Freigeben über


Fehlerlistenfenster

Anmerkung

Die Fehlerliste zeigt Informationen zu einer bestimmten Fehlermeldung an. Sie können die Fehlernummer oder den Fehlerzeichenfolgentext aus dem Fenster Ausgabe kopieren. Um das Fenster Ausgabe anzuzeigen, drücken Sie STRG+ALT-+O-. Siehe Ausgabefenster.

Im Fenster Fehlerliste können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

  • Zeigen Sie die Fehler, Warnungen und Meldungen an, die beim Schreiben von Code erzeugt wurden.

  • Hier finden Sie Syntaxfehler, die von IntelliSense festgestellt wurden.

  • Suchen Sie Bereitstellungsfehler, bestimmte Fehler bei der statischen Analyse und Fehler, die beim Anwenden von Enterprise-Vorlagenrichtlinien erkannt wurden.

  • Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Fehlermeldungseintrag, um die Datei zu öffnen, in der das Problem auftritt, und wechseln Sie zum Fehlerspeicherort.

  • Filtern Sie, welche Einträge angezeigt werden und welche Informationsspalten für jeden Eintrag angezeigt werden.

  • Suchen Sie nach bestimmten Begriffen und legen Sie den Suchbereich auf das aktuelle Projekt oder Dokument fest.

Um die Fehlerlisteanzuzeigen, wählen Sie Ansicht>Fehlerlisteaus, oder drücken Sie STRG+\+E.

Sie können die Registerkarten Fehler, Warnungenund Registerkarten "Nachrichten" auswählen, um verschiedene Informationsstufen anzuzeigen.

Um die Liste zu sortieren, klicken Sie auf eine beliebige Spaltenüberschrift. Wenn Sie nach einer zusätzlichen Spalte erneut sortieren möchten, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie auf eine weitere Spaltenüberschrift. Um auszuwählen, welche Spalten angezeigt werden und welche ausgeblendet sind, wählen Sie im Kontextmenü Spalten anzeigen aus. Wenn Sie die Reihenfolge ändern möchten, in der Spalten angezeigt werden, ziehen Sie eine beliebige Spaltenüberschrift nach links oder rechts.

Fehlerlistenfilter

Es gibt zwei Filtertypen in zwei Dropdownfeldern, eine auf der rechten Seite der Symbolleiste und eine links neben der Symbolleiste. Die Dropdownliste auf der linken Seite der Symbolleiste gibt den Satz der zu verwendenden Codedateien an (Gesamte Lösung, Öffnen von Dokumenten, Aktuelles Projekt, Aktuelles Dokument).

Sie können den Umfang der Suche einschränken, um Gruppen von Fehlern zu analysieren und zu reagieren. Sie können sich beispielsweise auf Kernfehler konzentrieren, die verhindern, dass ein Projekt kompiliert wird. Zu den Bereichsoptionen gehören:

  1. Öffnen von Dokumenten: Fehler, Warnungen und Meldungen für die geöffneten Dokumente anzeigen.

  2. Aktuelles Projekt: Fehler, Warnungen und Meldungen aus dem Projekt des aktuell ausgewählten Dokuments im Editor oder das ausgewählte Projekt im Projektmappen-Exploreranzeigen.

    Anmerkung

    Die gefilterte Liste der Fehler, Warnungen und Meldungen ändert sich, wenn sich das Projekt des aktuell ausgewählten Dokuments von dem projekt unterscheidet, das im Projektmappen-Explorerausgewählt ist.

  3. Aktuelles Dokument: Fehler, Warnungen und Meldungen für das aktuell ausgewählte Dokument im Editor- oder Projektmappen-Exploreranzeigen.

Wenn derzeit ein Filter auf das Suchergebnis angewendet wird, wird der Name des Filters in der Fehlerliste Titelleiste angezeigt. Die Schaltflächen Fehler, Warnungenund Nachrichten Schaltflächen zeigen dann die Anzahl der gefilterten Elemente an, die zusammen mit der Gesamtanzahl der Elemente angezeigt werden. Die Schaltflächen zeigen z. B. "x von y Fehlern". Wenn kein Filter angewendet wird, lautet die Titelleiste nur "Fehlerliste".

Die Liste auf der rechten Seite der Symbolleiste gibt an, ob Fehler aus dem Build angezeigt werden sollen (Fehler, die sich aus einem Buildvorgang ergeben) oder von IntelliSense (Fehler, die vor dem Ausführen eines Builds erkannt wurden) oder aus beiden.

Verwenden Sie das Textfeld Suchfehlerliste auf der rechten Seite der Fehlerliste Symbolleiste, um bestimmte Fehler in der Fehlerliste zu finden. Sie können nach einer beliebigen sichtbaren Spalte in der Fehlerliste suchen, und Suchergebnisse werden immer basierend auf der Spalte sortiert, die die Sortierpriorität anstelle der Abfrage oder des angewendeten Filters aufweist. Wenn Sie die ESC Taste auswählen, während sich der Fokus in der Fehlerlistebefindet, können Sie den Suchbegriff und gefilterte Suchergebnisse löschen. Sie können auch auf die X- auf der rechten Seite des Textfelds klicken, um es zu löschen.

Onlinesuche

Um Informationen zu einem Fehler zu erhalten, drücken Sie F1, um die Seite des Fehlers in der Dokumentation anzuzeigen. Wenn eine Seite für diesen spezifischen Fehlercode vorhanden ist, wird sie im Standardbrowser oder in der Hilfeanzeige geöffnet, wenn Sie die Offlinehilfe installiert und aktiviert haben. Wenn Sie mit Visual Studio 17.12 und höher einen Fehler aus der Fehlerliste mit STRG+C-kopieren, wird die Beschreibung in die Zwischenablage kopiert. Sie können dies in den Browser einfügen, um online nach dem Fehler zu suchen oder für andere Personen freizugeben. Sie können auch die gesamte Zeile kopieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Fehler klicken und Zeile kopieren aus dem Kontextmenü auswählen oder STRG+UMSCHALT-+C-drücken. Um den Browser zu öffnen und eine Suche mit Bing in der Fehlerbeschreibung mit einem Tastenanschlag zu initiieren, drücken Sie STRG+F1.

Retten

Sie können die Fehlerliste kopieren und in einer Datei speichern. Wählen Sie die Fehler aus, die Sie kopieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und wählen Sie dann im Kontextmenü Kopierenaus. Anschließend können Sie die Fehler in eine Datei einfügen. Wenn Sie die Fehler in eine Excel-Tabelle einfügen, werden die Felder als unterschiedliche Spalten angezeigt.

UI-Elementliste

Schweregrad

Zeigt die verschiedenen Arten von Fehlerliste Eintrag an (Error, Message, Warning, Warning (active), Warning (inaktiv).

Code-

Zeigt den Fehlercode an.

Beschreibung

Zeigt den Text des Eintrags an.

Project

Zeigt den Namen des aktuellen Projekts an.

Datei-

Zeigt den Dateinamen an.

Zeilen-

Zeigt die Zeile an, in der das Problem auftritt.

Details

Zeigt ein klickbares Symbol an, um das Fenster Problemdetails zu öffnen, wenn dieser Eintrag zusätzliche Details enthält.