Sie erhalten Windows Time Service-Ereignis-IDs 24, 29 und 38 auf einem virtualisierten Domänencontroller
Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem Sie die Windows Time Service-Ereignis-IDs 24, 29 und 38 auf einem Hostserver erhalten.
Ursprüngliche KB-Nummer: 976924
Notiz
Kunden aus kleinen Unternehmen finden zusätzliche Problembehandlungs- und Lernressourcen auf der Website Support für kleine Unternehmen.
Symptome
Wenn ein virtualisierter Domänencontroller in einem Gastbetriebssystem auf einem Hostserver ausgeführt wird, auf dem Windows Server 2008 mit Hyper-V ausgeführt wird, und der Windows-Zeitdienst (W32Time) mit einem primären Domänencontroller synchronisiert wird, werden die Ereignis-IDs 24, 29 und 38 möglicherweise im Systemprotokoll auf dem virtualisierten Domänencontroller protokolliert.
Wenn Sie die Debugprotokollierung von Windows-Zeitdiensten auf dem Domänencontroller aktivieren, werden die folgenden Informationen im Debugprotokoll protokolliert:
149040 14:15:14.2970940s - Protokollierungsinformationen: Der Zeitdienst synchronisiert jetzt die Systemzeit mit dem Zeitquellen-VM IC Zeitsynchronisierungsanbieter.
Ursache
Auf einem Hostserver, auf dem Windows Server 2008 mit Hyper-V ausgeführt wird, dürfen virtualisierte Domänencontroller, die auf einem Gastbetriebssystem ausgeführt werden, ihre Systemuhren mit der Uhr des Hostbetriebssystems synchronisieren. Die im Abschnitt "Symptome" aufgeführten Ereignisse werden im Systemprotokoll aufgezeichnet, da Domänencontroller über einen eigenen Zeitsynchronisierungsmechanismus verfügen. Wenn Domänencontroller Zeit aus ihrer eigenen Quelle synchronisieren und Zeit vom Host synchronisieren, kann sich die Domänencontrollerzeit häufig ändern. Da viele Domänencontrolleraufgaben an die Systemzeit gebunden sind, kann ein Sprung in die Systemzeit dazu führen, dass die Objekte in Caches verbleiben und die Replikation beendet wird.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, deaktivieren Sie die Zeitsynchronisierung auf dem Host mithilfe von Integration Services, und konfigurieren Sie dann den virtualisierten Domänencontroller, um die standardmäßige Windows Time Service (W32time)-Domänenhierarchie-Zeitsynchronisierung zu akzeptieren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Integrationsdienste.
- Deaktivieren Sie die Option "Zeitsynchronisierung ".
- Beenden Sie den Hyper-V-Manager.
- Starten Sie den Server neu.
References
Weitere Informationen zu virtualisierten Domänencontrollern finden Sie im Microsoft TechNet-Artikel Bereitstellungsüberlegungen für virtualisierte Domänencontroller.