Übersicht über Viva Engage Dateispeicher
Dateien, die an Beiträge in Viva Engage Netzwerken angefügt sind, die mit Microsoft 365 verbunden sind, werden in SharePoint gespeichert. Dateien in Communitybeiträgen werden in der Dokumentbibliothek gespeichert, die die Community sichert. Storyline-Beiträge werden in einer ausgeblendeten Bibliothek auf dem OneDrive des Erstellers gespeichert.
Ausnahme: Wenn das Viva Engage-Netzwerk nicht mit Microsoft 365-Gruppen verbunden ist, werden in Beiträge hochgeladene Dateien direkt in Viva Engage Cloudspeicher gespeichert. Dazu gehört Folgendes:
- Microsoft 365-Mandanten mit mehr als einem Viva Engage Netzwerk
- Viva Engage Netzwerke, die keine Office 365 Identität erzwingen
- Viva Engage grundlegenden Netzwerken.
Erfahren Sie mehr über den Dateispeicher in Communitys, die eine Verbindung mit Microsoft 365-Gruppen herstellen:
- Erfahren Sie mehr über File Storage für Storyline-Beiträge.
- Erfahren Sie mehr über Viva Engage und Microsoft 365-Gruppen.
- Erfahren Sie, wie Sie das Modul und die Registerkarte "Dateien" für Communityressourcen aktivieren oder deaktivieren.
Hinweis
Richtlinien in den SharePoint-Dokumentbibliotheken haben Vorrang vor Einstellungen für Dateien, Bilder und Videos in Viva Engage.
Vorteile von SharePoint Storage
Für Netzwerk- und Mandantenadministratoren bietet SharePoint eine Vielzahl von Sicherheits- und Compliancefeatures, die für hochgeladene Dateien in Viva Engage für mit Microsoft 365 verbundene Viva Engage-Gruppen gelten. Zu den Features gehören eDiscovery, Schutz vor Datenverlust und Georesidenz für ruhende Dateien.
Endbenutzer arbeiten mit der vertrauten SharePoint-Benutzeroberfläche für die Dateinavigation und -verwaltung mit den folgenden Funktionen:
- Verwenden Sie Microsoft Search für eine bessere Auffindbarkeit und einfacheren Zugriff.
- Durchsuchen oder Durchsuchen von Features in SharePoint und Delve, um Dateien über Viva Engage, SharePoint und andere Microsoft 365-Ressourcen zu finden und darauf zuzugreifen.
- Aktivieren Sie den Offlinezugriff auf Dateien, indem Sie sharePoint-Ordner mit einem Ordner auf ihrem Computer synchronisieren.
Speicherorte von Community- und Storylinedateien
Gemeinschaft Dateien, die in Communitybeiträge hochgeladen werden, werden in der SharePoint-Dokumentbibliothek gespeichert, die die Community sichert. Sie können von zwei Stellen aus auf die Bibliothek zugreifen:
- Registerkarte "Dateien": Wenn der Communityadministrator die Registerkarte Dateien aktiviert, können Sie auf die Dokumentbibliothek zugreifen, indem Sie sie auswählen.
- Communityressourcen: Wenn der Communityadministrator das Communityressourcenwidget aktiviert, können Sie über den Pfad SharePoint-Bibliotheks-Apps >> Viva Engage auf die Dokumentbibliothek zugreifen.
Hinweis
Für Communitys, die vor der Viva Engage in Yammer ansässig sind, werden Ordner, in denen Anhänge von Communitybeiträgen gespeichert werden, Yammer anstelle von Viva Engage bezeichnet.
Handlung Dateien, die in Storyline-Beiträge hochgeladen werden, werden in einer ausgeblendeten Bibliothek auf dem OneDrive des Besitzers der Storyline gespeichert. Die Microsoft 365-Benutzeroberfläche bietet keinen Einstiegspunkt zu diesem Speicherort, aber Sie können über eine URL zugreifen, die dem folgenden Beispiel ähnelt:
https://<tenantname>-my.sharepoint.com/personal/<useridentifier>/VivaEngage/Attachments/Storyline
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die genaue URL für die Storylineseite eines Benutzers zu ermitteln:
Öffnen Sie das OneDrive des Benutzers in einem Browser.
Notieren Sie sich die URL zum OneDrive des Benutzers.
Suchen Sie die Benutzer-ID, die der Teil der URL ist, der unmittelbar folgt
my.sharepoint.com/personal/
.Ersetzen Sie alles nach dem Profilbezeichner und dem umgekehrten Schrägstrich plus VivaEngage, ohne Leerzeichen, Ohne Groß-/Kleinschreibung. Die resultierende URL ähnelt diesem Beispiel:
https://<tenantname>-my.sharepoint.com/personal/<useridentifier>/VivaEngage
Drücken Sie EINGABE. Die Bibliothek wird angezeigt.
Wichtig
Vermeiden Sie die Verwendung von SharePoint zum Ändern, Ersetzen, Löschen, Verschieben oder Umbenennen der Ordnerstruktur (Documents > Apps > Viva Engage), Von Dokumenten und Rich Media für Ihr Viva Engage-Netzwerk. Wenn Sie diese Elemente in SharePoint ändern, wird die Front-End-Erfahrung von Beiträgen, in Communitys und in Ihrer Storyline unterbrochen.
Problembehandlung bei Anlagenproblemen
1. Wiederherstellen einer Microsoft 365-Gruppe oder Dokumentbibliothek, die eine verbundene Community sichert
Communitybeiträge können angefügte Dateien und Rich-Media-Dateien verlieren, wenn die Microsoft 365-Gruppe, die eine verbundene Community sichert, gelöscht wird, wenn die SharePoint-Bibliothek der Gruppe gelöscht wird oder wenn die Ordnerstruktur (Documents > Apps > Viva Engage) gelöscht oder von ihrem Speicherort verschoben wird.
Wenn Sie eine gelöschte Gruppe wiederherstellen möchten, wenden Sie sich an Den Administrator, den Helpdesk, die IT oder den technischen Support. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen einer gelöschten Microsoft 365-Gruppe.
Befolgen Sie zum Wiederherstellen einer Dokumentbibliothek die Anweisungen unter Wiederherstellen von Elementen im Papierkorb, die aus SharePoint oder Teams gelöscht wurden.
2. So löschen Sie angefügte Dateien, die zu gelöschten Community- oder Storyline-Beiträgen gehören
Wenn eine Datei oder Rich Media aus einem Beitrag entfernt wird, wird sie nicht aus SharePoint oder OneDrive entfernt. Sie bleiben freigegeben und für jeden zugänglich, der Zugriff auf diese Community oder Handlung hat.
Um die Datei vollständig zu löschen, stellen Sie sicher, dass die Anlage aus dem Beitrag oder aus der Antwort entfernt wird. Wenn der Beitrag oder die Antwort bereits veröffentlicht wurde, kann der Autor oder ein Communityadministrator das Überlaufmenü (...) auswählen und dann Bearbeiten auswählen. Sie können auch den gesamten Beitrag oder die gesamte Antwort löschen. Führen Sie dann eine der folgenden Löschaufgaben in SharePoint aus:
2.1 So löschen Sie Dateien, die aus einem Beitrag oder einer Antwort in einer Community entfernt wurden
- Öffnen Sie die SharePoint-Bibliothek, um die Community zu unterstützenden. Je nach Umgebung können Sie dies auf zwei Arten tun:
- Wählen Sie in der Community die Registerkarte Dateien aus.
- Wählen Sie im Modul Communityressourcen im rechten Navigationsbereich der Community die Option SharePoint-Bibliothek aus.
- Navigieren Sie zum Ordner Dokumente-Apps >> Viva Engage.
- Suchen Sie die Datei, die zuvor an den Beitrag angefügt wurde, und wählen Sie Löschen aus.
2.2 So löschen Sie Dateien, die aus einem Beitrag oder einer Antwort auf eine Storyline entfernt wurden, endgültig
Dateien, die an Storyline-Beiträge angefügt sind, werden in einer ausgeblendeten Bibliothek auf dem OneDrive des Autors gespeichert. Es gibt keinen Einstiegspunkt zu diesem Speicherort in der Microsoft 365-Benutzeroberfläche, aber Sie können über eine URL zugreifen, die dem folgenden Beispiel ähnelt:
Öffnen Sie das OneDrive des Benutzers in einem Browser.
Notieren Sie sich die URL zum OneDrive des Benutzers.
Suchen Sie die Benutzer-ID, die der Teil der URL ist, der unmittelbar folgt
my.sharepoint.com/personal/
.Ersetzen Sie alles nach dem Profilbezeichner und dem umgekehrten Schrägstrich plus VivaEngage, ohne Leerzeichen, Ohne Groß-/Kleinschreibung. Die resultierende URL ähnelt diesem Beispiel:
https://<tenantname>-my.sharepoint.com/personal/<useridentifier>/VivaEngage
Drücken Sie EINGABE. Die Bibliothek wird angezeigt.
Öffnen Sie den Ordner Attachments > Storyline . Die URL zu dem Ordner, in dem Storylinedateien gespeichert werden, ähnelt diesem Beispiel:
https://<tenantname>-my.sharepoint.com/personal/<user identifier>/VivaEngage/Attachments/Storyline
Suchen Sie die zuvor angefügte Datei, und wählen Sie Löschen aus.
Dateien, die Benutzer in mit Microsoft 365 verbundenen Gruppen hochladen, werden im Unterordner Apps > Viva Engage der SharePoint-Dokumentbibliothek für die Gruppe gespeichert. Benutzer können auf die SharePoint-Dokumentbibliothek über Viva Engage unter Microsoft 365-Ressourcen oder Office 365 Ressourcen auf der rechten Seite einer Viva Engage-Gruppe oder über SharePoint selbst zugreifen. Die Viva Engage Gruppe muss mit Microsoft 365 verbunden sein.
Hinweis
Es wird empfohlen, dateien im Unterordner Apps > Viva Engage nicht zu löschen, zu verschieben oder umzubenennen.
3. Auflösen von Bildern, die in Viva Engage Unterhaltungsthreads leer angezeigt werden
An Communitybeiträge angefügte Dateien werden in der SharePoint-Dokumentbibliothek gespeichert, die die Community sichert. Dateien werden im Pfad Documents > Apps > Viva Engage gespeichert.
Wenn sich der Speicherort der Bibliothek ändert, können Dateien und Bilder, die an Communitybeiträge angefügt sind, leer angezeigt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:
Verschieben Sie den Inhalt der duplizierten Ordner in den offiziellen Ordner Apps/Viva Engage.
Sobald sie leer sind, löschen Sie alle duplizierten Ordner.
Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für den offiziellen Ordner Apps/Viva Engage die Standardberechtigungen sind.
Um die Dokumentbibliothek zu finden, die die Community sichert, verwenden Sie die Graph-Explorer-APIhttps://graph.microsoft.com/v1.0/groups/{office_365_group_id}/drive/special/approot/
, und ändern Sie das office_365_group_id
Attribut im API-Aufruf in die Community-ID. Das folgende Beispiel veranschaulicht:
https://graph.microsoft.com/v1.0/groups/contoso_program_managers_group/drive/special/approot/
Erfahren Sie, Gewusst wie die Gruppenfeed-ID einer Community in Viva Engage finden.
Erfahren Sie, wie Yammer sich zu Viva Engage weiterentwickelt haben.
Wichtig
In Legacycommunitys, die vor März 2023 erstellt wurden, werden die SharePoint-Dokumentbibliotheken Yammer anstelle von Viva Engage benannt.
Gastzugriff auf Dateien
Die folgende Tabelle zeigt, wie jeder Gasttyp auf Dateien zugreifen kann, die in Viva Engage hochgeladen und in SharePoint gespeichert sind.
Benutzertyp | Zugriff auf Gruppendateien in Viva Engage | Zugriff auf Gruppendateien in SharePoint |
---|---|---|
Gast auf Unterhaltungsebene, der sich in Ihrem Netzwerk befindet |
Private Gruppe: Kann dateien anzeigen, die in der Unterhaltung freigegeben wurden, aber keine Dateien hochladen. Öffentliche Gruppe: Kann Dateien anzeigen, bearbeiten und hochladen. |
Gäste auf Unterhaltungsebene können weder auf in SharePoint gespeicherte Dateien zugreifen noch Dateien hochladen. Wenn Sie den Zugriff auf bestimmte Dateien in der Unterhaltung ermöglichen möchten, fügen Sie sie als Azure B2B-Gast auf dem Office 365-Mandanten hinzu. Das Hochladen von Dateien ist nicht zulässig. |
Gast auf Netzwerkebene, der auch ein Azure B2B-Gast und Mitglied der Gruppe in Microsoft 365 ist | Kann Dateien anzeigen, bearbeiten und hochladen. | Diese Azure B2B-Gäste können nur Dateien aus der SharePoint-Dokumentbibliothek anzeigen, hochladen oder bearbeiten. Der Dateizugriff von Viva Engage ist nicht zulässig. |
Azure B2B-Gast, aber kein Mitglied der Gruppe Gast auf Netzwerkebene Gast auf Konversationsebene, der sich nicht in Ihrem Netzwerk befindet |
Der automatische Dateizugriff ist nicht zulässig. Diese Benutzer können den Zugriff auf bestimmte Dateien anfordern. Können keine Dateien hochladen. |
Der automatische Dateizugriff ist nicht zulässig. Gäste können Zugriff auf bestimmte Dateien anfordern. Das Hochladen von Dateien ist nicht zulässig. |
Gast auf Netzwerkebene, aber nicht Azure B2B-Gast | Der automatische Dateizugriff ist nicht zulässig. Ein Gast muss Azure B2B-Gast und Mitglied der Gruppe in Microsoft 365 werden. Alternativ können andere Gruppenmitglieder den Zugriff auf bestimmte Dateien oder die gesamte Dokumentenbibliothek über eine der vielen externen SharePoint-Freigabemethoden gewähren. | Kein automatischer Zugriff für Gäste auf Netzwerkebene auf Viva Engage in SharePoint gespeicherten Dateien. Wenn Sie den Zugriff auf bestimmte Dateien ermöglichen möchten, fügen Sie sie als Azure B2B-Gast auf dem Office 365-Mandanten hinzu. Weitere Informationen finden Sie in Microsoft Entra B2B-Dokumentation. Wenn Gäste Dateien aus SharePoint in eine bestimmte Gruppe hochladen müssen oder automatisch auf Dateien zugreifen müssen, die in SharePoint hochgeladen wurden, fügen Sie sie als Gruppenmitglied in SharePoint hinzu. |
Hinweis
Die Mitgliedschaft in der Gruppe für Gäste in Microsoft Entra ID und Viva Engage ist völlig getrennt. Durch das Löschen eines Gasts auf Netzwerkebene aus einer Microsoft 365-Viva Engage-Gruppe oder aus dem Mandanten in Microsoft Entra ID wird der Benutzer nicht in Viva Engage entfernt, und das Löschen eines Benutzers aus Viva Engage löscht den Benutzer nicht aus einer Microsoft 365-Gruppe oder Microsoft Entra ID.
Weitere Informationen zu Microsoft Entra B2B-Gästen finden Sie unter Gastzugriff in einem Microsoft Entra B2B.
Anforderungen
Viva Engage Versionsanforderungen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer die neuesten Viva Engage Versionen verwenden. Benutzer sollten mindestens die folgenden Versionen (oder neuere Versionen) verwenden:
Viva Engage unter iOS – 7.33.0
Viva Engage unter Android – 5.5.84
Viva Engage Desktop unter Windows oder Mac – 3.4.2
Cookie- und Browseranforderungen
Zum Speichern Viva Engage Dateien in SharePoint verwenden wir die ADAL-Bibliothek und Microsoft Entra ID Token für die Authentifizierung. Wenn in Browsern keine Cookies von Drittanbietern aktiviert sind oder die Sicherheitszoneneinstellungen in Internet Explorer 11 oder Edge falsch sind, kann die ADAL-Bibliothek, die zum Aktualisieren Microsoft Entra Token verwendet wird, keine informationen senden, die an Microsoft Entra ID benötigt werden.
Hinweis
Microsoft 365-Apps und -Dienste unterstützen das Internet Explorer 11 ab dem 17. August 2021 nicht mehr. (Microsoft Teams unterstützt internet Explorer 11 nicht mehr vor dem 30. November 2020.) Weitere Informationen. Beachten Sie, dass Internet Explorer 11 weiterhin ein unterstützter Browser bleibt. Internet Explorer 11 ist eine Komponente des Windows-Betriebssystems und folgt der Lebenszyklusrichtlinie für das Produkt, auf dem es installiert ist.
Wenn ein Tokenaktualisierungsaufruf fehlschlägt, sehen Benutzer Folgendes:
Auf der seite Viva Engage für eine verbundene Gruppe sind Microsoft 365-Ressourcen abgeblendet.
Fehler bei Dateivorgängen
Viva Engage Liveereignisse können nicht erstellt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Eine anforderung für die automatische Anmeldung wurde gesendet, aber kein Benutzer ist angemeldet.
Um Probleme zu vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass keine Erweiterungen (z. B. Ghostery) das Lesen von Cookies blockieren oder verhindern.
Stellen Sie in Internet Explorer 11 oder Microsoft Edge sicher, dass der geschützte Modus für die vertrauenswürdige Zone deaktiviert ist.
Schließen Sie engage.cloud.microsoft und zugehörige URLs als Teil der vertrauenswürdigen Zone ein. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft 365-URLs und IP-Adressbereiche.
In komplexen Umgebungen, insbesondere in solchen, die Wildcardkonfigurationen wie *.fabrikam.com verwenden, ist möglicherweise mehr Aufwand erforderlich, um die richtige Konfiguration zu finden. URLs müssen möglicherweise zwischen den Zonen verschoben oder in einigen Fällen durch die absoluten Versionen ersetzt werden.
Benutzer sollten nicht auf Viva Engage zugreifen, indem sie den Inkognito- oder InPrivate-Modus oder einen gleichwertigen Modus in anderen Browsern verwenden.