Programmgesteuertes Erstellen von Word-Tabellen
Die Auflistung Tables ist ein Element der Klassen Document, Document, Selection und Range. Dies bedeutet, dass Sie in jedem dieser Kontexte eine Tabelle erstellen können. Verwenden Sie die Methode Add der Auflistung Tables, um eine Tabelle im angegebenen Bereich hinzuzufügen.
Gilt für: Die Informationen in diesem Thema gelten für Projekte auf Dokumentebene und VSTO-Add-In-Projekte für Word. Weitere Informationen finden Sie unter features available by Office-App lication and project type.
Erstellen von Tabellen in Anpassungen auf Dokumentebene
So fügen Sie einem Dokument eine Tabelle hinzu
Verwenden Sie die Methode Add, um eine Tabelle am Anfang des Dokuments hinzufügen, die aus drei Zeilen und vier Spalten besteht.
Wenn Sie das folgende Codebeispiel verwenden möchten, führen Sie es aus der Klasse
ThisDocument
in Ihrem Projekt aus.
Wenn Sie eine Tabelle erstellen, wird diese der Auflistung Tables des Document-Hostelements automatisch hinzugefügt . Sie können dann auf die Tabelle über ihre Elementnummer verweisen, indem Sie die Eigenschaft Item[] wie im folgenden Code gezeigt verwenden.
So verweisen Sie auf eine Tabelle über die Artikelnummer
Verwenden Sie die Eigenschaft Item[], und stellen Sie die Elementnummer der Tabelle bereit, auf die Sie verweisen möchten.
Wenn Sie das folgende Codebeispiel verwenden möchten, führen Sie es aus der Klasse
ThisDocument
in Ihrem Projekt aus.Jedes Table-Objekt verfügt außerdem über eine Eigenschaft Range, die das Festlegen von Formatierungsattributen ermöglicht.
So wenden Sie eine Formatvorlage auf eine Tabelle an
Verwenden Sie die Eigenschaft Style, um eine der integrierten Word-Formatvorlagen auf eine Tabelle anzuwenden.
Wenn Sie das folgende Codebeispiel verwenden möchten, führen Sie es aus der Klasse
ThisDocument
in Ihrem Projekt aus.
Erstellen von Tabellen in VSTO-Add-Ins
So fügen Sie einem Dokument eine Tabelle hinzu
Verwenden Sie die Methode Add, um eine Tabelle am Anfang des Dokuments hinzufügen, die aus drei Zeilen und vier Spalten besteht.
Im folgenden Codebeispiel wird dem aktiven Dokument eine Tabelle hinzugefügt. Wenn Sie dieses Beispiel verwenden möchten, führen Sie es von der
ThisAddIn
-Klasse Ihres Projekts aus.
Wenn Sie eine Tabelle erstellen, wird diese der Auflistung Tables des Document-Objekts automatisch hinzugefügt . Sie können dann auf die Tabelle über ihre Elementnummer verweisen, indem Sie die Eigenschaft Item[] wie im folgenden Code gezeigt verwenden.
So verweisen Sie auf eine Tabelle über die Artikelnummer
Verwenden Sie die Eigenschaft Item[], und stellen Sie die Elementnummer der Tabelle bereit, auf die Sie verweisen möchten.
Im folgenden Codebeispiel wird das aktive Dokument verwendet. Wenn Sie dieses Beispiel verwenden möchten, führen Sie es von der
ThisAddIn
-Klasse Ihres Projekts aus.Jedes Table-Objekt verfügt außerdem über eine Eigenschaft Range, die das Festlegen von Formatierungsattributen ermöglicht.
So wenden Sie eine Formatvorlage auf eine Tabelle an
Verwenden Sie die Eigenschaft Style, um eine der integrierten Word-Formatvorlagen auf eine Tabelle anzuwenden.
Im folgenden Codebeispiel wird das aktive Dokument verwendet. Wenn Sie dieses Beispiel verwenden möchten, führen Sie es von der
ThisAddIn
-Klasse Ihres Projekts aus.
Zugehöriger Inhalt
- Vorgehensweise: Programmgesteuertes Hinzufügen von Text und Formatierung zu Zellen in Word-Tabellen
- Vorgehensweise: Programmgesteuertes Hinzufügen von Zeilen und Spalten zu Word-Tabellen
- Vorgehensweise: Programmgesteuertes Auffüllen von Word-Tabellen mit Dokumenteigenschaften
- Optionale Parameter in Office-Lösungen