Übung – Kaufhandelsvereinbarungen einrichten
Für diese Übungen wird das Unternehmen USMF in den Standard-Demodaten verwendet.
Szenario
Das System muss für die Abwicklung von Kaufhandelsvereinbarungen eingerichtet sein.
Supply Chain Management vorbereiten, um Handelsvereinbarungen während der Produktprogrammplanung zu bewerten
Um das Supply Chain Management zur Bewertung der Handelsvereinbarungen während der Produktprogrammplanung vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Produktprogrammplanung > Einrichtung> Produktprogrammparameter.
- Stellen Sie auf der Registerkarte Bestellvorschläge in der Gruppe Kreditor die folgenden Werte ein:
- Handelsvereinbarung suchen – Setzen Sie diese Option auf Ja, um Kaufhandelsvereinbarungen in der Produktprogrammplanung einzubeziehen.
- Suchkriterium – Wählen Sie Niedrigster Preis pro Einheit aus.
- Navigieren Sie zu Beschaffung > Einrichtung > Preise und Rabatte > Preis/Rabatt aktivieren, und stellen Sie dann sicher, dass die Option Kreditor auf Ja festgelegt ist.
Ein freigegebenes Produkt vorbereiten, um Handelsvereinbarungen während der Produktprogrammplanung zu bewerten
Um ein freigegebenes Produkt zur Bewertung der Handelsvereinbarungen während der Produktprogrammplanung vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Produktinformationsverwaltung > Produkte > Freigegebene Produkte, und öffnen Sie dann die Produktnummer D0001.
- Stellen Sie im Inforegister Kauf sicher, dass kein Kreditor im Feld Kreditor zugewiesen ist.
- Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Deckung die Option Artikeldeckung aus, um die Seite Artikeldeckung für das ausgewählte Produkt zu öffnen.
- Prüfen Sie die folgenden Einstellungen:
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option für Bestimmte Einstellungen verwenden, damit die Produktprogrammplanung die Kaufhandelsvereinbarung zur Auswahl eines Kreditors verwendet.
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Durchlaufzeit alle Kontrollkästchen für Kauf, Produktion und Transfer. So kann die Produktprogrammplanung die Kaufhandelsvereinbarung zur Auswahl von Durchlaufzeiten verwenden.
- Schließen Sie die Seite Artikeldeckung, um zur Seite Details für das ausgewählte Produkt zurückzukehren.
- Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Planung die Option Beschaffungsplanung aus, um die Seite Beschaffungsplanung zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass keine der angezeigten Zeilen einen Wert in der Spalte Kreditorenkonto hat.
- Schließen Sie die Seite Beschaffungsplanung, um zur Seite Details für das ausgewählte Produkt zurückzukehren.
- Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Kauf in der Gruppe Handelsvereinbarungen die Option Handelsvereinbarungen anzeigen aus. Möglicherweise werden keine Handelsvereinbarungen aufgeführt.
- Beachten Sie im unteren Bereich, dass die Option Lieferzeit ignorieren auf Nein gesetzt ist, da dies für die Produktprogrammplanung festgelegt werden muss, um die Lieferzeit in der Vereinbarung zu verwenden.
- Schließen Sie die Seite.
- Wählen Sie im Aktionsbereich auf der Registerkarte Planen in der Gruppe Auftragseinstellungen die Option Standardauftragseinstellungen aus, um die Seite Standardauftragseinstellungen für das Produkt zu öffnen.
- Zeigen Sie im Inforegister Einkaufsbestellung den Wert des Felds Lieferzeit Einkauf an. Wenn kein Überschreiben der Lieferzeit für die Artikeldeckung definiert ist, verwendet die Produktprogrammplanung diesen Wert bei der Auswahl der Handelsvereinbarungen, wobei die Option Lieferzeit ignorieren auf Ja festgelegt ist.