Freigeben über


Projekteinstellungen für Debugger

Bestimmte Projekteinstellungen wirken sich auch auf das Debuggen aus. Diese Einstellungen bestimmen, wie z. B. welche Verzeichnisse der Debugger betrachtet, welche Befehls- und Befehlsargumente zum Starten des Programms verwendet werden, und den Typ der Debuginformationen, die für das Programm erstellt wurden. Sie können diese Einstellungen im Dialogfeld Eigenschaftenseiten ändern.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Optionen verfügbar sind und wie sie festgelegt werden.

In diesem Abschnitt

So legen Sie Debugger-Einstellungen fest beschreibt die Debugger-Einstellungen im Optionen Dialogfeld.

So geht's: Debug- und Release-Konfigurationen einstellen beschreibt die Debug und Release Einstellungen und wie man zwischen ihnen wechseln kann.

Projekteinstellungen für eine C++-Debugkonfiguration listet eigenschaften auf, die im Dialogfeld Eigenschaftenseiten für C- oder C++-Projekte verfügbar sind.

Projekteinstellungen für C#-Debugkonfigurationen: Hier werden die im Dialogfeld Eigenschaftenseiten verfügbaren Eigenschaften für C#-Projekte aufgelistet.

Einstellungen von Eigenschaftenseiten für Webprojekte: Hier werden die im Dialogfeld Eigenschaftenseiten verfügbaren Eigenschaften für Webprojekte aufgelistet.

Projekteinstellungen für eine Visual Basic-Debugkonfiguration listet eigenschaften auf, die im Dialogfeld Eigenschaftenseiten für Visual Basic-Projekte verfügbar sind.

Angeben von Symbolen (PDB) und Quelldateien beschreibt, wie der Debugger Symboldateien und Quelldateien zum Anzeigen von Informationen zum Debuggen verwendet.

Apps debuggen in Visual Studio beschreibt, wie UWP-Apps debuggt werden. (Windows Dev Center)

Debuggereinstellungen und -vorbereitung beschreibt die Einstellungen für debuggerbezogene Eigenschaften und die Vorbereitung, die erforderlich ist, um Ihr Programm mit dem Visual Studio-Debugger zu debuggen.

Siehe auch

Debuggersicherheit