InjectedInputButtonChangeKind Enumeration
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Gibt die Statusänderungen einer Schaltfläche an, die einem Zeiger zugeordnet ist.
public enum class InjectedInputButtonChangeKind
/// [Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(Windows.Foundation.UniversalApiContract, 196608)]
enum class InjectedInputButtonChangeKind
[Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(typeof(Windows.Foundation.UniversalApiContract), 196608)]
public enum InjectedInputButtonChangeKind
var value = Windows.UI.Input.Preview.Injection.InjectedInputButtonChangeKind.none
Public Enum InjectedInputButtonChangeKind
- Vererbung
-
InjectedInputButtonChangeKind
- Attribute
Windows-Anforderungen
Gerätefamilie |
Windows 10 Anniversary Edition (eingeführt in 10.0.14393.0)
|
API contract |
Windows.Foundation.UniversalApiContract (eingeführt in v3.0)
|
Felder
FifthButtonDown | 9 | Gibt an, dass eine fünfte Aktion initiiert wird. Ein Fingereingabezeiger verwendet dieses Flag nicht. Ein Stiftzeiger verwendet dieses Flag nicht. Bei einem Mauszeiger wird dieses Flag festgelegt, wenn die zweite erweiterte Maus (XBUTTON2) nach unten ist. |
FifthButtonUp | 10 | Gibt an, dass eine fünfte Aktion abgeschlossen ist. |
FirstButtonDown | 1 | Gibt an, dass eine primäre Aktion initiiert wird. Ein Fingereingabezeiger hat dieses Flag festgelegt, wenn er mit der Digitalisiereroberfläche in Kontakt steht. Bei einem Stiftzeiger ist dieses Flag festgelegt, wenn er mit der Digitalisiereroberfläche in Kontakt steht, ohne dass Schaltflächen gedrückt werden. Ein Mauszeiger legt dieses Flag fest, wenn die linke Maustaste nach unten ist. |
FirstButtonUp | 2 | Gibt an, dass eine primäre Aktion abgeschlossen ist. |
FourthButtonDown | 7 | Gibt an, dass eine vierte Aktion initiiert wird. Ein Fingereingabezeiger verwendet dieses Flag nicht. Ein Stiftzeiger verwendet dieses Flag nicht. Bei einem Mauszeiger ist dieses Flag festgelegt, wenn die erste erweiterte Mausschaltfläche (XBUTTON1) ausgefallen ist. |
FourthButtonUp | 8 | Gibt an, dass eine vierte Aktion abgeschlossen ist. |
None | 0 | Keine Änderung des Schaltflächenzustands. Standard. |
SecondButtonDown | 3 | Gibt an, dass eine sekundäre Aktion initiiert wird. Ein Fingereingabezeiger verwendet dieses Flag nicht. Bei einem Stiftzeiger ist dieses Flag festgelegt, wenn er mit der Digitalisiereroberfläche in Kontakt steht und die Stiftfasstaste gedrückt ist. Ein Mauszeiger legt dieses Flag fest, wenn die rechte Maustaste nach unten ist. |
SecondButtonUp | 4 | Gibt an, dass eine sekundäre Aktion abgeschlossen ist. |
ThirdButtonDown | 5 | Gibt an, dass eine dritte Aktion initiiert wird. Ein Fingereingabezeiger verwendet dieses Flag nicht. Ein Stiftzeiger verwendet dieses Flag nicht. Ein Mauszeiger legt dieses Flag fest, wenn die Mausradschaltfläche nach unten ist. |
ThirdButtonUp | 6 | Gibt an, dass eine dritte Aktion abgeschlossen ist. |
Beispiele
Hier finden Sie einige herunterladbare Beispiele, die grundlegende Eingaben und Eingabeeinschleusungen veranschaulichen:
- Eingabeeinschleusungsbeispiel (Maus zur Berührung)
- Beispiel für Fingereingabeeinschleusung
- Eingabe: Beispiel für XAML-Benutzereingabeereignisse
Hinweise
Wichtig
Die APIs in diesem Namespace erfordern die eingeschränkte Funktion inputInjectionBrokered.
Bei Verwendung der Eingabeeinschleusung muss Dem Package.appxmanifest Folgendes hinzugefügt werden:
- An
<Package>
xmlns:rescap="http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/foundation/windows10/restrictedcapabilities"
IgnorableNamespaces="rescap"
- An
<Capabilities>
<rescap:Capability Name="inputInjectionBrokered" />