Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
HeteroIncreaseThreshold
gibt den zu überschreitenden Schwellenwert an, der erforderlich ist, um den N-ten Kern der Effizienzklasse 1 zu entparken. Für jeden Kernindex gibt es einen separaten Wert. Die Schwelle bezieht sich auf die Leistung der Effizienzklasse 0. Die Bereitstellungsschnittstelle kann bis zu 4 verschiedene Schwellenwerte angeben. Wenn das System 5 oder mehr Kerne der Klasse 1 hat, wird der 4. Wert für alle verbleibenden Kerne derselben Klasse verwendet.
Aliase und Sichtbarkeit einstellen
Windows-Bereitstellung:
Common\Power\Policy\Definitions\Processor\HeteroIncreaseThreshold
Windows-Bereitstellung:
Common\Power\Policy\Settings\Processor\HeteroIncreaseThreshold
PowerCfg:
HETEROINCREASETHRESHOLD
Ausgeblendete Einstellung: Ja
Werte
- Windows-Bereitstellungsmethode
HeteroIncreaseThreshold
muss in zwei Schritten eingerichtet werden. Zunächst muss eine Definition für die Schwellenwerte eingerichtet werden. Dies ist eine 4-Byte-Ganzzahl ohne Vorzeichen, wobei jedes Byte einen Schwellenwert in Prozent darstellt. Das niedrigste Byte ist der erste Schwellenwert. Zum Festlegen von vier Schwellenwerten – A, B, C und D – ist der Wert des Parameters beispielsweise A + B × 256 + C × 65.536 + D × 16.777.216. Diese Formel gilt für Indexwerte in Bereitstellungspaketen.
Mindestwert |
0 + 0 × 256 + 0 × 65.536 + 0 × 16.777.216 |
Maximalwert |
100 + 100 × 256 + 100 ×65.536 + 100 × 16.777.216 |
Schritt 1: Diese Indexwerte sollten in Windows-Bereitstellung: Common\Power\Policy\Definitions\Processor\HeteroIncreaseThreshold
festgelegt werden.
Beispiel:
- Erstrangig 1 Kern A-Schwellenwert = 10 %
- Zweitrangig 1 Kern B-Schwellenwert = 10 %
- Drittrangig 1 Kern C-Schwellenwert = 60 %
- Viertrangig 1 Kern D-Schwellenwert = 70 %
Danach: Index-ID = 0 ist 10 + 10 × 256 + 60 × 65.536 + 70 × 16.777.216 = 1.178.339.850
Ein weiterer Index kann für verschiedene Schwellenwerte festgelegt werden: A = 5 %, B = 5 %, C = 30 % und D = 35 %
Index-ID = 1 ist 5 + 5 × 256 + 30 × 65.536 + 35 × 16.777.216 = 589.169.925
Im obigen Beispiel kann die Definition von Index 2 wie folgt festgelegt werden, wobei auch verschiedene Eintrags-IDs festgelegt werden können.
<Settings>
<Power>
<Policy>
<Definitions>
<Processor>
<HeteroIncreaseThreshold>
<List>
<Entry Id="0">
<!-- Set to 10 10 60 70 -->
<Value>1178339850</Value>
</Entry>
<Entry Id="1">
<!-- Set to 5 5 30 35 -->
<Value>589169925</Value>
</Entry>
</List>
</HeteroIncreaseThreshold>
</Processor>
</Definitions>
Indexmindestwert |
0 |
Indexhöchstwert |
9 |
Schritt 2: Auf diese Index-ID muss in der anderen Bereitstellung verwiesen werden, die sich in Windows-Bereitstellung: Common\Power\Policy\Settings\Processor\HeteroIncreaseThreshold
befindet.
<HeteroIncreaseThreshold>
<AcValue>1</AcValue>
<DcValue>0</DcValue>
</HeteroIncreaseThreshold>
Dies bedeutet, dass für die AC-Index-ID = 1 ausgewählt ist. Diese Eintrags-ID entspricht den Schwellenwerten 5, 5, 30, 35 % für die ersten vier Klasse-1-Kerne, wobei DC-Index-ID = 0 ausgewählt ist. Im obigem Beispiel entspricht dies den Schwellenwerten 10, 10, 60, 70 % für die ersten vier Klasse-1-Kerne.
- Powercfg-Methode: Nachdem der Index über die Windows-Bereitstellungsmethode aufgefüllt wurde, kann dieser Index mit dem powercfg-Befehlszeilentool zur Laufzeit geändert werden.
Beispiel:
- Erstrangig 1 Kern A-Schwellenwert = 20 %
- Zweitrangig 1 Kern B-Schwellenwert = 20 %
- Drittrangig 1 Kern C-Schwellenwert = 70 %
- Viertrangig 1 Kern D-Schwellenwert = 80 %
Zum Festlegen von vier Schwellenwerten – A, B, C und D – ist der Wert des Parameters D + C × 256 + B × 65.536 + A × 16.777.216. Beachten Sie, dass sich diese Formel vom Bereitstellungswert unterscheidet. In diesem Beispiel kann der Wert zur Laufzeit mit powercfg für den Index 0 = 80 + 70 × 256 + 20 × 65.536 + 20 × 16.777.216 = 336.873.040 überschrieben werden. Im Hexadezimalformat lautet dieser Wert 0x14144650.
Dies sind die Befehle zum Überschreiben von Index 0 mit neuen Schwellenwerten mithilfe der powercfg-Methode.
powercfg /SetPossibleValue SUB_PROCESSOR HETEROINCREASETHRESHOLD 0 BINARY 0x14144650
powercfg /setactive scheme_current
Damit verfügt Index 0 über neue Schwellenwerte von 20, 20, 70, 80 % vom ersten bis zum letzten Kern und HeteroIncreaseThreshold
verarbeitet diese neuen Schwellenwerte.
Gilt für
Windows-Edition | x86-basierte Geräte | x64-basierte Geräte | Arm-basierte Geräte |
---|---|---|---|
Windows 10-Desktopeditionen (Home, Pro, Enterprise und Education) | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
Windows 10 Mobile | – | – | Unterstützt |
Windows 11 für Desktopeditionen (Home, Pro, Enterprise und Education) | N/V | Unterstützt | Unterstützt |