Produktprogrammplanung und Kaufhandelsvereinbarungen

Abgeschlossen

Mithilfe der Produktprogrammplanung kann Supply Chain Management den Kreditoren und/oder die Vorlaufzeit für einen Planauftrag ermitteln, indem alle Handelsvereinbarungen durchsucht werden. Mit der Funktion Handelsvereinbarungen (Einkauf) für die Planungsoptimierung sucht die Produktprogrammplanung nach den besten Preisen und berücksichtigt auch die berechnete Vorlaufzeit, um das Anforderungsdatum zu erreichen.

Das System vorbereiten, um Handelsvereinbarungen während der Produktprogrammplanung zu bewerten

Drei grundlegende Schritte zur Anwendung der Produktprogrammplanung zur Bewertung von Handelsvereinbarungen sind:

  1. Navigieren Sie zu Produktprogrammplanung > Einrichtung> Produktprogrammparameter. Stellen Sie auf der Registerkarte Geplante Bestellungen im Abschnitt Kreditor die folgenden Werte ein:

    • Handelsvereinbarungen suchen – Setzen Sie diese Option auf Ja, um Kaufhandelsvereinbarungen in die Produktprogrammplanung einzubeziehen.
    • Suchkriterium – Wählen Sie den Faktor aus, den Sie für jeden Kaufvertrag priorisieren möchten – Minimale Vorlaufzeit oder Niedrigster Stückpreis.

     Screenshot der Seite „Produktprogrammplanungsparameter“

  2. Navigieren Sie zu Beschaffung > Einrichtung > Preise und Rabatte > Preis/Rabatt aktivieren, und stellen Sie dann sicher, dass die Option Kreditor auf Ja festgelegt ist.

  3. Wechseln Sie zu Produktinformationsverwaltung > Einrichtung > Dimensions‑ und Variantengruppen > Lagerdimensionsgruppen, und wählen Sie dann eine Lagerdimensionsgruppe aus, die für Produkte gilt, für die die Produktprogrammplanung Kaufhandelsvereinbarungen bewerten soll. Stellen Sie sicher, dass jede relevante Lagerdimension in dieser Gruppe ein Häkchen in der Spalte Einkaufspreise hat. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede andere relevante Lagerdimensionsgruppe.

     Screenshot der Lagerdimensionsgruppen

Bereiten Sie ein freigegebenes Produkt vor, um Kaufhandelsvereinbarungen zu bewerten

Folgen Sie diesen Schritten, um ein freigegebenes Produkt für die Bewertung von Kaufhandelsvereinbarungen vorzubereiten.

  1. Navigieren Sie zu Produktionsinformationsverwaltung > Produkte > Freigegebene Produkte und öffnen Sie ein Zielprodukt.
  2. Stellen Sie im Inforegister Kauf sicher, dass kein Kreditor im Feld Kreditor zugewiesen ist.
  3. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Deckung die Option Artikeldeckung aus, um die Seite Artikeldeckung für das ausgewählte Produkt zu öffnen. Prüfen Sie die folgenden Einstellungen:
    • Auf der Registerkarte Allgemein können Sie Kreditorenüberschreibungen einrichten. Wenn Produktprogrammplanung Kaufhandelsvereinbarungen zur Auswahl eines Kreditoren verwenden soll, sollten Sie Kreditorüberschreibungen verhindern, indem Sie das Kontrollkästchen Spezifische Einstellung verwenden deaktivieren.
    • Auf der Registerkarte Vorlaufzeit können Sie Vorlaufzeitüberschreibungen einrichten. Wenn die Produktprogrammplanung Kaufhandelsvereinbarungen zur Auswahl von Vorlaufzeiten verwenden soll, sollten Sie Vorlaufzeitüberschreibungen verhindern. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Art von Vorlaufzeit, die Sie mithilfe von Kaufhandelsvereinbarungen auswählen möchten (Kauf, Produktion und/oder Transfer).
  4. Schließen Sie die Seite Artikeldeckung, um zur Seite Details für das ausgewählte Produkt zurückzukehren.
  5. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Planung die Option Beschaffungsplanung aus, um die Seite Beschaffungsplanung zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass keine angezeigte Zeile einen Wert in der Spalte Kreditorenkonto hat.
  6. Schließen Sie die Seite Beschaffungsplanung, um zur Seite Details für das ausgewählte Produkt zurückzukehren.
  7. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Kauf in der Gruppe Handelsvereinbarungen die Option Handelsvereinbarungen anzeigen aus. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Kaufhandelsvereinbarungen aufgelistet sind. Stellen Sie zudem sicher, dass die Option Vorlaufzeit ignorieren auf Nein gesetzt ist für jede Vereinbarung, bei der die Produktprogrammplanung die für diese Vereinbarung angegebene Vorlaufzeit verwenden soll.
  8. Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Planen in der Gruppe Auftragseinstellungen die Option Standardauftragseinstellungen aus, um die Seite Standardauftragseinstellungen für das ausgewählte Produkt zu öffnen.
  9. Zeigen Sie im Inforegister Einkaufsbestellung den Wert des Felds Lieferzeit Einkauf an. Wenn kein Überschreiben der Lieferzeit für die Artikeldeckung definiert ist, verwendet die Produktprogrammplanung diesen Wert bei der Auswahl der Handelsvereinbarungen, wobei die Option Lieferzeit ignorieren auf Ja festgelegt ist. Daher sollten Sie diesen Wert nach Bedarf anpassen.
  10. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes relevante Produkt.

Lieferzeit ignorieren

Eine Schlüsseleinstellung, die in der Produktprogrammplanung verwendet wird, ist Vorlaufzeit ignorieren.

Das folgende Bild zeigt, was passiert, wenn die Vorlaufzeit in einer Handelsvereinbarung nicht berücksichtigt wird.

  • Die erste Zeile zeigt an, wenn die Einstellung die Vorlaufzeit nicht ignoriert wird, was zu einer Vorlaufzeit von drei Tagen führt.
  • Die zweite Zeile zeigt, dass die Vorlaufzeit nur einen Tag beträgt, wenn Sie die Vorlaufzeit basierend auf der Produktprogrammplanung nicht berücksichtigen.

Diagramm, das die Vorlaufzeit nicht berücksichtigt