Microsoft-Windows-Embedded-KeyboardFilterService
Mit dem Tastaturfilter-Service können Sie nicht erwünschte Eingaben über die Tastatur oder Tastenkombinationen unterdrücken. In der Regel können Benutzer mit bestimmten Windows-Tastenkombinationen wie Strg+Alt+Entf oder Strg+Umschalt+Tab die Bedienungsweise eines Geräts ändern, indem Sie den Bildschirm sperren oder den Task-Manager zum Schließen einer ausgeführten Anwendung verwenden. Dies ist möglicherweise nicht wünschenswert, wenn Ihr Gerät für einen bestimmten Zweck vorgesehen ist. Sie können jedoch „KeyboardFilterService“ verwenden, um eine beliebige Tastenkombination zu unterdrücken, die ein unerwünschtes Systemverhalten verursacht.
Tipp
Codebeispiele für Unattend, die zeigen, wie man verschiedene Tastenanschläge und Tastenkombinationen unterdrücken kann, finden Sie in den folgenden Themen. Weitere allgemeine Informationen zu diesem Feature finden Sie unter Anpassungen für Unternehmen – Tastaturfilter.
Untergeordnete Elemente
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Alt | Blockiert beide ALT-Tasten. |
AltF4 | Blockiert die Alt+F4-Tastenkombination, die zum Schließen von Anwendungen verwendet wird. |
AltSpace | Blockiert die Tastenkombination Alt+Leertaste zum Öffnen des Kontextmenüs für das aktive Fenster. |
AltTab | Blockiert die Tastenkombination ALT+TAB zum Wechseln zwischen Tasks. Blockiert auch die Tastenkombination ALT+UMSCHALT+TAB. |
AltWin | Blockiert alle Tastaturkombinationen, die mit ALT-TASTE+Windows-Logo-Taste beginnen, z. B. ALT+WINDOWS+S. |
BrowserBack | Blockiert die Browserrück-Taste. |
BrowserFavorites | Blockiert die Taste Browserfavoriten. |
BrowserForward | Blockiert die Browser-Vorwärts-Taste. |
BrowserHome | Blockiert die Start-Taste des Browsers. |
BrowserRefresh | Blockiert die Browseraktualisierungs-Taste. |
BrowserSearch | Blockiert die Browser-Such-Taste. |
BrowserStop | Blockiert die Browser-Beenden-Taste. |
ControlAltDelete | Blockiert die zum Öffnen des Bildschirms „Windows-Sicherheit“ verwendete Tastenkombination STRG+ALT+ENTF. |
ControlEscape | Blockiert die zum Öffnen des Bildschirms „Windows-Start“ verwendete Tastenkombination STRG+ESC. |
ControlTab | Sperrt die zum Wechseln zwischen Fenstern verwendete Tastenkombination STRG+TAB. |
ControlWindowsF | Blockiert die Tastenkombination STRG+Windows-Logo+F, die zum Öffnen des Dialogfelds „Computer suchen“ verwendet wird. |
Ctrl | Blockiert beide STRG-Tasten. |
CtrlF4 | Blockiert die Tastenkombination STRG+F4 zum Schließen des aktiven Fensters. |
CtrlWin | Blockiert die Tastenkombination Strg+Windows-Logo-Taste. |
CustomFilters | Blockiert die Liste benutzerdefinierter Schlüssel. |
CustomScancodes | Blockiert die Liste der benutzerdefinierten Scancodes. |
DisableKeyboardFilterForAdministrators | Deaktiviert den Tastaturfilter für Administratoren. |
ESC | Blockiert die ESC-Taste. |
F21 | Blockiert die F21-Taste. |
ForceOffAccessibility | Deaktiviert alle Features für die erleichterte Bedienung und verhindert, dass Benutzer sie aktivieren. |
LaunchApp1 | Blockiert die Taste „Start Anwendung 1“. |
LaunchApp2 | Blockiert die Taste „Start Anwendung 1“. |
LaunchMail | Blockiert die E-Mail-Starttaste. |
LaunchMediaSelect | Blockiert die Medienauswahltaste. |
LeftShiftLeftAltNumLock | Blockiert die Tastenkombination "LINKE UMSCHALT+LINKE ALT+ZAHL-TASTE", die zum Öffnen des Dialogfelds "Maustasten" verwendet wird. |
LeftShiftLeftAltPrintScreen | Blockiert die Tastenkombination Linke Umschalttaste+linke Alt-Taste+Druckbildschirm, die zum Öffnen des Dialogfelds „Hoher Kontrast“ verwendet wird. |
MediaNext | Blockiert die Taste "Nächster Titel". |
MediaPlayPause | Blockiert die Medientaste „Wiedergeben/Anhalten“. |
MediaPrev | Blockiert die Taste "Vorheriger Titel". |
MediaStop | Blockiert die Medientaste „Anhalten“. |
Shift | Blockiert beide Umschalttasten. |
ShiftControlEscape | Blockiert die Umschalt+Control+Escape-Tastenkombination, die zum Öffnen des Task-Managers verwendet wird. |
ShiftWin | Blockiert die UMSCHALT- + Windows-Logo-Taste. |
VolumeDown | Blockiert die Taste "Lautstärke nach unten". |
VolumeMute | Blockiert die Taste „Lautstärke aus“. |
VolumeUp | Blockiert die Taste „Lautstärke nach oben“. |
Windows | Blockiert beide Windows-Logo-Tasten. |
WindowsB | Blockiert die Windows-Logo-Taste+B-Tastenkombination, die zum Festlegen des Fokus im Benachrichtigungsbereich verwendet wird. |
WindowsBreak | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Untbr-Taste, die zum Öffnen des Dialogfelds „System“ verwendet wird. |
WindowsC | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+C, die zum Öffnen von Charms verwendet wird. |
WindowsComma | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Komma, die zum Anzeigen des Desktops verwendet wird. |
WindowsD | Blockiert die zum Anzeigen des Desktops verwendete Tastenkombination Windows-Taste+D. |
WindowsDown | Blockiert die Kombination aus Windows-Logo-Taste und Abwärtspfeil, die zum Minimieren des aktiven Fensters verwendet wird. |
WindowsE | Blockiert die Windows-Logo-Taste + E-Tastenkombination, die zum Öffnen von Windows Explorer verwendet wird. |
WindowsEnter | Blockiert die Windows-Logo-Taste + Eingabe-Tastenkombination, die zum Starten der Sprachausgabe verwendet wird. |
WindowsEscape | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+ESC, die zum Schließen der Anwendung „Bildschirmlupe“ verwendet wird. |
WindowsF | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+F-Taste, die zum Öffnen der Suche verwendet wird. |
WindowsF1 | Blockiert die zum Öffnen der Windows-Hilfe verwendete Tastenkombination Windows-Logo-Taste+F1. |
WindowsH | Blockiert die Windows-Logo-Taste+H-Tastenkombination, die zum Öffnen des Share-Charms verwendet wird. |
WindowsHome | Blockiert die Windows-Logo-Taste+Home-Tastenkombination, die verwendet wird, um alle inaktiven Fenster zu minimieren oder wiederherzustellen. |
WindowsI | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+I, die zum Öffnen des Charms-Einstellungen verwendet wird. |
WindowsJ | Blockiert die Windows-Logo-Taste+J-Tastenkombination, die verwendet wird, um zwischen angedockten und gefüllten Anwendungen zu wechseln. |
WindowsK | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+I, die zum Öffnen der Charms-Verbindung verwendet wird. |
WindowsL | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+L, die zum Sperren des Geräts verwendet wird. |
WindowsLeft | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Nach-Links, die verwendet wird, um das aktive Fenster an die linke Hälfte des Bildschirms anzudocken. |
WindowsM | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+M, die zum Minimieren aller Fenster verwendet wird. |
WindowsMinus | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Minus, die zum Verkleinern verwendet wird. |
WindowsO | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+O, die zum Sperren der Geräteausrichtung verwendet wird. |
WindowsP | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+P, mit der der Präsentationsmodus durchlaufen wird. Außerdem werden die Tastenkombinationen Windows-Logo-Taste+Umschalt+P und Windows-Logo-Taste+Strg+P blockiert. |
WindowsPageDown | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Bild-nach-unten-Taste, mit der eine Microsoft Store-App auf den rechten Bildschirm verschoben wird. |
WindowsPageUp | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Bild-nach-oben, die verwendet wird, um eine Microsoft Store-App auf den linken Bildschirm zu verschieben. |
WindowsPeriod | Blockiert die Windows-Logo-Taste+Punkt-Tastenkombination, die verwendet wird, um den aktuellen Bildschirm links oder rechts auszurichten. Blockiert außerdem die Tastenkombinationen der Windows-Logo-Taste+Umschalt+Punkt. |
WindowsPlus | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Plus, die zum Vergrößern verwendet wird. |
WindowsQ | Blockiert die zum Öffnen des Charms „Suche“ verwendete Tastenkombination Windows-Logo+Q-Taste. |
WindowsR | Blockiert die Windows-Logo-Taste+R-Tastenkombination, die zum Öffnen des Dialogfelds Ausführen verwendet wird. |
WindowsRight | Blockiert die Windows-Logo-Taste+Pfeil-nach-Rechts-Tastenkombination, die verwendet wird, um die aktive Fenster an die rechte Hälfte des Bildschirms anzudocken. |
WindowsShiftDown | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Umschalt+Pfeil-nach-unten-Taste, die zum Minimieren des aktiven Fensters verwendet wird. |
WindowsShiftLeft | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Umschalt+Pfeil-nach-links-Taste, mit der das aktive Fenster auf den linken Monitor verschoben wird. |
WindowsShiftRight | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo+Umschalt+Pfeil-nach-rechts-Taste, mit der das aktive Fenster auf den rechten Monitor verschoben wird. |
WindowsShiftUp | Blockiert die Windows-Logo-Taste+Umschalt+Pfeil-nach-oben-Tastenkombination, die zum vertikalen Maximieren des aktiven Fensters verwendet wird. |
WindowsSlash | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Schrägstrich-Taste, die zum Öffnen des Eingabemethoden-Editors (IME) verwendet wird. |
WindowsSpace | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Leertaste, die zum Wechseln des Layouts verwendet wird. |
WindowsT | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+T, die verwendet wird, um den Fokus auf die Taskleiste festzulegen und Programme zu durchlaufen. |
WindowsTab | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Tab, die zum Durchlaufen von Microsoft-Store-Apps verwendet wird. Außerdem werden die Tastenkombinationen Windows-Logo-Taste+Strg+Tab und Windows-Logo-Taste+Umschalt+Tab blockiert. |
WindowsU | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Komma, die zum Anzeigen des Desktops verwendet wird. |
WindowsUp | Blockiert die Tastenkombination aus Windows-Logo und Aufwärtspfeil, die zum Maximieren des aktiven Fensters verwendet wird. |
WindowsV | Blockiert die Windows-Logo-Taste + V-Tastenkombination, die zum Durchlaufen von Popupbenachrichtigung in umgekehrter Reihenfolge verwendet wird. |
WindowsW | Blockiert die Tastenkombination Windows-Logo-Taste+W, die zum Öffnen des Charms „Einstellungen suchen“ verwendet wird. |
WindowsZ | Blockiert die zum Öffnen der App-Leiste verwendete Tastenkombination Windows-Logo-Taste+Z-Taste. |
Gilt für:
Um festzustellen, ob eine Komponente auf das zu erstellende Image zutrifft, laden Sie Ihr Image in Windows SIM, und suchen Sie nach dem Namen der Komponente oder der Einstellung. Informationen zum Anzeigen von Komponenten und Einstellungen finden Sie unter Konfigurieren von Komponenten und Einstellungen in einer Antwortdatei.