Freigeben über


Befehl 'In Dateien suchen'

Suchen Sie Dateien mithilfe einer Teilmenge der Optionen, die auf der Registerkarte "In Dateien suchen" im Fenster Suchen und Ersetzen verfügbar sind.

Wichtig

Die Unterstützung für diesen Befehl wurde in Version 16.5 von Visual Studio 2019 entfernt und in Version 17.12 von Visual Studio 2022 wiederhergestellt. Wenn Sie diesen Befehl mit Den Versionen 16.5-17.11 verwenden, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, Befehl "Edit.FindinFiles" keine Argumente oder Schalter akzeptiert. Einige Optionen wurden in Visual Studio 2022 geändert.

Syntax

Edit.FindinFiles findwhat [/append] [/case] [/ext:extensions]
[/lookin:searchpath] [/options] [/reset] [/stop] [/sub]
[/regex] [/word]

Argumente

findwhat
Erforderlich. Der übereinstimmende Text.

Schalter

/append (neu in Visual Studio 2022)
Wahlfrei. Leitet die Ergebnisse aus der aktuellen Suche an, die an frühere Suchergebnisse angefügt werden sollen.

/case oder /c
Wahlfrei. Übereinstimmungen treten nur auf, wenn die Groß- und Kleinbuchstaben genau mit denen übereinstimmen, die im argument findwhat angegeben sind.

/ext: extensions
Wahlfrei. Gibt die Dateierweiterungen für die zu durchsuchenden Dateien an. Wenn nicht angegeben, wird die vorherige Erweiterung verwendet, wenn eine zuvor eingegeben wurde.

/lookin: searchpath
Wahlfrei. Verzeichnis, das durchsucht werden soll. Wenn der Pfad Leerzeichen enthält, schließen Sie den gesamten Pfad in Anführungszeichen ein.

/names oder /n\ (in Visual Studio 2022 nicht unterstützt) Optional. Zeigt eine Liste der Dateinamen an, die Übereinstimmungen enthalten.

/options oder /t
Wahlfrei. Zeigt eine Liste der aktuellen Suchoptionseinstellungen an und führt keine Suche aus.

/regex oder /r
Wahlfrei. Verwendet vordefinierte Sonderzeichen im argument findwhat als Notationen, die Textmuster anstelle der Literalzeichen darstellen. Eine vollständige Liste der regulären Ausdruckszeichen finden Sie unter reguläre Ausdrücke.

/reset oder /e
Wahlfrei. Gibt die Suchoptionen an ihre Standardeinstellungen zurück und führt keine Suche durch.

/aufhören
Wahlfrei. Hält den aktuellen Suchvorgang an, wenn ein Suchvorgang ausgeführt wird. Die Suche ignoriert alle anderen Argumente, wenn /stop angegeben wurde. Um beispielsweise die aktuelle Suche zu beenden, geben Sie Folgendes ein:

>Edit.FindinFiles /stop

/sub oder /s
Wahlfrei. Durchsucht die Unterordner innerhalb des Verzeichnisses, das im Argument "/lookin:searchpath" angegeben ist.

/text2 oder /2\ (in Visual Studio 2022 nicht unterstützt) Optional. Zeigt die Ergebnisse der Suche im Fenster "Ergebnisse suchen 2" an.

/wild oder /l\ (in Visual Studio 2022 nicht unterstützt) Optional. Verwendet vordefinierte Sonderzeichen im findwhat Argument als Notationen, um ein Zeichen oder eine Abfolge von Zeichen darzustellen.

/word oder /w
Wahlfrei. Sucht nur nach ganzen Wörtern.

Beispiel

In diesem Beispiel wird in allen CLS-Dateien, die sich im Ordner "Meine Visual Studio-Projekte" befinden, nach btnCancel gesucht und die Übereinstimmungsinformationen im Fenster "Ergebnisse suchen 2" angezeigt.

>Edit.FindinFiles btnCancel /lookin:"c:/My Visual Studio Projects" /ext:*.cls /text2

Siehe auch