Freigeben über


Beenden der Toleranzperiode für Cloud-PCs

Wenn sich ein Cloud-PC in einer Toleranzperiode befindet, kann der Benutzer den Cloud-PC sieben Tage lang weiterverwenden. Nach Ablauf der siebentägigen Toleranzperiode wird der Benutzer vom Cloud-PC abgemeldet. Er verliert den Zugriff auf den Cloud-PC, und dessenBereitstellung wird aufgehoben.

Es kann Situationen geben, in denen Sie nicht sieben Tage warten möchten, bis die Toleranzperiode normal abläuft. In solchen Fällen können Sie die Option Toleranzperiode beenden verwenden, um die Toleranzperiode sofort zu beenden.

Karenzzeit beenden

  1. Das Beenden der Toleranzperiode ist eine destruktive Aktion. Benachrichtigen Sie vor dem Beenden der Toleranzperiode Ihre Benutzer darüber, um sicherzustellen, dass sie sich der Auswirkungen vollständig bewusst sind.

  2. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an, und wählen Sie Geräte>Windows 365 (unter Bereitstellung) >Alle Cloud-PCs aus. Screenshot aller Cloud-PCs

  3. Wählen Sie in der Spalte Status der Liste die Option In Toleranzperiode>Bereitstellung jetzt>aufheben Ja aus.

    Wichtig

    Dies ist eine destruktive Aktion. Das Betriebssystem und die Daten werden dabei gelöscht. Der Cloud-PC ist dann nicht mehr verfügbar.

    Screenshot: Ende der Toleranzperiode

    Nachdem Sie Ja ausgewählt haben, erfolgen automatisch die folgenden Schritte:

    1. Das Beenden der Bereitstellung des Cloud-PCs wird gestartet.
    2. Der Benutzer verliert den Zugriff auf den Cloud-PC.
    3. Das Betriebssystem und die Daten werden vom Cloud-PC gelöscht. Der Cloud-PC ist nicht mehr verfügbar.
    4. Wenn die ursprüngliche Bereitstellungsrichtlinie durch eine andere Richtlinie ersetzt wurde, wird der Cloud-PC mit den Einstellungen in der neuen Richtlinie neu bereitgestellt.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zu Toleranzperioden finden Sie unter Übersicht über die Geräteverwaltung für Cloud-PCs.