Einführung in den Lernpfad zum Lerndesign des 21. Jahrhunderts

Abgeschlossen

Die berufliche Weiterentwicklung für das Design des 21. Jahrhunderts hilft Lehrkräften dabei, ihre vorhandenen Lernaktivitäten neu zu gestalten, um die Qualifikationen des 21. Jahrhunderts für Lernende aufzubauen. Sie basiert auf dem internationalen ITL (Innovative Teaching and Learning)-Forschungsprojekt.

Microsoft ist bestrebt, Lehrkräften dabei zu helfen, die Ausbildung zu transformieren und Lernende auf das Leben in der modernen Welt vorzubereiten. Der Lernpfad zum Lerndesign des 21. Jahrhunderts (21CLD) ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung sowohl der Anforderungen von Lernenden wie auch Bildungssystemen auf der ganzen Welt.  Der 21CLD-Lehrplan baut auf der ITL-Forschungsmethodik auf, um Lehrkräften bei der Gestaltung von Lernaktivitäten zu helfen, die durch einen kollaborativen, praxisbezogenen Prozess angereichert werden.  Diese Aktivitäten ermöglichen es Lernenden, die Qualifikationen zu entwickeln, die sie für das Leben und Arbeiten in der global vernetzten Welt des 21. Jahrhunderts benötigen. 

21CLD umfasst sechs Dimensionen (oder Qualifikationen), die für die Entwicklung von fähigen und vielseitigen Lernenden unerlässlich sind.  Die sechs Dimensionen (oder Qualifikationen) des 21. Jahrhunderts sind:

  • Wissensaufbau
  • Zusammenarbeit
  • Reale Problemlösung und Innovation
  • Kompetente Kommunikation
  • Selbstregulierung
  • Informations- und Kommunikationtechnologie (IKT) zum Lernen

 Jede Dimension umfasst Folgendes:

  • Wichtige Konzepte der Dimension mit nachvollziehbaren Beispielen
  • Eine Rubrik, die Lehrkräften dabei hilft, einer Lernaktivität Codes zuzuweisen, die auf dem Grad der Möglichkeiten basieren, die sie für die Entwicklung dieser Qualifikation bietet
  • Eine Entscheidungsstruktur oder ein Flussdiagramm, das Lehrkräfte bei der Bestimmung des entsprechenden Codes einer Lernaktivität leitet

Zu den Kernelementen des 21CLD-Lernpfads gehören:

  • Lerndesign, um die Qualifikationen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln und die Erreichung von Lehrplanzielen zu steigern
  • Kollegiale Diskussion zur Unterstützung des Verständnisses der 21CLD-Dimensionen
  • Zeit für die Verwendung von 21CLD in der Unterrichtspraxis
  • Möglichkeiten, neu gestaltete Lernaktivitäten mit anderen Lehrkräften zu teilen

Unterstützende Materialien für diesen Lernpfad sind im 21CLD OneNote-Notizbuch enthalten und umfassen Folgendes:

  • Lesematerialien
  • IKT-Tools
  • Ankerlektionen
  • Speziell für diesen Kurs entwickelte Lerneinheiten

Lehrkräfte, die sich aktiv an allen Möglichkeiten dieses Lernpfads beteiligen, werden:

  • Ein klares Verständnis der kritischen Qualifikationen des 21. Jahrhunderts erlangen, die Lernende benötigen, um in einer globalisierten Gesellschaft zu leben und zu arbeiten
  • Erfahren, wie sie Lernmöglichkeiten entwerfen, welche diese Qualifikationen entwickeln