Einführung
Wenn Sie mehrere virtuelle Computer (VMs) zum Hosten eines Produktionssystems bereitstellen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle VMs denselben Zustand aufweisen. Es müssen dieselben Dienste installiert sein. VMs sollten auf die gleiche Weise konfiguriert werden, und die Software muss auf jedem Computer dieselbe Version aufweisen. Wenn eine Konfigurationsabweichung für jede VM vorliegt, können Systeme entstehen, die aufgrund von Inkompatibilitäten bei der Einrichtung der einzelnen Computer störungsanfällig sind. Azure Automation State Configuration behandelt viele der Probleme im Zusammenhang mit der bedarfsorientierten Bereitstellung und der Verwaltung der Konfigurationsabweichung.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Administrator für ein Einzelhandelsunternehmen, das Azure Virtual Machines zum Hosten seiner Website verwendet. Vor Kurzem wurde eine Ihrer VMs erneut bereitgestellt, ohne dass das Windows IIS-Webserverfeature installiert wurde. Dieses Problem hat zu unvorhersehbarem Verhalten Ihrer Website geführt.
Um den Zeitaufwand für die Problembehandlung zu verkürzen und die Konfigurationskonsistenz auf Ihren VMs beizubehalten, entscheiden Sie sich für die Einrichtung von Azure Automation State Configuration.
Lernziele
Inhalte dieses Moduls:
- Identifizieren der Funktionen von Azure Automation State Configuration.
- Integrieren von VMs für die Verwaltung durch Azure Automation.
- Automatische Updates für VMs zur Erhaltung einer Konfiguration des gewünschten Zustands.
Voraussetzungen
- Kenntnisse im Umgang mit virtuellen Azure-Computern
- Die Fähigkeit zum Ausführen von Skripts in der Azure CLI und PowerShell