InjectedInputPoint Struktur
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Enthält die Bildschirmkoordinaten des Zeigers in geräteunabhängigen Pixeln (DEVICE-Independent Pixel, DIP).
public value class InjectedInputPoint
/// [Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(Windows.Foundation.UniversalApiContract, 196608)]
struct InjectedInputPoint
[Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(typeof(Windows.Foundation.UniversalApiContract), 196608)]
public struct InjectedInputPoint
var injectedInputPoint = {
positionX : /* Your value */,
positionY : /* Your value */
}
Public Structure InjectedInputPoint
- Vererbung
-
InjectedInputPoint
- Attribute
Windows-Anforderungen
Gerätefamilie |
Windows 10 Anniversary Edition (eingeführt in 10.0.14393.0)
|
API contract |
Windows.Foundation.UniversalApiContract (eingeführt in v3.0)
|
Beispiele
Hier sind einige herunterladbare Beispiele, die die grundlegende Eingabe- und Eingabeinjektion veranschaulichen:
- Eingabeeinschleusungsbeispiel (Maus zur Berührung)
- Beispiel für touchinjektion
- Eingabe: Beispiel für XAML-Benutzereingabeereignisse
Hinweise
Wichtig
Die APIs in diesem Namespace erfordern die eingeschränkte Funktion inputInjectionBrokered.
Bei Verwendung der Eingabeeinschleusung muss Package.appxmanifest Folgendes hinzugefügt werden:
- An
<Package>
xmlns:rescap="http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/foundation/windows10/restrictedcapabilities"
IgnorableNamespaces="rescap"
- An
<Capabilities>
<rescap:Capability Name="inputInjectionBrokered" />
Felder
PositionX |
Die x-Koordinate des Zeigers in geräteunabhängigen Pixeln (Device-Independent Pixel, DIP). |
PositionY |
Die y-Koordinate des Zeigers in geräteunabhängigen Pixeln (DEVICE-Independent Pixel, DIP). |