Integrieren von Windows 365 Link Geräten in die Umgebung Ihrer organization
Nachdem Sie die Umgebung Ihres organization eingerichtet haben, um Windows 365 Link zu unterstützen, können Sie entscheiden, wie Sie die Geräte in die Umgebung Ihres organization integrieren möchten.
Windows 365 Link Geräte sind so konzipiert, dass sie freigegeben werden. Wenn ein Windows 365 Link zum ersten Mal startet, lädt er die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE), um einen Benutzer durch einen vereinfachten Prozess zu führen, der das Gerät mit Entra ID verknüpft und sich bei Intune-Verwaltung registriert. Nach Abschluss dieses Vorgangs zeigt das Gerät nur den Anmeldebildschirm für alle Benutzer an, um sich zu authentifizieren und eine Verbindung mit ihrem eigenen Cloud-PC herzustellen.
Mit den richtigen Berechtigungen kann ein Standardbenutzer Windows 365 Link Geräte mithilfe des OOBE-Prozesses integrieren. Alternativ können Sie festlegen, dass Administratoren Windows 365 Link Geräte integrieren und das Onboarding abschließen, bevor sie die Geräte an Benutzer bereitstellen. Sie können ein Onboarding einiger Geräte durch Administratoren und für andere Benutzer durchführen lassen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, sollten Sie die folgenden Empfehlungen berücksichtigen:
Überlegungen | Admin-gesteuertes Onboarding | Benutzergesteuertes Onboarding |
---|---|---|
Das Gerät wird von verschiedenen Benutzern verwendet. | Ja | |
Das Gerät wird von einem Benutzer verwendet. | Ja | |
Benutzer dürfen keine Geräte beitreten oder registrieren. | Ja | |
Geräte werden direkt an Benutzer ausgeliefert. | Ja |
Admin-gesteuertes Onboarding
Beim Onboarding von Geräten, die von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt werden, können Sie ein Konto verwenden, das als Geräteregistrierungs-Manager (Device Enrollment Manager , DEM) festgelegt ist. Dieses Konto benötigt keine Administratorrechte im Mandanten, darf aber bis zu 1.000 Geräte in Intune registrieren.
Ein Geräteregistrierungs-Manager unterliegt weiterhin dem Grenzwert für die Anzahl der Geräte, die mit Entra ID verknüpft werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Join Windows 365 Link to Microosft Entra (Join Windows 365 Link to Microosft Entra). Erwägen Sie, die Maximale Anzahl von Geräten pro Benutzer auf einen Wert zu erhöhen, den Sie für die Registrierung eines DEM erwarten.
Verwenden dieses DEM-Kontos auf integrierten Windows 365 Link-Geräten:
- Registriert die Windows 365 Link Geräte in einem modus für gemeinsam genutzte Geräte.
- Umgeht Intune Registrierungseinschränkungen für Plattformen und Geräte, die möglicherweise vorhanden sind.
- Erfordert keine Änderungen, um persönliche Windows-Geräte zuzulassen.
- Bestimmt keinen primären Benutzer des Geräts. Ohne primären Benutzer wird die Windows 365 Link nicht in der Liste der Geräte eines Benutzers in Intune, Entra, Unternehmensportal oder an anderen Stellen angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein DEM-Konto für das Onboarding Windows 365 Link Geräte einzurichten:
- Erstellen Sie ein Konto, das für Windows 365 Link Geräte-Onboarding verwendet werden soll.
- Weisen Sie die erforderliche Lizenzierung zu (Microsoft Entra Premium, Intune, Windows usw.).
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über Berechtigungen zum Einbinden von Geräten in Microsoft Entra ID verfügt.
- Fügen Sie den Benutzer der Liste der Geräteregistrierungs-Manager hinzu.
- Stellen Sie zum Überprüfen der Konnektivität einen Cloud-PC für dieses DEM-Konto bereit.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows 365 Link Geräte mithilfe des DEM-Kontos zu integrieren:
- Schalten Sie die Windows 365 Link ein.
- Melden Sie sich mit dem DEM-Konto an. Führen Sie alle Authentifizierungsschritte aus, um das Gerät mit Microsoft Entra zu verbinden und sich bei Intune zu registrieren.
- Nachdem Sie mit dem Cloud-PC verbunden sind, trennen Sie die Verbindung, und starten Sie den Windows 365 Link neu, um alle verfügbaren Updates zu installieren.
- Fahren Sie die Windows 365 Link herunter.
- Die Windows 365 Link ist jetzt für alle Benutzer im organization bereit, um sie mit ihrem eigenen Cloud-PC zu verwenden.
Benutzergesteuertes Onboarding
Anstatt jedes Windows 365 Link von einem Administrator zu integrieren, können Benutzer die OOBE abschließen, um sie an Microsoft Entra zu binden und sie in Intune zu registrieren. Verwenden Sie diese Methode:
- Der Benutzer wird als primärer Benutzer des Geräts festgelegt.
- Die Windows 365 Link wird in der Liste der Geräte angezeigt (z. B. im Unternehmensportal).
- Jeder Benutzer aus demselben organization kann das Gerät verwenden, um eine Verbindung mit einem eigenen Cloud-PC herzustellen.
Um diese Onboardingmethode zu verwenden, stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer:
- Verfügt über die erforderliche Lizenzierung (Microsoft Entra Premium, Intune, Windows usw.).
- Verfügt über Berechtigungen zum Einbinden von Geräten mit Microsoft Entra IP-Adresse.
- Überschreitet nicht die maximale Anzahl von Geräten, die verknüpft werden können.
- Wird nicht durch Einschränkungen oder Gerätebeschränkungen für die Intune Registrierung blockiert.
- Ein Cloud-PC wurde bereitgestellt und dem einmaligen Anmelden zugestimmt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Windows 365 Link Geräte mithilfe dieser Methode zu integrieren:
- Übermitteln Sie dem Benutzer die Windows 365 Link.
- Schalten Sie die Windows 365 Link ein.
- Melden Sie sich mit dem Konto des Benutzers an. Führen Sie alle Authentifizierungsschritte aus, um das Gerät mit Microsoft Entra zu verbinden und es bei Intune zu registrieren.
- Nachdem der Benutzer eine Verbindung mit dem Cloud-PC hergestellt hat, trennen Sie die Verbindung, und starten Sie den Windows 365 Link neu, um alle verfügbaren Updates zu installieren.
- Fahren Sie die Windows 365 Link herunter.
- Die Windows 365 Link ist jetzt für alle Benutzer im organization bereit, um sie mit ihrem eigenen Cloud-PC zu verwenden.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zum Verwalten von Geräten in Microsoft Intune finden Sie in der Microsoft Intune-Dokumentation.