Debuggen für ASP.NET Anwendungen deaktivieren
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Debuggen für ASP.NET Anwendungen deaktivieren.
Ursprüngliche Produktversion: ASP.NET
Ursprüngliche KB-Nummer: 815157
Zusammenfassung
ASP.NET unterstützt das Kompilieren von Anwendungen in einem speziellen Debugmodus, der Entwickler bei der Problembehandlung unterstützt. Der Debugmodus bewirkt, dass ASP.NET Anwendungen mit zusätzlichen Informationen kompilieren. Mit den Informationen kann ein Debugger die Ausführung einer Anwendung genau überwachen und steuern. Anwendungen, die im Debugmodus kompiliert werden, werden wie erwartet ausgeführt. Die Leistung der Anwendung ist jedoch betroffen. Um die Leistung zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Debuggen nur zu aktivieren, wenn ein Entwickler interaktive Problembehandlung durchführt.
Das Debuggen ist standardmäßig deaktiviert. Das Debuggen ist häufig aktiviert, um ein Problem zu beheben. Es ist jedoch häufig nicht deaktiviert, nachdem das Problem behoben wurde. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Debuggen für eine ASP.NET Anwendung deaktivieren.
Um das Debuggen zu deaktivieren, ändern Sie die Datei "Web.config " oder die Datei "Machine.config ", wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Methode 1: Ändern der Datei "Web.config"
Um das Debuggen zu deaktivieren, fügen Sie das Kompilierungselement der Web.config-Datei der Anwendung hinzu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Die Datei "Web.config " befindet sich im Anwendungsverzeichnis.
Öffnen Sie die Datei "Web.config " in einem Text-Editor, z. B. Editor. Die Datei befindet sich in der Regel im Anwendungsverzeichnis.
Suchen Sie in der Datei "Web.config " das Kompilierungselement. Das Debuggen ist aktiviert, wenn das Debug-Attribut im Kompilierungselement auf "true" festgelegt ist.
Ändern Sie das Debug-Attribut in "false ", um das Debuggen für diese Anwendung zu deaktivieren.
Das folgende Codebeispiel zeigt das Kompilierungselement, bei dem der Debugsatz auf "false" festgelegt ist:
<compilation debug="false"/>
Speichern Sie die Datei Web.config . Die ASP.NET Anwendung wird automatisch neu gestartet.
Methode 2: Ändern der Datei "Machine.config"
Sie können auch das Debuggen für alle Anwendungen auf einem System deaktivieren, indem Sie die Datei "Machine.config " ändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu bestätigen, dass das Debuggen in der Datei "Machine.config " nicht aktiviert wurde:
Öffnen Sie die Datei Machine.config in einem Text-Editor, z. B. Editor. Die Datei befindet sich in der Regel im folgenden Ordner:
%SystemRoot%\Microsoft.NET\Framework\%VersionNumber%\CONFIG\
Suchen Sie in der Datei "Machine.config " das Kompilierungselement. Das Debuggen ist aktiviert, wenn das Debug-Attribut im Kompilierungselement auf "true" festgelegt ist.
Wenn das Debug-Attribut "true" ist, ändern Sie das Debug-Attribut in "false".
Das folgende Codebeispiel zeigt das Kompilierungselement, bei dem der Debugsatz auf "false" festgelegt ist:
<compilation debug="false"/>
Speichern Sie die Datei "Machine.config ".