Anhalten des BitLocker-Schutzes für Nicht-Microsoft-Softwareupdates
Gilt für: Windows 10
Sie müssen den BitLocker-Schutz vorübergehend deaktivieren, indem Sie das Feature zum Anhalten des Schutzes für Nicht-Microsoft-Softwareupdates verwenden, z. B.:
- Firmwareupdates des Computerherstellers
- TPM-Firmwareupdates
- Microsoft-fremde Anwendungsupdates, durch die Startkomponenten verändert werden
Wichtig
Wenn der BitLocker-Schutz nicht angehalten wird, erkennt das System den BitLocker-Schlüssel nicht, und Sie werden aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, um beim nächsten Neustart des Systems fortzufahren. Wenn kein Wiederherstellungsschlüssel vorhanden ist, werden Datenverluste oder eine unnötige Neuinstallation des Betriebssystems verursacht. Dies geschieht jedes Mal, wenn Sie das System neu starten.
Das Anhalten des BitLocker-Schutzes auf einem Systemlaufwerk verhindert bestimmte Probleme und ermöglicht erfolgreiche Firmware- und Hardwareupdates. Sie können den BitLocker-Schutz anhalten und jederzeit fortsetzen, indem Sie die Systemsteuerung oder PowerShell verwenden.
Notiz
Der BitLocker-Schutz bleibt für ein bestimmtes Laufwerk deaktiviert, bis Sie ihn manuell fortsetzen.
Anhalten und Fortsetzen des BitLocker-Schutzes mithilfe der Systemsteuerung
Hier erfahren Sie, wie Sie den BitLocker-Schutz anhalten:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Wählen Sie den Schutz für die System- und Sicherheits-BitLocker-Laufwerkverschlüsselung>>aus.
- Wählen Sie Ja aus.
Hier erfahren Sie, wie Sie den BitLocker-Schutz fortsetzen:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Wählen Sie den Schutz der System- und Sicherheits-BitLocker-Laufwerkverschlüsselung>>aus.
- Wählen Sie Ja aus.
Anhalten und Fortsetzen des BitLocker-Schutzes mithilfe von PowerShell
Hier erfahren Sie, wie Sie den BitLocker-Schutz anhalten:
Öffnen Sie das Startmenü.
Wechseln Sie zur Suche, geben Sie das Wort PowerShell ein, halten Sie Windows PowerShell gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann "Als Administrator ausführen" aus.
Geben Sie im Fenster "Administrator: Windows PowerShell " den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:
Suspend-BitLocker -MountPoint "C:" -RebootCount 0
Notiz
In diesem Befehl können Sie mit "-RebootCount" ermitteln, wie oft Ihr Computer neu gestartet werden kann, bevor der BitLocker-Schutz automatisch wieder aktiviert wird. Sie können Werte zwischen 0 und 15 verwenden. Der Wert 0 hält den BitLocker-Schutz an, bis Sie den Schutz manuell fortsetzen.
Hier erfahren Sie, wie Sie den BitLocker-Schutz fortsetzen:
Öffnen Sie das Startmenü.
Wechseln Sie zur Suche, geben Sie das Wort PowerShell ein, halten Sie Windows PowerShell gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann "Als Administrator ausführen" aus.
Geben Sie im Fenster "Administrator: Windows PowerShell " den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:
Resume-BitLocker -MountPoint "C:"
Das Verschlüsselungsschutzfeature ist jetzt auf Ihrem Gerät aktiviert.