Erweitern von Microsoft Viva Connections mit Erweiterungen für adaptive Karten

Abgeschlossen

Eine der Erweiterungen, die Sie für Viva Connections erstellen können, sind Erweiterungen für adaptive Karten, kurz ACEs. Editoren können ACEs auf dem Dashboard platzieren, ihre Eigenschaften konfigurieren und mehrere Instanzen jeder ACE hinzufügen. Das Besondere an Erweiterungen für adaptive Karten ist, dass sie die einzige Art von Viva Connections-Erweiterungen sind, die sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten funktionieren. Darüber hinaus können Editoren festlegen, dass ACEs nur für eine bestimmte Benutzergruppe angezeigt werden sollen. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Merkmale von Erweiterungen für adaptive Karten erläutert, die Sie beim Erweitern von Viva Connections berücksichtigen sollten.

Editoren platzieren Erweiterungen für adaptive Karten im Dashboard.

Redakteure, die mit der Startseite arbeiten, die Viva Connections unterstützt, fügen Erweiterungen für adaptive Karten auf einer speziellen Dashboardseite hinzu. Sie können diese Dashboardseite nur in der Website erstellen, die in Ihrem Microsoft 365-Mandanten als Startsite ausgewählt wurde.

Viva Connections-Dashboard mit mehreren Erweiterungen für adaptive Karten im Desktopbearbeitungsmodus.

In der Viva Connections-Desktopoberfläche können Editoren das Dashboard mithilfe des Webparts Dashboard für Viva Connections in die Startseite von Viva Connections einbetten.

Dashboard mit Erweiterungen für adaptive Karten, die auf der Viva Connections-Desktopoberfläche gerendert werden.

Die mobile Viva Connections-Erfahrung rendert adaptive Kartenerweiterungen, die im Dashboard platziert werden, auf mobile Weise.

Mobile Benutzeroberfläche des Viva Connections-Dashboards.

Beim Hinzufügen von Erweiterungen für adaptive Karten zum Dashboard entscheiden Editoren, wo sie die einzelnen Karten platzieren. Für jede Karte können sie ihre Einstellungen ändern und auch mehrere Instanzen derselben Karte hinzufügen.

Erweiterungen für adaptive Karten sind konfigurierbar.

Wenn Sie Erweiterungen für adaptive Karten konfigurierbar machen, eignen sie sich für viele Szenarien. Wenn Sie z. B. eine ACE erstellen, die Aktieninformationen anzeigt, machen Sie den Aktiennamen konfigurierbar, sodass dieselbe ACE verwendet werden kann, um Informationen zu verschiedenen Aktien anzuzeigen, ohne den Code zu ändern.

Eigenschaftenbereich für Erweiterungen für adaptive Karten mit Konfigurationsoptionen.

Sie müssen Ihre Erweiterungen für adaptive Karten nicht konfigurierbar machen, sollten dies jedoch erwägen. Wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern, ermöglicht es Editoren, Änderungen schnell ohne Aktualisierung des Codes anzuwenden, wenn Ihre ACE von diesen konfiguriert werden kann.

Editoren können Erweiterungen für adaptive Karten an eine bestimmte Zielgruppe adressieren.

Einige Erweiterungen für adaptive Karten sind nur für eine bestimmte Gruppe von Benutzern relevant. Beispielsweise ist eine ACE, die es Managern ermöglicht, Urlaubsanfragen schnell zu überprüfen, nur für Manager relevant. Editoren, die ACEs auf dem Dashboard platzieren, können sie so konfigurieren, dass sie nur für eine bestimmte Benutzergruppe angezeigt werden. Auf diese Weise können Organisationen Benutzern nur Karten anzeigen, die für sie relevant sind. Organisationen können selbst entscheiden, wie sie Zielgruppen definieren. Die Organisationsstruktur oder der Auftragstyp sind zwei gängige Beispiele für Zielgruppen, die von vielen Organisationen konfiguriert werden.

Erweiterungen für adaptive Karten verwenden adaptive Karten zum Rendern der Benutzeroberfläche.

Erweiterungen für adaptive Karten verwenden die Technologie adaptiver Karten, um ihre Benutzeroberfläche zu rendern. Wenn Sie andere Erweiterungen für Viva Connections erstellen, rendern Sie die Benutzeroberfläche mithilfe von HTML und JavaScript. In ACEs verwenden Sie das JSON-Schema für adaptive Karten, um die Benutzeroberfläche Ihrer Karte zu definieren und dann Daten an sie zu binden.

Tipp

Weitere Informationen zu adaptiven Karten finden Sie unter https://adaptivecards.io.

Jede Karte besteht aus der Standardkartenansicht und einer optionalen Schnellansicht, mit der Sie zusätzliche Details anzeigen können, bevor Benutzer zu einer anderen App wie einer persönlichen Teams-App, einem Bot oder einer Web-App weitergeleitet werden.

Benutzerflow bei Verwendung von Erweiterungen für adaptive Karten in Viva Connections Desktop.

Viva Connections passt das Rendering automatisch an die Desktop- und mobile Oberfläche an.

Benutzerflow bei Verwendung von Erweiterungen für adaptive Karten in Viva Connections Mobile.

Kartenansicht

Zum Erstellen der Kartenansicht können Sie aus drei Vorlagen wählen:

  • Standard

    Beispielerweiterung für adaptive Karten, die die einfache Kartenansicht verwendet.

  • Bild

    Beispielerweiterung für adaptive Karten, die die Bildkartenansicht verwendet.

  • Haupttext

    Beispielerweiterung für adaptive Karten, die die Haupttext-Kartenansicht verwendet.

Wichtig

Sie wählen aus, welche Kartenvorlage Sie verwenden möchten, wenn Sie Ihrem Projekt eine Erweiterung für adaptive Karten hinzufügen. Es ist zwar möglich, die Vorlage später zu ändern, doch es ist bequemer, die richtige Kartenvorlage direkt am Anfang auszuwählen.

Jede Karte besteht aus einem Symbol, einem Titel und einem Textbereich, der für jede Kartenvorlage unterschiedlich ist. Für das Symbol können Sie entweder ein Symbol der Fluent-Benutzeroberfläche oder ein benutzerdefiniertes Bild verwenden.

Tipp

Erweiterungen für adaptive Karten unterstützen nur eine Teilmenge der Symbole der Fluent-Benutzeroberfläche. Um zu sehen, welche Symbole unterstützt werden, fügen Sie die Weblink-ACE zum Dashboard und deren Eigenschaften hinzu, und öffnen Sie die Symbolauswahl.

Jede Karte kann auch Schaltflächen enthalten, die mit bestimmten Aktionen verknüpft sind, z. B. das Anzeigen der Schnellansicht der ACE oder das Öffnen einer App.

Schnellansicht

Beim Erstellen von Erweiterungen für adaptive Karten können Sie eine Schnellansicht einschließen. Eine Schnellansicht ist eine zusätzliche Ansicht in einer Erweiterung für adaptive Karten.

Auf der Viva Connections-Desktopoberfläche wird sie als QuickInfo gerendert.

Erweiterung für adaptive Karten mit Schnellansicht mit zusätzlichen Informationen im Viva Connections-Desktop.

In der mobilen Viva Connections-Erfahrung wird die Schnellansicht als Überlagerung gerendert.

Erweiterung für adaptive Karten mit Schnellansicht mit zusätzlichen Informationen in Viva Connections Mobile.

Die Schnellansicht kann informativ sein und Benutzern zusätzliche Informationen anzeigen. Außerdem können darin Formulare angezeigt werden, die Benutzer ausfüllen können, ohne eine separate Anwendung öffnen zu müssen. Die Schnellansicht bietet Ihnen große Flexibilität beim Entwerfen Ihrer Lösung. Sie können eine Lösung erstellen, die aus einer ACE besteht, die nur über die Kartenansicht verfügt, die mit einer App verknüpft ist. Sie können auch eine Lösung erstellen, die nur aus einer ACE mit den Karten- und Schnellansichten besteht. Schließlich können Sie eine Lösung mit einer ACE mit Karten- und Schnellansichten erstellen, die mit einer externen App verknüpft sind.

Erweiterung für adaptive Karten mit Schnellansicht eines Formulars im Viva Connections-Desktop.

Beim Erstellen von Schnellansichten geben Sie die vollständige adaptive Karte an und binden die Daten an sie. Dadurch können Sie vollständig von adaptiven Karten profitieren und Ihren Benutzern umfassende Erfahrungen bieten.

Tipp

Die einfachste Möglichkeit zum Entwerfen einer Schnellansicht ist die Verwendung des Designers für adaptive Karten unter https://adaptivecards.io/designer/.

Erweiterungen für adaptive Karten halten Mitarbeiter auf dem Laufenden. Sie kommunizieren wichtige Informationen auf prägnante Weise. Häufig müssen Sie Benutzern mehr Kontext oder eine umfassendere Erfahrung bieten. In solchen Fällen können Sie die Erweiterung für adaptive Karten so konfigurieren, dass sie mit anderen Ressourcen verknüpft ist, z. B. einer persönlichen Teams-App, einem Bot oder einer Web-App. Der Hauptvorteil der Verknüpfung von ACEs mit anderen Apps besteht darin, dass Benutzer im selben Kontext bleiben und problemlos zu ihrer vorherigen Aufgabe zurückkehren können.

Sowohl in der Karten- als auch in der Schnellansicht können Sie Schaltflächen hinzufügen, die mit anderen Apps verknüpft sind. Sie können die Karte selbst auch als Link konfigurieren.

Erweiterungen für adaptive Karten funktionieren mit Viva Connections-Desktop- und mobilen Umgebungen

Beim Erweitern von Viva Connections sind Adaptive Kartenerweiterungen die einzige Art von Erweiterung, die sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten von Viva Connections funktioniert. Ein ACE wird automatisch auf desktop- oder mobilfreundliche Weise gerendert, abhängig von der Viva Connections-Erfahrung, die jemand verwendet, ohne zusätzliche Entwicklungsarbeit ihrerseits. Wenn Sie eine Lösung erstellen, die in beiden Viva Connections-Umgebungen sichtbar sein sollte, sollten Sie die Erstellung adaptiver Kartenerweiterungen in Betracht ziehen.