Freigeben über


Optimieren von Zoom auf einem Windows 365 Cloud-PC

Zoom ist eine Drittanbieteranwendung, die Onlinebesprechungsdienste bereitstellt und u. a. virtualisierte Umgebungen wie Windows 365 Cloud-PCs unterstützt. Die Anweisungen in diesem Artikel helfen Ihnen, den Datenverkehr für Zoom-Besprechungen zu optimieren, wenn Sie den Microsoft-Remotedesktop-Client auf einem Windows-PC verwenden, um auf einen Cloud-PC zuzugreifen.

Für die Optimierung von Zoom müssen Sie den Zoom VDI-Client auf dem Cloud-PC und das Zoom Azure Virtual Desktop-Plug-In auf dem lokalen Windows-PC installieren, den der Benutzer für den Zugriff auf den Cloud-PC verwenden wird.

Hinweis

Wenn Sie Probleme mit Zoom für VDI auf Ihrem Cloud-PC haben, wenden Sie sich an den Zoom-Support.

Anforderungen

  • Windows-Remotedesktopclient*
  • Windows App
  • Betriebssystem: Windows

* Diese unterstützen keine Verbindungen über einen Webbrowser.

Installieren des Zoom VDI-Clients auf dem Cloud-PC

  1. Weisen Sie den Benutzer an, sich als lokaler Administrator beim Cloud-PC anzumelden, und dann zur Zoom-Seite VDI-Downloads und -Rückwärtskompatibilität.
  2. Suchen Sie die neueste VDI-Clientversion, und laden Sie sie herunter.
  3. Führen Sie die MSI-Datei aus, und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

Alternativ kann der Administrator den Zoom-VDI-Client bereitstellen. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Apps finden Sie im Win32-App-Verwaltungshandbuch.

Installieren des Plug-Ins auf dem lokalen Windows-PC

  1. Melden Sie sich bei dem Windows-PC an, der für den Zugriff auf den Cloud-PC verwendet werden soll.
  2. Navigieren Sie in einem Browser zur VDI-Versionsseite, die der Seite entspricht, die Sie zum Installieren des VDI-Clients verwendet haben. Beispiel: VDI Release Version 5.16.6.
  3. Suchen Sie in der Tabelle Kompatible Plug-Ins den VDI-Client, den Sie installiert haben, und wählen Sie den entsprechenden Eintrag für Azure Virtual Desktop aus. Beispiel: Windows x86 oder x64 (Telefon und Besprechungen): 5.8.4.21112. Für diese Optimierungen werden nur Windows-Clients unterstützt.
  4. Führen Sie die MSI-Datei aus, und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

Hinweis

Zoom empfiehlt die Verwendung der gleichen Versionsnummern für den VDI-Client und das Plug-In. Zoom ermöglicht nicht das Ausführen einer Plug-In-Version, die höher als die VDI-Clientversion ist.

Weitere Informationen zu diesen Installationsschritten finden Sie im Artikel Erste Schritte mit VDI von Zoom.

So verwenden Sie den optimierten Zoom-Client

Um von diesen Optimierungen profitieren zu können, müssen sich Benutzer von einem Windows-PC aus bei ihrem Cloud-PC anmelden. Anschließend kann der Benutzer Zoom über den Cloud-PC öffnen.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zum Bereitstellen von Apps finden Sie im Win32-App-Verwaltungshandbuch.