer (Windows 7)

Im Kontext von Windows Touch bezieht sich Multitouch auf die Unterstützung von mindestens zwei nachverfolgbaren Kontaktpunkten. In diesem Thema werden erforderliche und optionale Verwendungen für einen Multitouchdigitalisierer-Treiber beschrieben. Wenn Ihr Digitalisiergerät nur einen einzelnen Kontaktpunkt unterstützt, lesen Sie unter Unterstützen von Verwendungen in Touchdigitalisierern nach.

Die Werte der Verwendungsbezeichner sind in der Geräteklassedefinition für HID 1.11 definiert.

Erforderliche und optionale HID-Verwendungen

Der Meldedeskriptor für einen Multitouchdigitalisierer muss angeben, dass das Gerät ein HID-Touchscreen ist (Seite 0x0D, Verwendung 0x04).

Zusätzlich zu den vorhandenen HID-Touchverwendungen müssen Treiber für Multitouchdigitalisierer die folgenden Verwendungen implementieren:

  • X (Seite 0x01, Verwendung 0x30) und Y (Seite 0x01, Verwendung 0x31)

  • Kontaktbezeichner (Seite 0x0D, Verwendung 0x51)

  • Tippschalter (Seite 0x0D, Verwendung 0x42)

  • Bereich (Seite 0x0D, Verwendung 0x32)

  • Maximale Anzahl von Kontakten (Seite 0x0D, Verwendung 0x55)

Die folgenden Verwendungen sind optional, Multitouchdigitalisierer sollten sie jedoch implementieren, wenn die Digitalisiererhardware sie unterstützt. Diese Verwendungen wurden im Zeitrahmen von Windows Vista bestätigt:

  • Konfidenz (Seite 0x0D, Verwendung 0x47)

  • Breite und Höhe (Seite 0x0D, Verwendungen 0x48 und 0x49)

  • Druck (Seite 0x0D, Verwendung 0x30)

HID-Erweiterungen zur Unterstützung von Multitouch

In den HID-Verwendungstabellen sind die folgenden Verwendungen für Multitoucheingaben von Digitalisierern definiert. Windows 7 unterstützt diese Multitouchverwendungen, und Anbieter sollten sie auf Geräten und in Treibern implementieren.

Name BESCHREIBUNG Seite type id

Kontaktbezeichner

Kontaktbezeichner

Digitizer

Dynamischer Wert

0x51

Konfiguration

Konfiguration

Digitizer

Sammlung – Anwendung

0x0E

Gerätemodus

Eingabemodus

Digitizer

DV

0x52

Geräteeinstellungen

Geräteeinstellungen

Digitizer

Sammlung – logisch

0x23

Gerätebezeichner

Geräteindex

Digitizer

SV/DV

0x53

Kontaktanzahl

Tatsächliche Kontaktanzahl

Digitizer

DV

0x54

Maximale Anzahl von Kontakten

Maximale Anzahl unterstützter Kontakte

Digitizer

DV

0x55

  • Kontaktbezeichner

    Gibt den Bezeichner des aktuellen Kontakts an. Ein Bezeichner muss solange konstant bleiben, wie der Kontakt vom Gerät erkannt wird. Jeder separate gleichzeitige Kontakt muss über einen eindeutigen Bezeichner verfügen. Bezeichner können wiederverwendet werden, wenn der zugehörige Kontakt nicht mehr erkannt wird. Wenn das Gerät „kontaktlose“ Pakete unterstützt (der Kontakt bewegt sich über der Oberfläche), muss der Bezeichner ab dem Zeitpunkt, an dem der Kontakt erkannt wird, bis zum Verlassen des Bereichs beibehalten werden. Beim Meldedeskriptor im EloMT-Beispiel lautet der Kommentar für diese Verwendung „Temp Identifier“ (temporärer Bezeichner).

  • Konfiguration

    Die Anwendungssammlung für die Sammlung auf oberster Ebene, die die Funktionsmeldung enthält.

  • Gerätemodus

    Ein Feature für das Lesen/Schreiben von Werten zum Abrufen und Festlegen der aktuellen Eingabekonfiguration eines Geräts. Im EloMT-Beispiel lautet der Kommentar für diese Verwendung „Input Mode“ (Eingabemodus).

  • Geräteeinstellungen

    Die logische Sammlung, die die Gerätekonfigurationsverwendungen enthält (Gerätebezeichner und Gerätemodus).

  • Gerätebezeichner

    Die Sammlung auf oberster Ebene, für die die Konfiguration vorgesehen ist. Verwenden Sie den Gerätebezeichner, wenn der Meldedeskriptor mehrere Eingabesammlungen auf oberster Ebene enthält. Weitere Informationen speziell zu diesem Szenario finden Sie unter Verwenden von Meldedeskriptoren zur Unterstützung der Funktionsermittlung.

  • Kontaktanzahl

    Gibt die Anzahl gültiger Kontakte im aktuellen Paket an. Treiber, die den Parallel- oder Hybridmodus verwenden, sollten diese Verwendung enthalten. Ein Gerät, das diesen Wert nicht bereitstellen kann, muss für alle Werte in der ersten Position, die keine gültigen Kontaktinformationen enthalten, NULL verwenden.

  • Maximale Anzahl von Kontakten

    Gibt die Gesamtanzahl der Kontakte an, die ein Multitouchgerät unterstützt. Diese Verwendung muss in der Sammlung für Multitoucheingaben auf oberster Ebene und nicht in einer untergeordneten Sammlung enthalten sein.

    Der vom Anbieter bereitgestellte Treiber kann dynamisch nach diesem Wert abgefragt werden.

Beispiele für die vorherigen Verwendungen finden Sie im WDK im EloMT-Beispiel.