Freigeben über


Aktivieren von Administratorupdates für Visual Studio mit Microsoft Endpoint Configuration Manager

Jedes Mal, wenn ein neues Visual Studio-Update veröffentlicht wird, veröffentlicht Microsoft ein Visual Studio-Administratorupdatepaket auf den Microsoft Update-Servern. Anschließend kann ein Administrator dieses Visual Studio-Administratorupdatepaket über Windows Server Update Services (WSUS) mithilfe der Configuration Manager (SCCM)-oder über Windows Update for Business (WUfB) mithilfe des Microsoft Endpoint Manager (Intune)verteilen. Der Windows Update-Agent auf den Clientcomputern erkennt, dass das Update verfügbar ist und das Update initiiert.

Verwenden von Microsoft Endpoint Manager (Intune) zum Aktualisieren auf mit der Cloud verbundene Geräte mithilfe von Visual Studio-Administratorupdates

Microsoft Endpoint Manager- kann verwendet werden, um Geräterichtlinien in der gesamten Organisation zu konfigurieren, z. B. das Registrieren der Geräte bei Windows Update for Business (WUfB) und das Aktivieren der MUUpdateServicePolicy. Geräte, die auf diese Weise konfiguriert wurden, sind automatisch berechtigt, die entsprechenden Visual Studio Sicherheitsupdates Administratorupdates über den Kanal "Updates für andere Microsoft-Produkte empfangen" in Windows Update zu erhalten und zu installieren.

Aktivieren von Configuration Manager (SCCM) zum Empfangen und Verteilen von Visual Studio-Administratorupdates

Configuration Manager (SCCM) kann so eingerichtet werden, dass die Visual Studio-Administratorupdates aus dem Windows Server Update Services (WSUS)-Katalog synchronisiert und heruntergeladen werden. SCCM kann dann die Administratorupdates auf Visual Studio-Clientcomputern in der gesamten Organisation bereitstellen.

  • Zum Ausführen von Configuration Manager (SCCM) benötigen Sie eine aktuelle lizenzierte Version von Windows Server mit Microsoft Endpoint Configuration Manager (Current Branch) und Windows Server Update Services (WSUS). Sie können WSUS nicht selbst verwenden, um diese Updates bereitzustellen. sie muss in Verbindung mit SCCM verwendet werden.

  • SCCM muss so konfiguriert sein, dass Benachrichtigungen empfangen werden, wenn Visual Studio-Administratorupdatepakete verfügbar sind. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus, und weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Softwareupdates in Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM).

    1. Wählen Sie in der SCCM-Konsole Administrations- (unten links) und dann Standortkonfiguration (mitte links), und wählen Sie dann Websitesund dann Ihren Standortserver aus.
    2. Wählen Sie oben aus den Registerkarten die Registerkarte Start in der Gruppenschaltfläche Einstellungen die Option Standortkomponenten konfigurieren und dann Softwareupdatepunkt aus.
    3. Im Dialogfeld Eigenschaften der Softwareupdatepunktkomponente:
      • Wählen Sie auf der Registerkarte Produkte unter den Entwicklertools, Laufzeiten und Redistributables Hierarchie die Versionen von Visual Studio aus, die Sie synchronisieren möchten.
      • Stellen Sie auf der Registerkarte Klassifizierungen sicher, dass "Sicherheitsupdates", "Feature Packs" und "Updates" ausgewählt sind.
    4. Synchronisieren Sie die Softwareupdates mit dem WSUS-Server, indem Sie Softwarebibliothek (unten links) auswählen, und wählen Sie dann im Registerkartenmenüband Start oben die Schaltfläche Softwareupdates synchronisieren aus. Durch die Synchronisierung von Softwareupdates werden die verfügbaren Visual Studio-Administratorupdates in der SCCM-Konsole angezeigt und aus der SCCM-Konsole bereitgestellt.

    Standardmäßig werden nur Visual Studio Sicherheits-- und Administrator--Updates auf WSUS veröffentlicht. Wenn Sie Feature- oder Qualitätsadministratorupdates über SCCM bereitstellen möchten, müssen Sie sie manuell aus dem Microsoft-Katalogimportieren und dann bereitstellen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, können Sie die Verwaltungsfunktionen für Softwareupdates von Configuration Manager (SCCM) verwenden, um die Visual Studio-Administratorupdates bereitzustellen. Die verschiedenen Typen und Merkmale von Visual Studio-Administratorupdates werden in Anwenden von Administratorupdatesbeschrieben. Hier finden Sie Anleitungen dazu, wie und wann sie in Ihrer Organisation verteilt werden sollen.

Weitere Informationen zu Funktionen und Optionen von Configuration Manager (SCCM) finden Sie unter Bereitstellen von Softwareupdates in Microsoft Endpoint Configuration Manager (SCCM).

Aktivieren (oder Deaktivieren) der Fähigkeit von Clientcomputern, Visual Studio-Administratorupdates zu erhalten

Die Clientcomputer müssen ordnungsgemäß konfiguriert werden, wenn sie Visual Studio-Administratorupdates entweder über SCCM oder Intune erkennen und akzeptieren.

Codieren von Administratorabsichten auf clientcomputern

Die Clientcomputer müssen aktiviert sein, um Visual Studio-Administratorupdates zu erhalten. Dieser Schritt ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Updates nicht unbeabsichtigt oder versehentlich an nicht ahnungslose Clientcomputer übertragen werden.

Die AdministratorUpdatesEnabled--Richtlinie, die über einen Registrierungsschlüssel implementiert wurde, ist für den Administrator zum Codieren von Administratorabsichten konzipiert. Ausführliche Informationen zum Festlegen dieser Richtlinie finden Sie unter Konfigurieren von Richtlinien für Unternehmensbereitstellungen. Der Administratorzugriff auf dem Clientcomputer ist erforderlich, um den Wert dieser Richtlinie zu erstellen und festzulegen.

Sicherstellen, dass das Konto über die richtigen Zugriffsrechte und Berechtigungen verfügt.

Standardmäßig lädt das SYSTEM-Konto des Clientcomputers die Visual Studio-Administratorupdates herunter und installiert sie. Daher muss das SYSTEM-Konto über Administratorrechte für den Computer verfügen. Abhängig davon, woher der Client die Produktquellen beziehen soll, muss das SYSTEM-Konto außerdem entweder Zugriff auf die Visual Studio-Endpunkte im Internet oder ausreichende Berechtigungen zum Lesen aus dem Speicherort des Netzwerklayouts besitzen, um die aktualisierten Produktdaten herunterladen zu können.

Anmerkung

Eine einfache Möglichkeit, den SYSTEM-Konten von Clientcomputern Berechtigungen für den Zugriff auf eine Netzwerkfreigabe zu gewähren, besteht darin, der AD-Gruppe „Domänencomputer“ Berechtigungen zu erteilen.

Fehlercodes und Bedingungen

Fehlercodes für Visual Studio-Administratorupdates werden auf der Seite Anwenden von Administratorupdates definiert.

Visual Studio-Clienterkennungs-Hilfsprogramm

Das Visual Studio Client Detector Utility muss auf den Clientcomputern installiert werden, damit die Visual Studio-Administratorupdates ordnungsgemäß erkannt und empfangen werden. Dieses Hilfsprogramm wird verwendet, um zu bestimmen, wo sich die Visual Studio-Instanzen auf dem Datenträger befinden.

Das Visual Studio Client Detector Utility ist enthalten und mit allen Visual Studio-Produktupdates installiert, die am oder nach dem 12. Mai 2020 veröffentlicht wurden. Sie ist als Voraussetzung für alle Visual Studio-Administratorupdates enthalten, und sie ist auch im Microsoft Update-Katalog verfügbar, um unabhängig bereitzustellen und zu installieren.

Support oder Problembehandlung

Manchmal kann es zu einem Fehler kommen. Wenn Ihre Visual Studio-Installation fehlschlägt, sehen Sie sich Problembehandlung bei Installations- und Upgrade-Problemen in Visual Studio für schrittweise Anleitungen an.

Hier sind einige weitere Supportoptionen:

  • Verwenden Sie die Supportoption Installationschat (nur Englisch) für Installationsprobleme.
  • Melden Sie produktprobleme an uns, indem Sie das Tool "Problem melden" verwenden, das sowohl im Visual Studio Installer als auch in der Visual Studio IDE angezeigt wird. Wenn Sie ein IT-Administrator sind und Visual Studio nicht installiert haben, können Sie IT-Administratorfeedbackübermitteln.
  • Schlagen Sie ein Feature vor, verfolgen Sie Produktprobleme, und finden Sie Antworten in der Visual Studio Developer Community.

Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Feedback zu Visual Studio-Administratorupdates zu geben oder Probleme zu melden, die sich auf die Updates auswirken:

Siehe auch

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden zusätzlichen Ressourcen: