Freigeben über


/Build (devenv.exe)

Erstellt eine Projektmappe oder ein Projekt mit einer angegebenen Lösungskonfigurationsdatei.

Syntax

devenv SolutionName /Build [SolnConfigName [/Project ProjName [/ProjectConfig ProjConfigName]] [/Out OutputFilename]]

Argumente

  • SolutionName-

    Erforderlich. Der Pfad und der Name der Lösungsdatei relativ zum Verzeichnis der Lösung.

  • SolnConfigName

    Wahlfrei. Der Name der Lösungskonfiguration (z. B. Debug oder Release), die verwendet werden soll, um die in SolutionNamebenannte Lösung zu erstellen. Wenn mehrere Lösungsplattformen verfügbar sind, müssen Sie auch die Plattform angeben (z. B. Debug|Win32). Wenn dieses Argument nicht angegeben ist oder eine leere Zeichenfolge ("") verwendet das Tool die aktive Konfiguration der Lösung.

  • /Project ProjName-

    Wahlfrei. Der Pfad und der Name einer Projektdatei innerhalb der Projektmappe. Sie können einen relativen Pfad aus dem ordner SolutionName der Projektdatei oder dem Anzeigenamen des Projekts oder den vollständigen Pfad und Namen der Projektdatei eingeben.

  • /ProjectConfig ProjConfigName-

    Wahlfrei. Der Name einer Projektbuildkonfiguration (z. B. Debug oder Release), die beim Erstellen des benannten Projekts verwendet werden soll. Wenn mehrere Lösungsplattform verfügbar sind, müssen Sie auch die Plattform angeben (z. B. Debug|Win32). Wenn dieser Schalter angegeben ist, wird das SolnConfigName Argument außer Kraft gesetzt.

  • /Out OutputFilename-

    Wahlfrei. Der Name einer Datei, an die Sie die Ausgabe des Tools senden möchten. Wenn die Datei bereits vorhanden ist, fügt das Tool die Ausgabe an das Ende der Datei an.

Bemerkungen

  • Die option /Build führt dieselbe Funktion wie der Menübefehl Build Solution in der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) aus.

  • Schließen Sie Zeichenfolgen ein, die Leerzeichen in doppelte Anführungszeichen enthalten.

  • Zusammenfassungsinformationen für Builds, einschließlich Fehlern, können im Befehlsfenster oder in einer protokolldatei angezeigt werden, die mit der Option /Out angegeben ist.

  • Die /Build wechseln nur Builds, die sich seit dem letzten Build geändert haben. Um alle Projekte in einer Lösung zu erstellen, verwenden Sie stattdessen /rebuild.

  • Wenn eine Fehlermeldung mit der Meldung Ungültige Projektkonfigurationangezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie eine Lösungsplattform oder Projektplattform angegeben haben (z. B. Debug|Win32).

Beispiele

Mit dem folgenden Befehl wird das Projekt CSharpWinAppunter Verwendung der Debug Projektbuildkonfiguration in MySolutionerstellt.

devenv "%USERPROFILE%\source\repos\MySolution.sln" /build Debug /project "CSharpWinApp\CSharpWinApp.csproj" /projectconfig Debug

Und um alle Builddateien zu bereinigen:

devenv "%USERPROFILE%\source\repos\MySolution.sln" /clean

Erstellen eines Setupprojekts

Zum Erstellen eines Installers (.msi Datei) benötigen Sie ein Setupprojekt, das eine .vdproj Projektdatei enthält, aber zum Erstellen müssen Sie zuerst eine Problemumgehung anwenden, die einen bestimmten Registrierungsschlüssel festlegt. Führen Sie an der Visual Studio Developer-Eingabeaufforderung die ausführbare DisableOutOfProcBuild.exe aus dem Ordner Common7\IDE\CommonExtensions\Microsoft\VSI\DisableOutOfProcBuildaus. Ohne diese Problemumgehung erhalten Sie möglicherweise den Fehler: ERROR: An error occurred while validating. HRESULT = '8000000A'. Der Befehl wirkt sich auf den aktuellen Benutzer aus, daher müssen Sie ihn für Build-Agent-Szenarien aus demselben Konto ausführen, das den Build ausführt. Weitere Informationen finden Sie in der README.txt Datei im selben Ordner.

Außerdem können Sie in Visual Studio eine neue Konfigurationerstellen, z. B. Setup, basierend auf der Release Konfiguration, und das Setupprojekt als zu erstellende Projekt auswählen. Standardmäßig sind Setupprojekte nicht in den Standardkonfigurationen, Debug und Releaseenthalten. Mit der definierten Setup-Konfiguration erstellen die folgenden Befehle ein Projekt WindowsFormsApp1 und das zugehörige Setupprojekt, um die .msi Datei zu generieren:

devenv WindowsFormsApp1.sln /build Setup

Wenn die Lösung bereits mit der Release--Konfiguration erstellt wurde, erstellt dieser Befehl einfach das Setupprojekt.

Siehe auch