Erstellen und Verwenden einer Compute-Instanz

Abgeschlossen

Wenn Sie Code in Notebooks ausführen möchten, können Sie eine von Azure Machine Learning verwaltete Compute-Instanz verwenden. Sie können eine Compute-Instanz in Azure Machine Learning Studio erstellen, indem Sie die Azure-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder das Python Software Development Kit (SDK) verwenden.

Erstellen einer Compute-Instanz mit dem Python SDK

Zum Erstellen einer Compute-Instanz mit dem Python SDK können Sie den folgenden Code verwenden:

from azure.ai.ml.entities import ComputeInstance

ci_basic_name = "basic-ci-12345"
ci_basic = ComputeInstance(
    name=ci_basic_name, 
    size="STANDARD_DS3_v2"
)
ml_client.begin_create_or_update(ci_basic).result()

Um zu verstehen, welche Parameter die ComputeInstance-Klasse erwartet, können Sie die Referenzdokumentation lesen.

Hinweis

Compute-Instanzen müssen in einer Azure-Region (z. B. innerhalb Westeuropas) einen eindeutigen Namen haben. Wenn der Name bereits vorhanden ist, werden Sie in einer Fehlermeldung aufgefordert, es erneut mit einem anderen Namen zu versuchen.

Alternativ können Sie auch eine Compute-Instanz erstellen, indem Sie ein Skript verwenden. Mit einem Skript stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Pakete, Tools oder Programme automatisch auf der Compute-Instanz installiert werden, und Sie können alle Repositorys auf die Compute-Instanz klonen. Wenn Sie Compute-Instanzen für mehrere Benutzer erstellen müssen, können Sie mithilfe eines Skripts eine konsistente Entwicklungsumgebung für alle Benutzer schaffen.

Tipp

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Compute-Instanz mit einem Skript anpassen.

Zuweisen einer Compute-Instanz zu Benutzer*innen

Als wissenschaftliche Fachkraft für Daten können Sie eine Compute-Instanz an Notebooks anfügen, um Zellen innerhalb des Notebooks auszuführen. Damit Sie mit der Compute-Instanz arbeiten können, muss sie Ihnen als Benutzer*in zugewiesen werden.

Eine Compute-Instanz kann nur einem Benutzer zugewiesen werden, da sie keine parallelen Workloads verarbeiten kann. Wenn Sie eine neue Compute-Instanz erstellen, können Sie sie einer anderen Person zuweisen, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen.

Minimieren der Computezeit

Wenn Sie aktiv an Code in einem Notebook arbeiten, soll Ihre Compute-Instanz ausgeführt werden. Wenn Sie keinen Code ausführen, sollte Ihre Compute-Instanz beendet werden, um Kosten zu sparen.

Wenn Ihnen eine Compute-Instanz zugewiesen ist, können Sie sie jederzeit starten und beenden. Sie können der Compute-Instanz auch einen Zeitplan hinzufügen, um sie zu festgelegten Zeiten zu starten oder zu beenden. Darüber hinaus können Sie ein Compute so konfigurieren, dass es automatisch heruntergefahren wird, wenn es sich für einen festgelegten Zeitraum im Leerlauf befand.

Wenn Sie Ihre Compute-Instanz so planen, dass sie am Ende jedes Tages beendet wird, vermeiden Sie unnötige Kosten, falls Sie vergessen, sie zu beenden.

Verwenden einer Compute-Instanz.

Um eine Compute-Instanz zu verwenden, benötigen Sie eine Anwendung, die Notebooks hosten kann. Die einfachste Möglichkeit, mit der Compute-Instanz zu arbeiten, ist die integrierte Notebookumgebung in Azure Machine Learning Studio.

Möglicherweise ziehen Sie es vor, mit Visual Studio Code zu arbeiten, um die Quellcodeverwaltung leichter steuern zu können. Wenn Sie Code in Visual Studio Code bearbeiten und ausführen möchten, können Sie eine Compute-Instanz anfügen, um Notebookzellen remote auszuführen.