Übung: Überwachen und Visualisieren Ihres Batch-Auftrag im Batch Explorer

Abgeschlossen

Mithilfe des Batch Explorers können Sie sich den Status von Aufträgen im Azure Batch-Dienst ansehen.

Als Architekt der Lösung brauchen Sie eine Möglichkeit, den Fortschritt einer großen Zahl an Knoten und Aufgaben zu visualisieren, die verwendet werden, um die Bilder der Wasserqualitätprüfgeräte parallel zu verarbeiten.

Hier führen Sie einen Auftrag in Azure Batch aus und verwenden anschließend den Batch Explorer, um den Fortschritt des Auftrags anzeigen zu lassen.

Wichtig

Die Übungen in diesem Modul sind optional. Für diese Übungen benötigen Sie ein eigenes Azure-Abonnement.

Verwenden des Batch Explorers für die Analyse eines Auftrags

Mithilfe des Azure Batch Explorers können Sie sich in der linken Seitenleiste die Batch-Konten ansehen, die in Ihrem Konto zur Verfügung stehen, und auf der rechten Seite den Status der Pools, Knoten, Aufträge und Aufgaben.

Bei Szenarien, in denen möglicherweise Hunderte oder Tausende Aufgaben mit jeweils unterschiedlichem Fortschrittsstatus auf Hunderten oder Tausenden Knoten ausgeführt werden, müssen diese Informationen schnell visualisiert werden können. Außerdem muss die Möglichkeit bestehen, Detailinformationen für alle besonders wichtigen Probleme oder Bereiche anzuzeigen.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Öffnen Sie die Cloud Shell, indem Sie im oberen Menü das Symbol für die Cloud Shell (>_) auswählen.

  3. Führen Sie in Cloud Shell den folgenden Befehl aus, um einen neuen Azure Batch-Auftrag zu erstellen. Verwenden Sie dazu das Batch-Konto und den Batch-Pool, den Sie in der vorherigen Übung erstellt haben:

    az batch job create \
     --id explorerjob \
     --pool-id mypool
    
  4. Öffnen Sie im Azure-Portal Ihre Batch-Kontoressource. Sie finden sie im Abschnitt „Übersicht“ Ihrer Ressourcengruppe.

  5. Gehen Sie unter Features zum Bereich Aufträge.

  6. Wählen Sie den aktiven Auftrag aus.

    Daraufhin wird ein Bereich geöffnet, in dem Sie den Status des Auftrags sehen können. Da Sie noch keine Aufgaben erstellt haben und nichts ausgeführt wird, ist der Bereich leer.

  7. Führen Sie in Cloud Shell den folgenden Befehl aus, um neue Azure Batch-Aufgaben zu erstellen. Verwenden Sie dazu das Batch-Konto und den Batch-Pool, den Sie in der vorherigen Übung erstellt haben:

    for i in {1..100}
    do
       az batch task create \
        --task-id mytask$i \
        --job-id explorerjob \
        --command-line "/bin/bash -c 'printenv; sleep 5s'"
    done
    

    Dieser Auftrag besteht aus weiteren Aufgaben. Jede dieser Aufgaben gibt alle Umgebungsvariablen aus und wartet dann 5 Sekunden lang. Der Batch Explorer ist ein leistungsstarkes Programm, um zahlreichere und länger dauernde Aufgaben überwachen zu können.

  8. Gehen Sie zurück zum Batch Explorer. In der rechten oberen Ecke sehen Sie die Aufgaben, die in die Warteschlange verschoben werden, eine Fortschrittsanzeige und die Anzahl der Aufgaben, die erfolgreich ausgeführt wurden oder fehlgeschlagen sind.

  9. Wählen Sie rechts neben dem Feld Nach Aufgaben-ID filtern die Schaltfläche Aktualisieren aus. Wenn Aufgaben abgeschlossen werden, werden hier Details zur Aufgabe einschließlich des Exitcodes angezeigt.