Freigeben über


Erste Schritte: Ausführen Ihres ersten Windows-Containers

Gilt für: Windows Server 2025, Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Ihren ersten Windows-Container ausführen, nachdem Sie Ihre Umgebung eingerichtet haben, wie in Erste Schritte beschrieben: Vorbereiten von Windows für Container. Um einen Container auszuführen, laden Sie zunächst ein Basis-Image herunter (dies wird in Containern als „Pull-Operation“ bezeichnet), das eine grundlegende Ebene von Betriebssystemdiensten für Ihren Container bereitstellt. Anschließend erstellen und führen Sie ein Containerimage aus, das auf dem Basisimage basiert. Ausführliche Informationen finden Sie weiter.

Pullen eines Containerbasisimages

Alle Container werden aus Containerimages erstellt. Microsoft bietet mehrere Startimages, die als Basisimages bezeichnet werden, zur Auswahl (weitere Details finden Sie unter Containerbasisimages). Durch diese Vorgehensweise wird das einfache Nano Server-Basisimage gepullt (heruntergeladen und installiert).

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster (z. B. die integrierte Eingabeaufforderung, PowerShell oder Windows Terminal), und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um das Basisimage herunterzuladen und zu installieren:

    docker pull mcr.microsoft.com/windows/nanoserver:ltsc2022
    

    Wenn Docker beim Abrufen des Images nicht gestartet werden kann, ist der Docker-Daemon möglicherweise nicht erreichbar. Um dieses Problem zu beheben, starten Sie den Docker-Dienst neu.

    Tipp

    Wenn eine Fehlermeldung mit der Meldung no matching manifest for linux/amd64 in the manifest list entriesangezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Docker nicht für die Ausführung von Linux-Containern konfiguriert ist. Um zu Windows-Containern in Docker zu wechseln, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Docker-Symbol, und wählen Sie Zu Windows-Containern wechseln. Um die Befehlszeile zum Wechseln zwischen Containern zu verwenden, führen Sie & $Env:ProgramFiles\Docker\Docker\DockerCli.exe -SwitchDaemonaus.

  2. Nachdem das Image heruntergeladen wurde, lesen Sie die EULA, während Sie warten, und überprüfen Sie dessen Vorhandensein in Ihrem System, indem Sie Ihr lokales Docker-Image-Repository abfragen. Durch Ausführen des Befehls docker images wird eine Liste der installierten Images zurückgegeben.

    Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe, die das Nano Server-Abbild zeigt.

    REPOSITORY             TAG                 IMAGE ID            CREATED             SIZE
    microsoft/nanoserver   latest              105d76d0f40e        4 days ago          652 MB
    

Ausführen eines Windows-Containers

In diesem einfachen Beispiel wird ein Containerimage "Hello World" erstellt und bereitgestellt. Um eine optimale Erfahrung zu erzielen, führen Sie diese Befehle in einem Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten aus (verwenden Sie jedoch nicht die Windows PowerShell ISE – es funktioniert nicht für interaktive Sitzungen mit Containern, da die Container hängen scheinen).

  1. Starten Sie einen Container mit einer interaktiven Sitzung über das nanoserver-Image, indem Sie folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster eingeben:

    docker run -it mcr.microsoft.com/windows/nanoserver:ltsc2022 cmd.exe
    
  2. Nachdem der Container gestartet wurde, wechselt das Eingabeaufforderungsfenster in den Kontext des Containers. Innerhalb des Containers erstellen wir eine einfache "Hello World"-Textdatei und beenden dann den Container, indem wir die folgenden Befehle eingeben:

    echo "Hello World!" > Hello.txt
    exit
    
  3. Rufen Sie die Container-ID für den Container ab, den Sie gerade verlassen haben, indem Sie den Befehl docker ps ausführen:

    docker ps -a
    
  4. Erstellen Sie ein neues "HelloWorld"-Image, das die Änderungen im ersten Von Ihnen ausgeführten Container enthält. Führen Sie dazu den Befehl Docker commit aus, und ersetzen Sie <containerid> durch die ID Ihres Containers:

    docker commit <containerid> helloworld
    

    Sie verfügen jetzt über ein benutzerdefiniertes Bild, das das Hello World-Skript enthält. Dies lässt sich mit dem Befehl Docker-Images erkennen.

    docker images
    

    Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe:

    REPOSITORY                             TAG                 IMAGE ID            CREATED             SIZE
    helloworld                             latest              a1064f2ec798        10 seconds ago      258MB
    mcr.microsoft.com/windows/nanoserver   2022                2b9c381d0911        3 weeks ago         256MB
    
  5. Führen Sie den neuen Container schließlich mit dem Befehl docker run mit dem Parameter --rm aus, der den Container automatisch entfernt, sobald die Befehlszeile (cmd.exe) beendet wird.

    docker run --rm helloworld cmd.exe /s /c type Hello.txt
    

    Das Ergebnis ist, dass Docker einen Container aus dem Image "HelloWorld" erstellt hat, Docker eine Instanz von cmd.exe im Container gestartet hat, und die cmd.exe unsere Datei lesen und den Inhalt in die Shell ausgeben. Als letzten Schritt hat Docker den Container beendet und entfernt.

Ausführen eines Windows-Containers mit Windows Admin Center

Verwenden Sie Windows Admin Center, um Ihre Container lokal auszuführen. Verwenden Sie insbesondere die Containererweiterung Ihrer Windows Admin Center-Instanz, um die Container auszuführen. Öffnen Sie zuerst den Containerhost, den Sie verwalten möchten, und wählen Sie im Bereich "Extras" die Container Erweiterung aus. Wählen Sie dann die Registerkarte Images in der Container-Erweiterung unter Container-Hostaus.

Registerkarte "Registerkarte „Images“ in der Containererweiterung

Wenn Ihr Host nicht über ein Basis-Container-Image verfügt, wählen Sie die Option Pull aus, um die Einstellungen für Pull Container Image zu öffnen.

Fenster der Einstellungen für Pullen eines Containerimages

Geben Sie in den Einstellungen für das Pull-Container-Image die Bild-URL und das Tag an. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Bild abgerufen werden soll, stellt Windows Admin Center eine Liste allgemeiner Bilder von Microsoft bereit. Sie können auch die Anmeldeinformationen angeben, um ein Bild aus einem privaten Repository abzurufen. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen ausgefüllt haben, wählen Sie Pullen aus. Windows Admin Center startet den Pullprozess auf dem Containerhost. Nach Abschluss des Downloads wird das neue Bild auf der Registerkarte Bilder angezeigt.

Wählen Sie das Image aus, das Sie ausführen möchten, und wählen Sie Ausführen aus.

Fenster

Richten Sie im Menü Ausführen die Konfiguration für den Container ein, z. B. den Containernamen, den Isolationstyp, welche Ports veröffentlicht werden sollen, sowie die Speicher- und CPU-Zuteilung. Darüber hinaus können Sie Docker-Ausführungsbefehle anfügen, die sich nicht auf der Benutzeroberfläche befinden, z. B. -v für persistentes Volume. Weitere Informationen zu verfügbaren Docker-Ausführungsparametern finden Sie in der Dokumentation.

Nachdem Sie die Konfiguration für den Container abgeschlossen haben, klicken Sie auf Ausführen. Sie können den Status der laufenden Container auf der Registerkarte Container sehen.

Registerkarte "Registerkarte „Container“ mit den ausgeführten Containern

Nächste Schritte