Einführung in die Zusammenarbeit
Warum ist Zusammenarbeit wichtig?
In der modernen Belegschaft arbeiten Menschen in verschiedenen Teams über Zeitzonen, Kontinente und Kulturen hinweg. Die Entwicklung eines neuen Produkts erfordert beispielsweise, dass Ingenieure, Psychologen, Computerprogrammierer und Vermarkter aus verschiedenen Ländern/Regionen zusammenarbeiten. Alle Mitglieder des Teams müssen über starke Fähigkeiten zur Zusammenarbeit verfügen und ihre individuellen Fachkenntnisse und Ideen in ein Produkt integrieren. Um erfolgreich zu sein, müssen sie:
- Arbeite respektvoll,
- Kommunizieren Sie klar und
- Kompromisse eingehen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Wie bereiten wir Lernende auf solche Erfahrungen vor? Zunächst müssen wir ein gemeinsames Verständnis davon entwickeln, was Zusammenarbeit bedeutet. Zu den Komponentenfähigkeiten, die für eine effektive Zusammenarbeit erforderlich sind, gehören:
- Verhandlung,
- Konfliktlösung,
- Vereinbarung
- Aufgabenverteilung,
- Offene Kommunikation und
- Integration von Ideen in ein kohärentes Ganzes.
Wie sieht die Zusammenarbeit aus?
Pädagogen beschreiben Zusammenarbeit häufig auf unterschiedliche Weise. Um Lernumgebungen zu entwerfen, die die Fähigkeiten zur Zusammenarbeit fördern, müssen Pädagogen zunächst ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Sprache haben, um sie zu beschreiben. Sobald sie wissen, wie Zusammenarbeit aussieht und welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind, können sie sie besser planen. Indem sie die Bedeutung der Zusammenarbeit verstehen, entwerfen Pädagogen Lernaktivitäten, die auf die Entwicklung von Fähigkeiten abzielen, die Lernende benötigen, um effektive Mitarbeiter zu sein.
Lernende in kleinen Gruppen zu platzieren und ihnen eine Aufgabe zu geben, garantiert noch keine Zusammenarbeit. Um effektive Fähigkeiten zur Zusammenarbeit zu erlernen, müssen Kinder auf bestimmte Weise mit anderen zusammenarbeiten. Bei Aktivitäten, die die Zusammenarbeit fördern, müssen die Lernenden:
- Verantwortung teilen,
- Treffen Sie gemeinsam inhaltliche Entscheidungen, und
- Interdependenz arbeiten.
Eine solche Lernkultur bewegt sich weg von einem Modell der Individualität hin zu einem Modell der Zusammenarbeit. Dies geschieht nicht zufällig; es muss gestaltet werden, und es erfordert, dass Pädagogen eine wesentliche Rolle spielen, um sicherzustellen, dass eine echte Zusammenarbeit stattfindet.