Programmgesteuertes Schützen von Dokumenten und Teilen von Dokumenten
Sie können Schutz zu einem Microsoft Office Word-Dokument hinzufügen, um zu verhindern, dass Benutzer irgendwelche Änderungen an dem Dokument vornehmen können.
Gilt für: Die Informationen in diesem Thema gelten für Projekte auf Dokumentebene und VSTO-Add-In-Projekte für Word. Weitere Informationen finden Sie unter features available by Office-App lication and project type.
Sie können auch bestimmte Bereiche des Dokuments als Ausnahmen markieren, sodass angegebene Benutzer lediglich diese Bereiche des Dokuments bearbeiten können. Beispielsweise könnten Sie ein gesamtes Dokument mit Ausnahme eines bestimmten Lesezeichens schützen. Optional können Sie ein Kennwort hinzufügen, sodass Benutzer den Dokumentschutz nur aufheben können, wenn ihnen das Kennwort bekannt ist.
Hinweis
Im folgenden Beispiel wird kein Kennwortschutz verwendet. Wenn Sie Dokumentschutz hinzufügen, empfiehlt es sich aber, ein Kennwort zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Dokumentschutzbeispiel zu Office-Entwicklungsbeispielen und exemplarischen Vorgehensweisen.
Sie können auch Inhaltssteuerelemente verwenden, um Teile von Dokumenten zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter How to: Protect parts of documents by using content controls.
Schützen eines Dokuments, das Teil einer Anpassung auf Dokumentebene ist
So schützen Sie ein Dokument, das Bestandteil einer Anpassung auf Dokumentebene ist
Rufen Sie in Ihrem Projekt die Protect -Methode der
ThisDocument
-Klasse auf.
So schließen Sie ein Lesezeichen-Steuerelement vom Dokumentschutz aus
Schützen Sie das gesamte Dokument mit der Protect -Methode.
Schließen Sie
Bookmark1
vom Dokumentschutz aus.
Kompilieren des Codes
Wenn Sie diese Codebeispiele verwenden möchten, führen Sie sie in Ihrem Projekt aus der ThisDocument
-Klasse aus. Für diese Codebeispiele wird davon ausgegangen, dass ein Bookmark -Steuerelement namens Bookmark1
im Dokument vorhanden ist, in dem sich dieser Code befindet.
Schützen eines Dokuments mithilfe eines VSTO-Add-Ins
So schützen Sie ein Dokument mithilfe eines VSTO-Add-Ins auf Anwendungsebene
Rufen Sie die Protect -Methode des Document -Objekts auf, das Sie schützen möchten.
Im folgenden Codebeispiel wird das aktive Dokument geschützt. Wenn Sie dieses Codebeispiel verwenden möchten, führen Sie es von der
ThisAddIn
-Klasse im Projekt aus.
Zugehöriger Inhalt
- Dokumentschutz in Lösungen auf Dokumentebene
- Kennwortschutz für Office-Dokumente
- Vorgehensweise: Zulassen, dass Code hinter Dokumenten mit eingeschränkten Berechtigungen ausgeführt wird
- Vorgehensweise: Hinzufügen von Textmarkensteuerelementen zu Word-Dokumenten
- Entwerfen und Erstellen von Office-Lösungen