Einführung
Die Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management ermöglicht es Unternehmen, den zukünftigen Bedarf an Rohmaterialien und Kapazitäten zu ermitteln und abzustimmen, um die Unternehmensziele effektiv zu erreichen. Durch die Analyse der Produktions‑, Transfer‑ und Einkaufsbedarfe sowie der aktuellen Materialverfügbarkeit werden die notwendigen Maßnahmen berechnet, um diese mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, wie beispielsweise Produktion, Einkauf oder Auffüllen des Sicherheitsbestandes.
Die Produktprogrammplanung bezieht Daten aus Verkaufsaufträgen, Angeboten, Bedarfsprognosen, Produktionsanforderungen und Lagerbeständen ein, um geplante Aufträge zu generieren. Es unterstützt Strategien wie die regenerative Planung und die Nettoveränderungsplanung, mit denen Unternehmen Pläne vollständig oder schrittweise aktualisieren können. Dieser Prozess stellt eine genaue und zeitnahe Bestandsauffüllung bei gleichzeitiger Optimierung der Ressourcen und der Bereitstellung der richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sicher, um sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Bedarf zu decken.