Freigeben über


Schnittstellen (Debug Interface Access SDK)

Methoden des Debug Interface Access (DIA) SDK werden alphabetisch unter den einzelnen Schnittstellen im Inhaltsverzeichnis und auf der Schnittstellenseite in Vtable-Reihenfolge aufgeführt.

In diesem Abschnitt

IDiaAddressMap

Bietet Kontrolle darüber, wie das DIA SDK virtuelle und relative virtuelle Adressen für Debugobjekte berechnet.

IDiaDataSource

Initiiert den Zugriff auf eine Quelle von Debugsymbolen.

IDiaDataSourceEx

Initiiert den Zugriff auf eine Quelle von Debugsymbolen. Ersetzt IDiaDataSource

IDiaDataSourceEx2

Initiiert den Zugriff auf eine Quelle von Debugsymbolen. Ersetzt IDiaDataSource und IDiaDataSourceEx

IDiaEnumDebugStreamData

Bietet Zugriff auf die Datensätze in einem Debugdatenstrom.

IDiaEnumDebugStreams

Listet die verschiedenen Debugdatenströme auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumFrameData

Listet die verschiedenen Framedatenelemente auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumInjectedSources

Aufzählen der verschiedenen in die Datenquelle enthaltenen injizierten Quellen.

IDiaEnumInputAssemblyFiles

Auflisten der eingabeassembly files listed in the data source.

IDiaEnumLineNumbers

Listet die verschiedenen Zeilennummern auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSectionContribs

Listet die verschiedenen Abschnittsbeiträge auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSegments

Listet die verschiedenen Segmente auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSourceFiles

Listet die verschiedenen Quelldateien auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSourceLink

Listet die verschiedenen Quelllink-BLOBs auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSourceLink2

Listet die verschiedenen Quelllink-BLOBs auf, die in der Datenquelle enthalten sind. Ersetzt IDiaEnumSourceLink2, um Unterstützung für 64-Bit-Größen hinzuzufügen.

IDiaEnumStackFrames

Listet die verschiedenen verfügbaren Stapelframes auf.

IDiaEnumSymbols

Listet die verschiedenen Symbole auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSymbolsByAddr

Listet die verschiedenen Symbole auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaEnumSymbolsByAddr2

Listet die verschiedenen Symbole auf, die in der Datenquelle enthalten sind. Ersetzt IDiaEnumSymbolsByAddr

IDiaEnumTables

Listet die verschiedenen Tabellen auf, die in der Datenquelle enthalten sind.

IDiaFrameData

Macht die Details eines Stapelframes verfügbar.

IDiaImageData

Macht die Details des Basisspeicherorts und des Speicherversatzs des Moduls oder Bilds verfügbar.

IDiaInjectedSource

Greift auf den Programmquellcode zu, der in der DIA-Datenquelle gespeichert ist.

IDiaInputAssemblyFile

Greift auf Informationen zu, die eine Eingabe- oder Quellassemblydatei für eine .NET Native-Binärdatei beschreiben.

IDiaLineNumber

Accesses information that describes the process of mapping from a block of bytes of image text to a source file line number.

IDiaLoadCallback

Empfängt Rückrufe aus dem DIA-Symbol zum Suchen der Prozedur, wodurch eine Benutzeroberfläche den Fortschritt des Standortversuchs melden kann.

IDiaLoadCallback2

Empfängt Rückrufe aus dem DIA-Symbol zum Ermitteln der Prozedur, sodass Einschränkungen für den Ortungsprozess auferlegt werden können.

IDiaPropertyStorage

Ermöglicht das Lesen der persistenten Eigenschaften eines DIA-Eigenschaftensatzes.

IDiaReadExeAtRVACallback

Ermöglicht einer Clientanwendung das Bereitstellen von Bytes einer ausführbaren Datei gemäß der Angabe durch die Dateiposition.

IDiaReadExeAtOffsetCallback

Ermöglicht einer Clientanwendung, Byte einer ausführbaren Datei anzugeben, wie durch eine relative virtuelle Adresse angegeben.

IDiaSectionContrib

Ruft Daten ab, die einen Abschnittsbeitrag beschreiben, d. h. einen zusammenhängenden Speicherblock, der von einem Kompiland zum Bild beigetragen hat.

IDiaSegment

Ordnet Daten aus der Abschnittsnummer zu Segmenten des Adressraums zu.

IDiaSession

Stellt einen Abfragekontext für Debugsymbole bereit.

IDiaSessionEx

Stellt einen erweiterten Abfragekontext für Debugsymbole bereit.

IDiaSourceFile

Stellt eine Quelldatei dar.

IDiaStackFrame

Macht die Eigenschaften eines Stapelrahmens verfügbar.

IDiaStackWalker

Stellt Methoden zum Ausführen eines Stapelexemplars mithilfe der PDB-Datei bereit.

IDiaStackWalkFrame

Verwaltet Stapelkontext zwischen Aufrufen der IDiaFrameData::execute-Methode.

IDiaStackWalkHelper

Erleichtert das Ausführen des Stapels mithilfe der Datei zum Debuggen der Programmdebugdatenbank (PDB).

IDiaStackWalkHelper2

Erleichtert das Ausführen des Stapels mithilfe der Datei zum Debuggen der Programmdebugdatenbank (PDB). Ersetzt IDiaStackWalkHelper

IDiaSymbol

Beschreibt die Eigenschaften einer Symbolinstanz.

IDiaSymbol2

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol

IDiaSymbol3

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol2

IDiaSymbol4

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol3

IDiaSymbol5

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol4

IDiaSymbol6

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol5

IDiaSymbol7

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol6

IDiaSymbol8

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz in erster Linie im Zusammenhang mit Coroutinen. Ersetzt IDiaSymbol7

IDiaSymbol9

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol8

IDiaSymbol10

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol9

IDiaSymbol11

Beschreibt weitere Eigenschaften einer Symbolinstanz. Ersetzt IDiaSymbol10

IDiaTable

Listet eine DIA-Datenquellentabelle auf.

Enumerationen und Strukturen

Beschreibt die Enumerationen und Strukturen, die von den verschiedenen Schnittstellen des DIA SDK verwendet werden.

Konstanten (Debug Interface Access SDK)

Beschreibt die im DIA SDK verfügbaren Konstanten.

Siehe auch