Auswählen einer Lösungsvorlage für eine domänenspezifische Sprache
Um eine domänenspezifische Sprachlösung zu erstellen, wählen Sie eine der Lösungsvorlagen aus, die im Assistenten für den DSL-Designer verfügbar sind. Indem Sie die Vorlage auswählen, die der Sprache, die Sie erstellen möchten, am ähnlichsten ist, können Sie die Änderungen minimieren, die Sie an der ursprünglichen Lösungsvorlage vornehmen müssen.
Die folgenden Lösungsvorlagen sind im Assistenten für den DSL-Designer verfügbar.
Vorlage | Funktionen | Beschreibung |
---|---|---|
Klassendiagramme | – Depotformen – Klassenvererbung – Beziehungsvererbung – Formvererbung – Beziehungseigenschaften |
Verwenden Sie diese Lösungsvorlage, wenn Ihre domänenspezifische Sprache Entitäten und Beziehungen mit Eigenschaften enthält. Mit dieser Vorlage wird eine domänenspezifische Sprache erstellt, die UML-Klassendiagrammen ähnelt. Die wichtigsten Entitäten sind Klassen und Schnittstellen sowie Zuordnungs-, Generalisierungs- und Implementierungsbeziehungen. Eine Klasse oder Schnittstelle wird als Rechteck angezeigt, das eine Liste von Attributen enthält. |
Komponentendiagramme | – Ports | Verwenden Sie diese Lösungsvorlage, wenn Ihre domänenspezifische Sprache Komponenten enthält, d. h. Teile eines Softwaresystems. Mit dieser Vorlage wird eine domänenspezifische Sprache erstellt, die UML-Komponentendiagrammen ähnelt. Die Hauptentitäten sind Komponenten und Ports, die als kleine Formen auf der Außenseite von Komponenten angezeigt werden. |
Vorgangsflussdiagramme | – Bild- und Geometrieformen - Swimlanes |
Verwenden Sie diese Lösungsvorlage, wenn Ihre domänenspezifische Sprache Workflows, Zustände oder Sequenzen enthält. Mit dieser Vorlage wird eine domänenspezifische Sprache erstellt, die UML-Aktivitätsdiagrammen ähnelt. Die Hauptentität ist eine Aktivität, und die Hauptbeziehung ist ein Übergang zwischen Aktivitäten. Die Vorlage enthält diverse weitere Elemente wie Startzustand, Endzustand und eine Synchronisierungsleiste. |
Minimal Language (Einfache Version der Sprache) | – Eine Klasse und Form – Eine Beziehung und ein Verbinder |
Verwenden Sie diese Lösungsvorlage, wenn Ihre domänenspezifische Sprache nicht den anderen Vorlagen ähnelt. Mit dieser Vorlage wird eine domänenspezifische Sprache mit zwei Klassen und einer Beziehung erstellt, die in der Toolbox als Rechteck und Linie dargestellt werden. Die Klasse und die Beziehung verfügen jeweils über eine Beispiel-Zeichenfolgeneigenschaft. |
Minimaler WinForm-Designer | – Ein kleines Modell. – Ein Windows-Formular, das das Modell anzeigt. |
Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Sie eine Anwendung erstellen möchten, in der eine DSL an ein Windows-Formular gebunden ist und nicht an einen grafischen Designer. Das Formular, das als Benutzeroberfläche für die Sprache fungiert, befindet sich im Ordner „Dsl\UI“. Sie sollten das Projekt erstellen, bevor Sie den Formular-Designer öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Windows Forms-basierten domänenspezifischen Sprache. |
Minimaler WPF-Designer | – Ein kleines Modell – Eine Windows Presentation Foundation Benutzeroberfläche, die das Modell anzeigt |
Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Sie eine Anwendung erstellen möchten, in der eine DSL an eine WPF-Benutzeroberfläche gebunden ist und nicht an einen grafischen Designer. Der Designer für die Benutzeroberfläche befindet sich im Ordner „Dsl\UI“. Sie sollten das Projekt erstellen, bevor Sie den Benutzeroberflächen-Designer öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer WPF-basierten domänenspezifischen Sprache. |
DSL-Bibliothek | – Eine minimale Bibliothek | Verwenden Sie diese Vorlage, wenn Sie eine partielle DSL-Definition erstellen möchten, die in andere DSL-Definitionen importiert werden kann. |