PnpObjectCollection.GetMany(UInt32, PnpObject[]) Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Wichtig
Es wird nicht mehr empfohlen, die Typen im Windows.Devices.Enumeration.Pnp-Namespace zu verwenden. Stattdessen implementieren die Typen im Windows.Devices.Enumeration-Namespace eine moderne und besser verwaltete Obermenge der Funktionalität von Windows.Devices.Enumeration.Pnp.
Die Alternative zu PnpObjectType ist die Windows.Devices.Enumeration.DeviceInformationKind-Enumeration , die Sie als Parameter an Windows.Devices.Enumeration-APIs übergeben können. Anstatt beispielsweise PnpObjectType zu verwenden, wenn Sie einen PnpObjectWatcher erstellen, verwenden Sie DeviceInformationKind , wenn Sie eine DeviceWatcher-Instanz erstellen.
Ruft mehrere Elemente in einem einzigen Durchlauf durch den Iterator ab.
public:
virtual unsigned int GetMany(unsigned int startIndex, Platform::Array <PnpObject ^> ^ items) = IVectorView<PnpObject ^>::GetMany;
uint32_t GetMany(uint32_t const& startIndex, winrt::array_view <PnpObject const&> & items);
public uint GetMany(uint startIndex, PnpObject[] items);
function getMany(startIndex, items)
Public Function GetMany (startIndex As UInteger, items As PnpObject()) As UInteger
Parameter
- startIndex
-
UInt32
unsigned int
uint32_t
Der Index, aus dem der Abruf gestartet werden soll.
- items
- PnpObject[]
Stellt das Ziel für das Ergebnis bereit. Vergrößern Sie die anfängliche Arraygröße als "Kapazität", um anzugeben, wie viele Ergebnisse abgerufen werden sollen.
Gibt zurück
Die Anzahl der abgerufenen Elemente.
Implementiert
1.GetMany(System.UInt32,
0[])
M:Windows.Foundation.Collections.IVectorView1.GetMany(unsigned int,
0[])
M:Windows.Foundation.Collections.IVectorView1.GetMany(uint32_t,
0[])