ICoreWindowKeyboardInput.IsKeyboardInputEnabled Eigenschaft
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Hinweis
IsKeyboardInputEnabled kann für Releases nach Windows Phone 8.1 GDR2 geändert oder nicht mehr verfügbar sein.
Ruft ab oder legt fest, ob dem Benutzer die Touchtastatur für die Texteingabe angezeigt wird.
public:
property bool IsKeyboardInputEnabled { bool get(); void set(bool value); };
bool IsKeyboardInputEnabled();
void IsKeyboardInputEnabled(bool value);
public bool IsKeyboardInputEnabled { get; set; }
var boolean = iCoreWindowKeyboardInput.isKeyboardInputEnabled;
iCoreWindowKeyboardInput.isKeyboardInputEnabled = boolean;
Public Property IsKeyboardInputEnabled As Boolean
Eigenschaftswert
bool
True, wenn die Touchtastatur aktiviert ist. Andernfalls „false“.
Hinweise
Wenn alle der folgenden Bedingungen auftreten, ist der Wert der IsKeyboardInputEnabled-Eigenschaft möglicherweise nicht richtig:
-
- Sie verwenden den Standardpuffer. (Beispielsweise stellen Sie keinen eigenen KeyboardInputBuffer bereit.)
-
- Sie öffnen programmgesteuert die Touchtastatur, indem Sie IsKeyboardInputEnabled auf true festlegen.
-
- Der Benutzer drückt die Zurück-Taste, wodurch die Touchtastatur geschlossen wird.
-
- Sie lesen IsKeyboardInputEnabled und erwarten, dass der Wert false ist (da die Touchtastatur geschlossen wurde), aber der Wert ist true. Für dieses Szenario gibt es mehrere Problemumgehungen:
Verwenden Sie nicht den Standardpuffer.
Verwenden Sie nicht IsKeyboardInputEnabled.
Lauschen Sie auf das Ausblenden-Ereignis , und legen Sie IsKeyboardInputEnabled auf false fest.
Verwenden Sie die OccludedRect-Eigenschaft , um zu überprüfen, ob die Touchtastatur geöffnet ist.