Einführung
Ein Eventhouse in Microsoft Fabric stellt einen Datenspeicher für große Datenmengen bereit. Ein Eventhouse ist für Daten optimiert, die zeitbasierte Ereignisse darstellen, wie es in Szenarien für die Echtzeitdatenanalyse üblich ist. Sie sind so konzipiert, dass Datenströme in Echtzeit effizient verarbeitet werden, wodurch Organisationen Daten nahezu in Echtzeit abfragen und analysieren können.
In Microsoft Fabric ist es üblich, einen Eventstream zu verwenden, um einen Echtzeitdatenstrom in ein Eventhouse zu laden. Anschließend können Sie folgende Aktionen ausführen:
- Fragen Sie die Daten mit Kusto Query Language (KQL) oder einer SQL-Teilmenge (Structured Query Language) in einem KQL-Abfrageset ab.
- Verwenden Sie Echtzeitdashboards, um die Daten zu visualisieren.
- Verwenden Sie Fabric Activator, um Aktionen basierend auf den Daten zu automatisieren.
Ein Eventhouse ist der Fabric-Datenspeicher, der den Mittelpunkt all dieser Funktionen bildet.