Checkliste zur Vorbereitung als Kursleiter

Abgeschlossen

Das neue Semester beginnt in einigen Wochen, und Sie wenden das Microsoft Official Curriculum (MOC) zum ersten Mal in Ihrem Kurs an. Vielleicht haben Sie dieses Thema bereits unterrichtet und möchten einfach nur eine Auffrischung, oder vielleicht haben Sie die Microsoft-Grundlagen bereits unterrichtet und übernehmen jetzt den Advanced Role-Based-Lehrplan. Dieses Modul und diese Checkliste sind für Sie geeignet, egal, welche Kurse sie unterrichten.

Checkliste zur Kursvorbereitung:

  1. Aufbau des Kurslehrplans

    • Laden Sie die aktuellste Version des Microsoft Official Curriculum aus dem Microsoft Learning Download Center herunter.

    • Sehen Sie sich die Unterlagen zu Kursdaten an. Diese Ressource enthält eine Gliederung mit detaillierten Informationen zu den Inhalten, die in den Kursmodulen mit Präsenzschulung enthalten sind, inklusive Themenbereiche, interaktive Anleitungen und Videos.

  2. Aufzeichnen meines Kurses im MSLE-Portal

    • Wechseln Sie zum MSLE-Portal, um Ihre Kursinformationen mithilfe des Kurseingangsformulars aufzuzeichnen oder Ihre Kursdetails auf der Registerkarte „Kurse“ im linken Navigationsbereich zu aktualisieren.
  3. Einrichten der Labarbeitsplätze:

    • Stellen Sie eine Verbindung mit dem autorisierten Anbieter für das Hosten von Labs (Authorized Lab Hosting, ALH) her, um die Labarbeitsplätze für Ihren Kurs anzufordern.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Labs eingerichtet haben.

    • Arbeiten Sie die Labs selbst durch, bevor Sie sie zuweisen oder in der Klasse demonstrieren.

  4. Ansehen von MOC: Virtuelle Vorbereitungssitzungen für Lehrkräfte (VEPS)

    • MOC VEPS bietet Tipps und Tricks von technischen Trainern von Microsoft zum Vorbereiten Ihrer Kurse. Sie erfahren, welche Labs Sie wann verwenden sollten, wie Sie Themen einführen, und Sie erhalten weitere Ressourcen und Material, damit Sie Ihren Kursteilnehmer*innen dabei helfen können, ihre Examen erfolgreich abzuschließen.

    • Sehen Sie sich die aktualisierte Liste der Schulungen und Tools an, oder wechseln Sie zur Registerkarte „Schulungsveranstaltungen“ im MSLE-Portal.

  5. Interagieren mit anderen Kursleiter*innen in der MSLE Teams-Community

    • Dort können Sie herausfinden, wer möglicherweise noch die gleichen Inhalte wie Sie in diesem Semester lehrt, und Sie können sich über die Kurse austauschen. Sie können von den anderen Kursleiter*innen oder aus den Fragen anderer Kursteilnehmer*innen etwas erfahren.

    • Diese Community ist ein wichtiges Netzwerk und kann Sie auch über das Semester hinaus unterstützen.

  6. Abschließen des Zertifizierungsplans für Kursteilnehmer*innen

    • Um ein Examen abzulegen, benötigen die Kursteilnehmer*innen zunächst Examensgutscheine oder den Zugang zur Zertifizierungslizenz einer Bildungseinrichtung, um die Examen abzulegen und Übungsexamen verwenden zu können.

    • Informieren Sie Ihre Kursteilnehmer*innen über den Plan, und stellen Sie sicher, dass alle gut für das Examen vorbereitet sind.

  7. Abschließen des Lehrplans, Festlegen der Erwartungen und Einrichten des Lernverwaltungssystems (Learning Management Systems, LMS)

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kursseite vollständig in Ihrem LMS eingerichtet ist. Sehen Sie sich nochmals das Kursplanungsmodul in Microsoft Learn for Educators an, und rufen Sie ggf. weitere Informationen zum Einrichten Ihres LMS ab.

    • Stellen Sie sicher, dass die Informationen im Lehrplan klar kommuniziert werden.

    • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Kursseite die neuesten Ressourcen von Microsoft Learn, GitHub und anderen Seiten vorhanden sind, auf die Ihre Kursteilnehmer*innen für den Kurs zugreifen sollen.

    • Senden Sie den Kursteilnehmer*innen eine E-Mail, um sie zum Kurs zu begrüßen, und informieren Sie sie über das Examen, das sie ablegen müssen. Zudem können Sie ihnen mitteilen, dass sie ihr Microsoft Azure for Students-Konto erstellen können, um ihre Azure-Gutschrift von 100 USD nutzen zu können. Es ist keine Zahlung erforderlich. Diese Gutschrift ist 12 Monate lang gültig, um Azure-Dienste kostenlos beanspruchen zu können.

    • Sie erhalten etwa 14 Tage vor dem Kursstart eine E-Mail mit einer E-Mail-Vorlage, die einen Link zu einer Vorabumfrage enthält, die speziell für Ihre Kursteilnehmer*innen erstellt wurde. Etwa 14 Tage vor dem Ende des Kurses erhalten Sie eine weitere E-Mail-Vorlage mit einem Link für eine Umfrage für nach dem Kurs, den Sie ebenfalls an Ihre Schüler senden können. Die Umfrageergebnisse ermöglichen es Ihnen, einen Einblick in die Erfahrungen Ihrer Kursteilnehmer*innen zu erhalten, Feedback zu sammeln und sie mit den besten Tools für den Kurs auszustatten.