Teilen mit der Nur-Ausführen-Option

Abgeschlossen

Eine Alternative zum Teilen eines Cloud-Flows mit Mitbesitzern besteht darin, ihn mithilfe der Nur-Ausführen-Option zu teilen.

Wenn ein Flow als Nur-Ausführen geteilt wird, kann der Benutzer den Flow ausführen, aber keine Änderungen daran vornehmen. Nur-Ausführen-Teilen ist nur für Cloud-Direktflows verfügbar. Cloud-Direktflows werden manuell von einer der unterstützten Anwendungen ausgelöst. Das folgende Bild zeigt einige verfügbare Trigger, die dafür sorgen, dass ein Cloud-Flow Nur-Ausführung-Teilen unterstützt.

Screenshot mit sofortigen Cloud-Flow-Triggern wie Flowschaltfläche für Mobilgeräte, Power Apps, Power Virtual Agents, Für eine ausgewählte Datei in SharePoint und Für ein ausgewähltes Element in Dataverse.

Um einen Cloud-Direktflow als Nur-Ausführen zu teilen, wählen Sie den Link Bearbeiten im Abschnitt Nur-Ausführen-Benutzer der Detailseite aus, um das Freigabefenster zu öffnen.

Screenshot mit dem Abschnitt „Nur-Ausführen-Benutzer“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.

Der Nur-Ausführen-Abschnitt ist nur für Cloud-Direktflows sichtbar. Wenn der Nur-Ausführen-Abschnitt nicht vorhanden ist, verwendet der Flow keinen geeigneten Trigger.

Auf dem angezeigten Freigabefenster können Sie auswählen, ob Sie einen oder mehrere Benutzer und Gruppen einladen möchten.

Wenn Ihr Flow den SharePoint-Konnektor verwendet, wird die Registerkarte SharePoint angezeigt, auf der Sie eine Site und eine Liste auswählen können, die den Flow ausführen können. Listenbenutzer müssen Bearbeitungsrechte für die Listenelemente haben, um den Flow ausführen zu können.

Verbindungsoptionen

Wenn Sie auf der Detailseite im Feld Nur ausführende Benutzer die Option Bearbeiten auswählen, können Sie aus zwei verschiedenen Verbindungsoptionen auswählen: Von Benutzern angegeben, die den Flow nur ausführen dürfen oder Diese Verbindung verwenden.

Screenshot des Abschnitts „Nur-Ausführen-Benutzer“

Die Standardoption ist Von Benutzern angegeben, die den Flow nur ausführen dürfen, was bedeutet, dass ein neuer Benutzer, wenn er den Flow zum ersten Mal verwendet, aufgefordert wird, eine Verbindung für die Konnektoren zu erstellen, die diese Option verwenden. Im folgenden Beispiel hat Adele (die Flow-Besitzerin) einen Flow für Patti freigegeben und die folgende Eingabeaufforderung für Verbindungen zu beiden Outlook-Verbindungen wird angezeigt, wenn Patti den Flow zum ersten Mal ausführt.

Screenshot, der zeigt, wie der Benutzer aufgefordert wird, Verbindungen einzurichten, wenn er den Flow ausführt

Das obige Bild zeigt, dass Patti sich bei der Office 365 Outlook-Verbindung anmelden muss, damit beim Senden einer E-Mail Pattis E-Mail-Adresse verwendet und nicht Adeles oder Miriams Verbindung.

Im folgenden Beispiel hat Adele erneut mit Patti geteilt, aber die Office 365 Outlook-Verbindung geändert, um die vorhandene Verbindung zu verwenden, bei der es sich um Adeles Verbindung handelt. Bei diesem Ansatz verwenden die Aktionen dieser Konnektoren, wenn der Flow ausgeführt wird, Adeles Verbindung und Berechtigungen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Flow, Aktionen durchzuführen, auf die der implementierende Benutzer möglicherweise keinen Zugriff hat. Beispielsweise kann er in einem Teams-Kanal posten, bei dem der Benutzer kein Mitglied ist.

Screenshot, der einige Verbindungen zeigt, die als „Diese Verbindung verwenden“ statt als „Von Benutzern angegeben, die den Flow nur ausführen dürfen“ eingerichtet wurden.

Hinweis

Sie können diese Auswahlen zwischen diesen Optionen jederzeit ändern, sie gelten jedoch für alle Benutzer gleichzeitig. Sie können nicht einige Benutzer mit unterschiedlichen Optionen haben.

Wenn die Option „Diese Verbindung verwenden“ ausgewählt ist und Patti zum ersten Mal auf den Flow zugreift, gibt es keine Verbindungen, bei denen sie sich anmelden kann, weil sie Adeles Verbindung verwendet.

Screenshot, der zeigt, wie der Benutzer zur Eingabe der Verbindung aufgefordert wird

Das Teilen eines Direktflows mithilfe der Laufzeitoption ist eine großartige Möglichkeit, andere die von Ihnen erstellte Automatisierung verwenden zu lassen, ohne ihnen vollen Besitzzugriff gewähren zu müssen.