DUSM-Schema
Das DUSM-Schema (Data Usage Subscription Management) definiert Elemente, die verwendet werden, um Kosteninformationen für die Verbindung eines Abonnenten mit einem gemessenen Netzwerk zu beschreiben. Alle Elemente befinden sich im Namespace http://www.microsoft.com/networking/CarrierControl/DUSM/v1
. Nicht alle Elemente befinden sich in jedem Profil, da einige Elemente optional sind.
In der folgenden Tabelle sind alle Elemente in diesem Schema alphabetisch nach Namen sortiert.
Element | BESCHREIBUNG |
---|---|
BandwidthInKbps | Definiert einen Wert, der die effektive Verbindungsgeschwindigkeit der in KBit/s angegebenen Verbindung des Abonnenten darstellt. Muss ein Wert zwischen 0 und 232 sein. |
BillingCycle | Definiert das Startdatum und die Startzeit des Plans, seine Dauer und was am Ende des Abrechnungszyklus geschieht. |
CarrierPolicy | Definiert optionale Einstellungen für Windows Verbindung. |
Kosten | Definiert einen Satz von Verbrauchszählerkosteninformationen, der den gemessenen Zustand der Verbindung eines Abonnenten mit einem Mobilfunkanbieter (MNO) angibt. Cost ist das eindeutige Stammelement für DUSM-Kosteninformationen. |
DataLimitInMegabytes | Definiert einen Wert, der den Datengrenzwert in MB für einen gegrenzten Plan darstellt. Muss ein Wert zwischen 0 und 232 sein. |
MaxDownloadFileSizeInMegabytes | Definiert einen Wert, der die maximal vorgeschlagene Downloadgröße in MB der Verbindung des Abonnenten darstellt. Muss ein Wert zwischen 0 und 232 sein. |
SecurityUpdatesExempt | Bei "true" empfiehlt das MNO Windows Update (WU), dass Sicherheitsupdates nicht als Datennutzung im Plan des Abonnenten gezählt werden und WU alle Sicherheitspatches in einem gemessenen Netzwerk herunterladt. Andernfalls werden von WU nur Zero-Day-Patches und nicht alle Sicherheitsupdates heruntergeladen, wenn false. |
UsageInMegabytes | Definiert einen Wert, der die bisher verwendeten Daten innerhalb des aktuellen Abrechnungszyklus in MB darstellt. Muss ein Wert zwischen 0 und 232 sein. |
UserSMSEnabled | Gibt an, ob der Dienst des Abonnenten eine Benutzer-zu-Benutzer-SMS enthält, die nahezu in Echtzeit zugestellt werden muss. Bei "true" Windows eine weniger aggressive Energieverwaltung auf der Mobile Broadband-Schnittstelle verwendet, damit SMS-Nachrichten schneller eintreffen können. False gibt an, dass SMS-Nachrichten eintreffen, wenn der PC das nächste Mal aktiv ist. |
Das vollständige DUSM-Schema ist unten angegeben:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<xs:schema targetNamespace="http://www.microsoft.com/networking/CarrierControl/DUSM/v1"
elementFormDefault="qualified"
xmlns="http://www.microsoft.com/networking/CarrierControl/DUSM/v1"
xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<xs:simpleType name="PlanType">
<xs:restriction base="xs:string">
<xs:enumeration value="Unrestricted"/>
<xs:enumeration value="Fixed"/>
<xs:enumeration value="Variable"/>
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
<xs:complexType name="Subscription">
<xs:sequence>
<xs:element name="UsageInMegabytes" minOccurs="0">
<xs:complexType>
<xs:simpleContent>
<xs:extension base="xs:nonNegativeInteger">
<xs:attribute name="Timestamp" type="xs:dateTime" use="required"/>
</xs:extension>
</xs:simpleContent>
</xs:complexType>
</xs:element>
<xs:element name="DataLimitInMegabytes" type="xs:positiveInteger" minOccurs="0"/>
<xs:element name="BillingCycle" minOccurs="0">
<xs:complexType>
<xs:attribute name="StartDate" type="xs:dateTime" use="required"/>
<xs:attribute name="Duration" use="required">
<xs:simpleType>
<xs:restriction base="xs:duration">
<xs:minExclusive value="PT0S"/>
</xs:restriction>
</xs:simpleType>
</xs:attribute>
<xs:attribute name="Resets" type="xs:boolean" default="true"/>
</xs:complexType>
</xs:element>
<xs:element name="BandwidthInKbps" type="xs:nonNegativeInteger" minOccurs="0"/>
<xs:element name="MaxDownloadFileSizeInMegabytes" type="xs:positiveInteger" default="25" minOccurs="0"/>
<xs:element name="CarrierPolicy" minOccurs="0">
<xs:complexType>
<xs:sequence>
<xs:element name="SecurityUpdatesExempt" type="xs:boolean" default="false" minOccurs="0"/>
<xs:element name="UserSMSEnabled" type="xs:boolean" default="true" minOccurs="0"/>
</xs:sequence>
</xs:complexType>
</xs:element>
</xs:sequence>
<xs:attribute name="OverDataLimit" type="xs:boolean"/>
<xs:attribute name="Congested" type="xs:boolean"/>
<xs:attribute name="PlanType" use="required" type="PlanType"/>
</xs:complexType>
<xs:element name="Cost" type="Subscription"/>
</xs:schema>