Hinzufügen der Azure-App-Konfiguration mithilfe von Visual Studio Connected Services
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie alles hinzufügen können, was Sie benötigen, um mit der Verwendung der Azure App-Konfiguration zu beginnen, um Ihre Konfiguration und Featurekennzeichnungen für Webprojekte in Visual Studio zu verwalten. Mit dem Feature "Verbundene Dienste" in Visual Studio können Sie Visual Studio automatisch alle Code-, NuGet-Pakete und Konfigurationseinstellungen hinzufügen, die Sie zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrer App-Konfigurationsressource in Azure benötigen. Um dieses Feature zu verwenden, müssen Sie Visual Studio 2019, Version 16.9 oder höher, verwenden.
Sie können das Feature "App Configuration Connected Services" in den folgenden Projekttypen verwenden:
- ASP.NET Core
- .NET Core Console
- .NET Framework-Projekte.
Voraussetzungen
- Visual Studio (siehe [Visual Studio-Downloads] (https://visualstudio.microsoft.com/downloads/?cid=learn-onpage-download-cta)) mit installierter Workload Azure-Entwicklung
- Ein Projekt eines der unterstützten Typen
- Ein Azure-Konto. Wenn Sie nicht über ein Azure-Konto verfügen, aktivieren Sie Ihre Azure-Vorteile für Visual Studio-Abonnierende, oder registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion.
Verbinden mit der Azure-App-Konfiguration über verbundene Dienste
Öffnen Sie Ihr Projekt in Visual Studio.
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Knoten Verbundene Dienste, und wählen Sie im Kontextmenü Verbundenen Dienst hinzufügen aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte Verbundene Dienste das Symbol +für Dienstabhängigkeitenaus.
Wählen Sie auf der Seite Abhängigkeit hinzufügen die Option Azure App Configuration aus.
Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich bei Ihrem Azure-Konto an. Wenn Sie nicht über ein Azure-Konto verfügen, können Sie sich für eine kostenlose Testversionregistrieren.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Azure App Configuration konfigurieren Ihr Abonnement und einen vorhandenen Konfigurationsspeicher aus. Wählen Sie dann Weiteraus.
Wenn Sie einen App-Konfigurationsspeicher erstellen müssen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 6 fort.
So erstellen Sie einen App-Konfigurationsspeicher:
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) rechts neben der Überschrift App Configuration-Speicher.
Füllen Sie das Dialogfeld Azure App Configuration: Neu erstellen aus, und klicken Sie auf Erstellen. Beachten Sie, dass das Feld "Ressourcenname" eindeutig sein muss.
Wenn das Dialogfeld Azure-App-Konfiguration angezeigt wird, wird der neue Konfigurationsspeicher in der Liste angezeigt. Wählen Sie diesen neuen Speicher aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Geben Sie einen Verbindungszeichenfolgennamen ein, und wählen Sie aus, ob die Verbindungszeichenfolge in einer lokalen geheimen Datei oder in Azure Key Vaultgespeichert werden soll.
Die Zusammenfassung der Änderungen Bildschirm zeigt alle Änderungen an, die an Ihrem Projekt vorgenommen werden, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben. Wenn die Änderungen korrekt sind, wählen Sie Fertig stellen aus.
Sobald Sie den Prozess der Abhängigkeitskonfiguration abgeschlossen haben, wird Azure App Configuration unter dem Knoten Dienstabhängigkeiten Ihres Projekts angezeigt.
Öffnen Sie Ihr Projekt in Visual Studio.
Klicken Sie im Projektmappen-Explorermit der rechten Maustaste auf den Knoten Verbundene Dienste, und wählen Sie im Kontextmenü Hinzufügen aus, um das Menü der verfügbaren Dienste zu öffnen.
Wählen Sie Azure App Configurationaus. Die Seite Mit Abhängigkeit verbinden wird angezeigt.
Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich bei Ihrem Azure-Konto an. Wenn Sie nicht über ein Azure-Konto verfügen, können Sie sich für eine kostenlose Testversionregistrieren.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Azure App Configuration konfigurieren Ihr Abonnement und einen vorhandenen Konfigurationsspeicher aus. Wählen Sie dann Weiteraus.
Wenn Sie einen App-Konfigurationsspeicher erstellen müssen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 6 fort.
So erstellen Sie einen App-Konfigurationsspeicher:
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) rechts neben der Überschrift App Configuration-Speicher.
Füllen Sie das Dialogfeld Azure App Configuration: Neu erstellen aus, und klicken Sie auf Erstellen. Beachten Sie, dass das Feld "Ressourcenname" eindeutig sein muss.
Wenn das Dialogfeld Azure-App-Konfiguration angezeigt wird, wird der neue Konfigurationsspeicher in der Liste angezeigt. Wählen Sie diesen neuen Speicher aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Geben Sie einen Verbindungszeichenfolgennamen ein, und wählen Sie aus, ob die Verbindungszeichenfolge in einer lokalen geheimen Datei oder in Azure Key Vaultgespeichert werden soll.
Die Zusammenfassung der Änderungen Bildschirm zeigt alle Änderungen an, die an Ihrem Projekt vorgenommen werden, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben. Wenn die Änderungen korrekt sind, wählen Sie Fertig stellen aus.
Nachdem der Konfigurationsprozess für Abhängigkeiten abgeschlossen ist, wird die "Azure-App-Konfiguration" jetzt unter dem Knoten "Dienstabhängigkeiten" Ihres Projekts angezeigt.
Doppelklicken Sie im Projektmappen-Explorer auf den Knoten Verbundene Dienste, um die Registerkarte Connected Services zu öffnen. Die Verbindung wird unter dem Abschnitt Dienstabhängigkeiten angezeigt:
Es gibt auch einen Secrets.json Eintrag, der den sicheren Speicher der Verbindungszeichenfolge lokal unterstützt. Lesen Sie mehr darüber bei Screenshot, der die sichere Speicherung von App-Geheimnissen in der Entwicklung in ASP.NET Corezeigt.
Wenn Sie auf die drei Punkte neben den von Ihnen hinzugefügten Abhängigkeiten klicken, werden verschiedene Optionen wie Connect angezeigt, um den Assistenten erneut zu öffnen und die Verbindung zu ändern, und für Secrets.jsondie Option zum Verwalten von geheimen Schlüsseln. Sie können auch oben rechts im Fenster auf die drei Punkte klicken, um Optionen anzuzeigen, um lokale Abhängigkeiten zu starten, Einstellungen zu ändern und vieles mehr.